x° 4«, 24. Februar 1927. Fertige Bücher. VSrIeniI»tt s. d. Dtl«n. «uchhmdel. 1809 Oie Lsial^se von kaul 8al>atier XolloiclkorscliuiiA in LinreläarstellunAen L-^ck VI: rnii kolloiden IVleiailen von Walter Unedel krodlerne äes Oelcl- unä k'inanrwesens Lanä V: V oLs wiri8ek3tt1ieti6 K113NX6N von Or. ?. klerinberA k" arde-1 on- k' orsokun^en von Or. 6eorA t^nseliütr ^ksllemiseke V6i-IaZ8A686ll8e1iÄki rn. d. H. / I^eipxiA ^Ekne evftaunttche Lelftuns" nannte bas „Berliner Tageblatt' die neuste Auflage von LVttkowssrs Kauft-Ausgabe Diese Ausgabe darf bei jeder Gelegenheit und ohne Einschränkung empfohlen werden. Dem Studierenden ist sie geradezu die Kaust-Ausgabe und als Quellenwerk ganz unentbehrlich. Dem Laien erschließen erst die erschöpfenden Erläuterungen Witkowskis alle verborgenen Schönheiten dieses Wunderwerkes deutschen Geistes. Als Geschenkwerk kommt die Ausgabe in erster Linie in Krage. U Ausgaben zu M. 6.-, 7.50, 9 —, 40.—, 43.50, 45 — A Helfe L- Vetkev verlas, Lekvrkg 237