Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.10.1919
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1919-10-17
- Erscheinungsdatum
- 17.10.1919
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19191017
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191910177
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19191017
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1919
- Monat1919-10
- Tag1919-10-17
- Monat1919-10
- Jahr1919
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
A: 228, 17. Oklober 1919. HSibNographischer r«U. Bibliographischer und Anzeigen-Teil. Bibliographischer Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. Mitgeteilt von der Bibliographischen Abteilung. 1'. — Teuerungszuschlag, ur. 1. — unrabattierter Teuerungszuschlag. ° — die Firma des Einsenders ist dem Titel nicht aufgedruckt, f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, b — das Werk wird nur bar abgegeben. n. vor dem Einbandsprcis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert oder der Nabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit v.v. und n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen (p vor dem Preise —auch Partiepreise). Wals Agentur des Rauhen Hauses in Hamburg. Mitteilungen, Literarische, aus d. Rauhen Hause. Hrsg. v. d. Agentur d. Rauhen Hauses, Hamburg. 1. Jg. Oktbr. 1919—Sepibr. 1920. In zwanglosen Heften. (1. Heft. 8 S. m. Abb.) 8°. —. 60 GELchs C. Bertelsmann in Gütersloh. Hahn, Traug., Past. D.: Die Letztzeit u. d. Vollendung d. Gemeinde unseres Herrn Jesus bhristus. 7 Vorträge. (Vll, 107 S.) 8°. '19. 2. 50 Kerrl, Thdr., Sem.-Dir. Di.: Die Philosophie als Grundlage d. Wis senschaft!. Pädagogik. Eine philosophisch-püdagog. Untersuchung, zu gleich e. Einführung in d. Philosophie n. ihre Probleme. 1. Tl. gr. 8'. >. Der Begriff d. theorct. Pädagogik u. ihre wissenschastl. Grundlagen. <VIII. 14« S.» '19. 7 Schneider, I., Pfr. D.: Staat, Kirche n. Volk, was sie einander leisten n. schulden — trotz aller Trennung. Ein Wort d. Aufklärung f. d. komm. Kirchenwahlen. (16 S.) 8°. '19. p l> —. 30 Ltosch, Georg, Past. Lic.: Die Weltanschauung d. Bibel. Einzelbilder, in zwangloser Folge dargcst. 7. Hest. kl. 8°. 7. Paultntsche ErkenntntSkunst. Ein Beitrag z. Theorie d. GrkennenS. <100 S.» '1V. 3. 60 20?k, D. Iange, Frdr., D. Dr.: Zeugnisse d. Kirchengeschichte. Auszüge aus denkwllrd. Schriften, Reden, Briefen n. a. Quellen m. geschichtl. Ver bindungen. 2., verb. u. verm. Ausl. sGeschenkansg.) (VIII, 471 S. m. Titelbild u. 8 S. Abb.) gr. 8°. '19. Hlwbd. 9. — Flj »Der Firn« in Berlin. Firn, Der. Sozialist. Rundschau üb. d. polit., Wirtschaft, u. kulturelle Leben. Red.: A. Frauke. 1. Jg. Oktbr. 1919-Septbr. 1920. 24 Hefte. (1. Heft. 24 S.) gr. 8° Viertels. 5. 50: Eiuzelheft 1. — Ens Gustav Fischer in Lena. ^VittinLLek, Karl, krok. Dir. Dr.: Die OtErlerose auk Oinnck eigener korsetnuißeii. ^kit 15 L. 1. metirkarb. lak. (V, 188 8. in. 15 kl. I^-klLrungen.) Dex.-8°. '19. kl^brk. 70. — Raimund Gerhard in Leipzig. Marnitz, L. v., Pros.: Nllssisches Elcmentarbnch m. Hinweisen auf seine Grammatik. 5. verb. Alls!. (VII, 128 S.) 8°. '20. 2. 80 20°/» geb. 3. 80 -l- 20°/, Hochmeister L Thal in Leipzig. Lehrmeister-Bücherei. Nr. 437—456 u. 460—463. kl. 8°. 6 Je —. 40 Ah» grimm, Lisa: Pferdcsleischküche. <20 S.s v. I. >'l9s. <Nr. 446.) Ärnvldt, N.: Polnische Grammatik m. Lescstückcn u. erklär. Wörterbuch. <132 S.) o. I. I 19s. ,Ar. 4<50—152.» ik L v g a n, Kurt, Landw.-Lchr.: Bodenkunde. Mit 13 Abb. <5.4 E.» o. I. l 19s. <Nr. 455—456.» Darslettun'g. t'l5 S.»""o.o <Ar.''447—449^» " 4t i h s ch e, H., Prof.: Buchführung f. -Handwerker. Eine Anleitung f. Hand werker u. Gewerbetreibende z. Einrichtung u. Führung d. Geschäftsbücher m. Bcrücks. d. neuen Umsavstcuergescvcs. <38 S.» o. F. I'19>. <Nr 453—454.» Zetdel, A.: Die Philosophie. Einführung in ihr Wesen u. ihre Probleme sophie).^o?'441^-445^',''^ ealismus (Ugma-Philv- titätSlehre bärgest. <176 S.» 0. I. s'19s. <9tV. 437-440.» ^>W 0 lff, Lebrecht: Die Korbbtcncnzncht im gemischten Betrieb. <Mit 10 «bb. su. I Bildniss». <VIII. 107 S.» Oranienburg '18. <Nr. 461-163.» Ziemer, Herrn.: Der Kaninchenstall. Eine Anleitung z. Bau prakt. Ka ntnchenstallungen. Mit 38 Abb. <32 S.» 0. I. s 19s. <Nr. 460.» Stes A. Hartlcbcn's Verlag in Wien. Bersch, Josef, Dr.: Eheniisch-techuisches Lcxikou. Eine Sammlung von mehr als 17,000 Vorschriften u. Rezepten f. alle Gewerbe u. techn. Künste. Hrsg. v. d. Mitarbeitern d. »(shcinisch-techn. Bibliolhek«. 3. Ausl. <Neudr. d. 2., neubearb. u. verb. Ausl.) Mit 88 Abb. (VIII, 951 S.) Lex.-8°. 0. I. > 19s. 22. 50 Bibliothek, Chemisch-technische. 118. Bd. 8°. Wilfcrt, Adolf: Die Kartoffel- u. Gctrctdcbreuucrei. <SpirituSsabrtka. lion, 2. Bd.) Handbuch f. LpirituSfabrikanten. Brcnncrcileiter. Landwirte u. Techniker. Enth.: Die Kartoffel-, Getreide-, Melasse-, Nübenbrennerci u. Kunsthefebcreitung,- d. Prcfthesefabrikativn u. Gewinnung d Alkohols auS d. Maische. 2 , gänzlich neu bearb. Ausl. Mit 114 Abb. <458 E.» '19. <118. Bd.» 8. IV V) Carl HcymannS Verlag i» Berlin. Bcrichlr d. vcrfassunggeb. deutschen Nationalversammlung. ?!r lv u. 1t. 38,5X22 am. Bericht d. Ausschusses s. «ollswirtschos, iib. d Berotuug d. EutwursS e. Verorduuug iib. d. Erhebung -. durch Änderung d. Höchstvr-ts- f. Häute, Felle u. Leder lich erbeb. ZwiicheugewiuuS — Nr. W d. AuSschuß-Druck. lachen —. lb S.) 0. I. i'tSs. sNr. 11.> d t - . 3V — des Ausschusses f. Volkswirtschaft üb. d. Beratunk d. Entwurfs c. Ver ordnung üb. Ölfrüchte u. daraus gewonnene Erzeugnisse, ts S.f o. fr. i'lSs. sNr. Ig.f d s —. «0 "Statistik d. Güicrbcwcgung auf deutschen Eisenbahnen nach Ver- kchrsbezirken geordnet. Hrsg, vom statist. Reichsamt. 84. Ud. 33. Jg. Jahr 1S17. s487 S.) 37X29 OM. >1». b 27. 58; geb. t> 33. - S. Hirzel in Leipzig. t>vetu>l»gi«, Lraktiscko. blovstssckrikt k. 6. xssamts angsvrancklo ksycdvlogis, k. ksrnksderalunA u. inäustrisile ?s)-cdotoelill!li. : Ors. >V. dloecke u. 6. ktorstvrvski. 1. Olridr. 1919—Leptdr 1920. 12 Nett«. (1/2. Natt. 64 8. n>. ädb.) Ix;x.^°. lialbj. 12. 50; kün-el-Hr. 3. Kocs Carl Rrabbr in Stuttgart. Wolzogen, Ernst v.: Die Glortahose. 's Meikatel u. L. Sexack. 2 Ge schichten. Jllustr. v. Fritz Reih. 7. Aust. 5«.—6V. Taus. s87 S.> 8". o. I. l'19s. 2 8»: Hlwbd. b 4 - Hoffs H Laupp schc Buchhandlung in Tübingen. Vlarorüt, Harm., i'ros. vr.: Knrrer Abriss <t. ksrknssion n. ieultstiou. 15. U. 18. verd. Lull. <VII, 94 8.) 8". '19. S. — 4- 403i D. Kits Liebhcit L Thirscn in Berlin, ktnggekrilteo. Ilsiiäsispalitiselis. NrsA. vom NaintsIsvsrtrsAsvsrslll, Vorbnnä 7- CörüorullA 6. «jautsobon Lussontianctats ksrlin IV. 9. Kötksnar 8ira88s 28/29, 19. n. 20. Nett. gr. 8°. Vs Missionshandlung tn bermannsburg. Cromc, Johanna: Jtsabc, d. letzte Beguine v. Celle. Eine Erzählung aus d. Reformationszeit. Mit Buchschmuck v. F. Meumann. Titel- bild-Aguarett v. Clara Ernst. 2. Ausl. <248 S.) 8". '49. Pappbd. 8. — Gcdenkbüchlein f. alle Lage d. Jahres. <884 S. m. Titelbild.) 16°. 'iS. Lwbd. 2. 88 Harms, Louis, iveii. Past.: Honnlg. Verteilen un Utleggen I» sin Muddersprak. Itigäwen von sin Brander un Nafolger Th. Harms. 4. Uplag. sVIII, 215 S. m. Titelbild.) ki. 8". '19. Pappbd. 4.— — Predigten tib. d. Enangelien d. Kircheniahrcs. 18. Anfl. slV, 1871 S. in. Titelbild s Le;.-8°. '19. Hlwbd. 12. — Vs E. S. Mittler L Sohn tn Berlin. Entgegnung ans d. amtl. Weißbuch: »Vorgeschichte d. Waffenstillstan des«. t. u. 2. Heft. 8°. "2" HrstV ' .ra,s>uuiUnau..aug-b°,. ,so e., ^ lg. . ao^chrNrru d. urutrairu Frs-drusorrmillluug Aug.,-rp,br. lg>8. ,l« S4 Thos Moritz Perles, Vcrlagskonta t» Wien. Mustctc-Kalcndcr 1928. sBom Ewig-Weiblichen.) Hrsg. v. d. satir. Wochenschrift »Die Muskete». Mit Jllustr. v. Josef Danilomatz, Fritz Gareis, Heinr. Kienes, Hans Printz, Fritz Schönpflug, Frau, Wacik u. K. «. Wille. <96 S.) 8°. 0. I. s'19s. 3. 38 1328
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder