228, 17, Oktober 1919, «es. Bücher, — Zurückverl. Reuigl. — «eh,, u. Lehrl,.Ltelleir. », D^ch«. vu««-»r.r 10331 8oll's 6nekk., KönixsdvrK r. Pr.: *Oul3v. Mies. *Ü3<:KK3M. Mies. nickt verboten.) *17ebele, Oandlex. 6. tiSrärrtl. Pr. *63^ro8. ^Iles. (80^. nickt verd.) *.Vutker, .Vl3l. ä. 19. 6b. KL 3. *0aes3i-. 6g. 2, 5, 6. Nr. 3. *ker'I. KI. Leitung 1914. *8ü<M. .VIon3tsbek1e 1909, 1911. *vis 13t. 6g. 4. *l)ie neue tinndkckan 1919 2. 4. 1917 4. 11. 1906 7/9. *Ois Kunst. IX 6. 9. 10. X 2. *VvIK. L KI.'s Uonatsk. 1915/16 Nr. 2/6. 1917/18 Nr. 2. 6. *M1viener Kal. 1918. *Hie 8ludio. Vvl. 61 u. kl. *Kunst u. Oekorat. XXI 4/5. X 1/4. 6. 7. XI 4/6. 9/10. »Ooetks. 6ub.-M KL 27. 31. 33. 35/37. * Kunst k. ^.Ile. 23. 6g. u. kk. Nr. 4. 15. kel<t 1860. kreslAu 1870. Werke. 10 66e. Oeb. Xnglin. (Xeitsckr.) I. IV. VII. Olück, Pandekten. 44, I. 3. ä. 6. 1802 u. 1803. Holländer, Karikatur in 6. ^ledir. O. Oensel in Oriwma: *OartenIsude. 6g. 1853—69. Oed. kossderg'stcke 6K. W.8eknoke, Kpr. Lernkein», kistor. Kletkvde. Keinse. (Inseit-^llkg.) 2. Kd. Kand'inskzk, OeiL-tize in d. Kunst. veussen, 60 Opsnis^ad«. Hegi, Ktora v. Mitteleuropa, letruer, Dampkkessei. 6. L W. koissvrse in Köln': * Pastor, Oesek. <1. Päpste. Kpl. Od. *kuckder§er, kirckl. Handlexikon. Kptt. Oed. 6-9, 1L^ iVlokr-8täkeIin, Kdd. d. inn. tde<l, Haukes sämtl. Werke. 8u68«, ^.otlitr d,. Krde. Wulker, Oesek. d. engt. läter. Oart kalk in kerlin W. 8: Z»rül<»ierlan>ilcNe»ig>ieiien, Schiellsteiir zuMkrbelen: Schulte-Alteuroxel. Tabakbau. 2. Anfl. da zur Ausführung fester Bestellun- gen fehlt. Neue unveränderte Aus gabe befindet sich im Druck. Münster, den 6. 10. 1919. Hermann Walle. XurLclt ttMgllM «l. 1-Z MM». Mkllllk! «kl» 13. I. 1920!! Dresdsn M 20. 8. X. 1919. Dresdner Verlag von 1917 Verlag vleuckonns und >V. >Ve1 cbsrät, Iminunit Lt, Scdutr- imxfurix u. LkrumNsrsxie. 9, Luü. ^ 7.— oo. Umxelienä rurüclr Lkrstsv, LisoridetoildLii, r«il II. 9. L.og, Lorliii. 14. Okt. ISIS, lViIdelm ürvst L 8olm Zurück 8 eil er, Pr., Die duddki- 2.70 no. ^Oeb^ ^ 7.20 no. >1ünoktzn, 6. 15. Okt. 1919. Furückerbeten alle in Kommission gelieferten un verkauften Exemplare von: Bornträger, Gebührenordnung. 4. Aust. ^ 3.— no. Liebe, Lichtbehandlung. (VIII. Suppl.-Band der Brauerschen Tuberkulose-Beiträge.) 2.60 no. Rassauer, Der moderne Kinder mord ^ 2.25 no. Würzburger Abhandlungen Bd. 18, Heft 8—10 (Gorn, Einfluß der Kriegsernährung). 2.70 no. Würzburger Abhandlungen Bd. 19, Hest 1—3 (Ranke, Tuberkulose bekämpfung nach dem Kriege). 2.70 no. Für recht baldige Erfüllung meiner Bitte bin ich im voraus dankbar. Noch dem 16. I. 1920 kann ich hiervon nichts mehr zmücknehmen. Hochachtungsvoll Curt Kabitzsch Verlag, Leipzig. MM M Orönberg, pereptur Preis 5.— ord., ^ 3.75 no (^Is Neuigkeit am 31. VII. 1919 kerlin W. 9. den 14. Okt. 1919. Kinkstr. 23/24 ^ulivs Springer Lttllrliaiigebote. Kür neu zu schaffende Berliner Geschäfts stelle eines großen Berlages wird ein Vertriebs organisator f. Buch-, Zeitschriften- und Zeilungsvertrieb (feine Auslieferungs-, nur Propagandaabtei lung!) nach dem Zn- und Auslande, im Verkehr mitBehörden und Verbänden erfah ren, zu baldigem An tritt von großem Ver lag gesucht. Nur erste, gut erfahrene Kraft kann in Betracht kom men. Ausführliche An gebote unterNr.3077 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins. Für eine Gesellschaft-. Bibliothek ist der Posten eines Hilfsarbeiters zu besetzen. Jüngere Gehilfen aus dem Sortiment wollen sich unter Beifügung von Zeugnissen und An gabe der Gehaltsanspr. melden bei Ernst Mansch. Hamburg 36, Heuberg 9. Zur Errichtung einer Zeilschristenzeiittale in großer Stadt Bayern» suchen wir «ine« im Zeitschrifteuwesen vollftäud. erfahrenen Gehilfen, der im Staude ist, die Zentrale einzu. richte«, zu organi. fieren u. selbständig zu führen. Antritt Monat Februar 1V20. Gehalt laut Tarif. Angebote u. Rr. 31V2 an die Geschäftsstelle de« Börfenvereins. Wir suchen einen jüng. streb samen Gehilfen mit guten Sort.- Kenntnissen für den Versand. An gebote mit Zeugnisabschriften, Gehaltsanspr. und Bild erb. unter Nr. 3116 an d. Geschäftsst. d. Bv.