Fertige Bücher. X: 237, 28. Oktober 1319. R. HVLNL0I7RO Vsi-Ia-A und Dei'lild li!!!!ii!!ii!ti!!!i!«i!I>!!i!!!!ii!Iii!!ll!!!!Iii!!!i koclierei äk8 OeutsLdlLWäelelirers KoraUSAOASboIl vom I)6nt8e1ix>1ii1o1oA6iiv6i'dLiiä Ls ZsIanZks 21M ^.usZabs: I. Isil 6r60Arapd.i6 dsardoitst von vr. H. I)6§6l kissllsdrsr IX und 78 8siton mit 8aoli- und Lor- sonsnroAistsv. krsis drosoli. LI. 5.— Ultä 10"/-> 8ontiM6Nk8 - lOUSNUNAS^U- solilaZ, nstko: LI. 3.50 dar: LI. 3.20 LkVis üandölt sivd um eins gsoZra- -l-^pdisodo LidlioZrapdio kür dis IIund do8 Li-dkundolnürors. vag Luod, ru dom dis Oruud^üZs ds8 klanos dsr uiodt nur durod 8sms dsdrdüsdsr als 8odulASOZrapd ds- kannts 8tudisnrat L.Iois Osistdsek sntvvark, ist siodsr uiodt nur kür da^sr. Vsrdältuisss drauoddar. LVir dittsu dssdald darum, das Idioli sämtdodsu düdsrsn 8odulsu und dsu Ilsrrsu Laodlsdrsru kür Lrdduuds nur ^usodakkuuA ?u smpksdlsu. Neyrags Sammluig MszewShtter Dichtungen. Soeben erschien: ^ Sallaöenbuch für -ie Mittelstufe Herausgegeben von Oberlehrer vr. 3. Grentz. Ord. 1.50, bed. 1.13, no. 1.05 und 13/12. Diese sorgfältigst gesichtete Auswahl führt die deutsche Meisterballade vom Ausgang des 15. Jahrhunderts über Herder, Goethe, Schiller, Uhland, Chamisso, Grün, Gilm usw. bis zu Dahn, Litiencron, Münch hausen, Handel Mazzetti, Ginskey und Wildgans. Eine anregend ge schriebene, gedankenreiche Einleitung stellt die geschichtliche Verbindung zwischen den ausgewählten 60 Musterstücken her, erläuternde Anmerkun gen erleichtern das Verständnis der Texte. Das gehaltvolle Buch ver dient über die Schule hinaus das Interesse aller Literaturfreunde. G. Neytllg G.ul.b.H..VerlilgsLuchhllndlg.. Leipzig. -m —M— Verlag von (.Sopsen, ? ^ Hamburg ZH, Heuberq 9. ^ Nachstehende ausgesührte Werke, z. T. noch in schönen 2. ^—Ganzleinenbände,,, eignen sich ganz besonders als I Geschenkbänöe für Weihnachten. ^ Die Vorräte, besonders die der Leinenbände, sind gering, I 2. es empfiehlt sich daher, möglichst direkt Ihren Bedarf aufzugeben: Sruvst, Paul, vom Schiffsjungen dis zum Kapitän. U 2. Aufs. Pappband. 4.— ord. » I Srüttel, Else, Mitten im Leben. Einfache Geschichten. S Pappband. ^4.— ord. . I — König von Hamburg u. a. Märchen. Pappband. ^ ^ 2.25 ord. » Llaffen, Walther, Zrltjof Neimaros. Fünf Tage S aus dem Leben der Grotzstadlleute. (Charakler- ^ bilder.) 2. Aufl. Leinenband. .ch 4.50 ord. ^ I — kreuz un» flmboß. Sozialer Roman. Papp. S band. ^ 6.— ord. — Sie Söhn« »es Apostels Histor. Novelle. 2. Aufl. A Leinenband. ^ 2.50 ord. ^ s Siernatzki, Ign., flus Sem Leben «ine» Hamburger S Kaufmanns. (LebenSgesch.) Lnbd. 4.50 ord. I I NüStger, <dtto, Sie letzten MarienbilSer. Eine E, LübeckerKllnstlererzählung. Nurbrosch. ^!3.—ord. R U Herz, Henriette, ^m vorübergehen. Hamburger ^ » Geschichten. Nur drosch. 2.— ord. R Hetmatbuch für unser hamburgilches WanSergebiet. H Herausg. von der Pädagog. Vereinigung von 1905 Ä inHamburg. Mit 19 Autotypien. Lnbd. ^il4.50ord. I Z Nabe. ^oh». <k.. Kaspar putschenelle. Historischer über die Handpuppen und Althamburgische Kasper- 2 szenen. Mit färb. Titelbild von CH. Suhr. ^ u. Figuren im Text. Leinenband. 9.— ord. Neben dem historischen reit enthält das «uch ea. ZZ plall» I g dcutsche, voll Humor geschriebene ltasperszenen, die esl ^ ,zum besten Weihvachtsbuch für jung und alt erheben, g » Bei Einzelbezug gewähre ich von 10 Bänden an 1v"/o sauch gemischt). vahnhossbuchhandlungen und allen denjenigen Firmen, die sich 2 besonders verwenden wollen, liefere ich von den bellelristischen Werken beschnittene Ex. b. Barbezug: W lb gt. biszu ä«',. W Bitte, zu verlangen. Hamburg, Ende Ott. 1919. C. Doysen, Verlag. A jl