Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.10.1919
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1919-10-28
- Erscheinungsdatum
- 28.10.1919
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19191028
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191910288
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19191028
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1919
- Monat1919-10
- Tag1919-10-28
- Monat1919-10
- Jahr1919
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
V.e ganze Seite umfaßt Lso vUrr^paltene ^ rr^^y?s.Ä 8', -h's!°i» rn', '-n>chim!>gn-ä- ' 10 M.p ISS M^c 2S0 M° Dellaaen werden nicht a»«O- nommeu- — Deldsrfeltigee Erfüllungsort lst LelpzlK Nr. 237. Leipzig, Dienstag den 28. Oktober 1919. 8S. Jahrgang. ViblioLraphischer und Anzeigen-Teil. Bibliographischer Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. Mitgcteilt von der Bibliographischen Abteilung. kr. wp Teuerungszuschlag, ur. 1. — unrabattiertcr Teuernngszuschlag. " wp die Firma des Einsenders ist dem Titel nicht ausgedruckt, s vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises ctngeschickt. i> — bas Werk wird nur bar abgegeben. ll. vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Net den mit o.m. und n.n.n. bezeichnten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen sp vor dem Preise — auch Particpreises. Johann Ambrosius Barth in Leipzig. Flugschriften L. deutschen Gesellschaft z. Bekämpfung d. Geschlechts krankheiten. 8. Heft. gr. 8". schlcchtsleüeiis. Vortrag f. d. z. Enitajfuüo komim Schülerinnen d. Berli ner MädchenfortbildungSschuleii. Mit 1 Taf. 3. Ausl. t14 S.s o I. i'Mf. «». H-st., —. 40 /c-it-eli,ilt k. angsrvsnckts ksz-ctiolvgis. Hrsg. V. William Stern u. Otto läpmann. Lelbekte. 19. gr. 8". Vs Michael Beckstein in München. Schmitt, Karl, Fachschulvorst.: Rechenbuch f. Friseurfachschulen. Mit Beiträgen v. Hauptlehr. Dionys Maurer. <82 S.s 8". '19. 2. 8V Haes Adolf Bonz L Comp, in Stuttgart. Hansjakob, Heini.: Erinnernugeu c. alten Schwarzwälderin, nicder- geschrieben. Jtlnstr. v. W. Hasemann. 8. Ausl. <390 S.i kl. 8". '19. 8. gcb. 7. — Vs A. Breunnng'S Buchh. in Eislcbc». °dla»). l'e> 6.: Volkatänckiges I.eür- u. üdtmxsducü <1. internationalem VerlietirLspraeko »blsperanto«. Sokort Spreeben kübr. Netiiocke. (Omsetil.: iiesleranto. Oie k'oreierung ei. /eit.) 3. neurstttg veid. Lull. <198 8.) 8". o. 1. s'ltzs. n.n. 2. öl) Vs Bnchdruckcrci u. Verlagsbuchhandlung Carl Fromme, Ges. »>. b. H. in Wien. Bücherei, Österreichische. Eine Sammlung anfklär. Schriften üb. Österreich. Hrsg. v. d. Österreich, wasfenbriidcrl. Vereinigung in Wien. Geleitet v. sHofr.s Pros. vr. Mich. <Ritter> v. Wettstein. 12. u. 13. Bbch. kl. 8°. Je 1. 20 Btrk, Alfred, Prof. Dipl.-Ing.: Österreichs Anteilnahme an b. Entwicklung d. Verkehrswesens. 194 S.) v. I. s lös. 112. Bdch.) -i Technisches Schaffen in Österreich. s89 S.) v. I. s'19s. s13. Bdch.) Krommo'8 Zlattkalender 1920. (Kin86itjA od. rvveiseiiiA bedr.) 11,5 X15 em. d —. 40; aut Kappe (2 61.) b —. 80 — tä^l. Kinselireib-Kalender k. Kontor, Oßekäkt u. IIau8. 1920. 42. dZ. (XIII 8. u. 8elir6ibkalend6r.) K.6X.-8". Kart, b 2. 50 — kor8t!ielie Kal6nder-d'a8eli6 1920. Red. v. Ilokr. Iu^. Kmil 6öli- merlo. 34., d. ^anren KoIZo 48. dß. Mt 44 Ki§. im lexte. (VII, 152 8. m. l3§68-KotiLbueli.) kl. 8°. Kappbd. d 6. — — Kontor-Kalender 1920. (1 61.) 51,5X65,5 em. b —. 80 — 6andvvirt8etiakt8-Kal6nder 1920. Ür8^. v. d. deut8eben Kandvvirt- 8ekakl8g686ll8e1iakt k. Ü8terreieli <vel§ekö). 8ebriktleiter: Inss. vr. Wendelin Ko8terr. ^U8ß. in 2 lln. 46. dZ. (VIII, 42 8. m. Kig., 8ebreibkalender u. V, 88 8.) 16°. Ksppbd. u. §eb. d 6. — Vj Buchdruckerci u. Verlagsbuchhandlung Carl fromme, Ges. m. b. H. in Wien ferner : I'romme'8 Kult- u. Kotirkslender 1920. (2 61.) 8°. b —. 40; auk Kappe d —. 90 — 8elireibti8eli-Kal6nder 1920. (1 61.) 8°. ^uk Kappe d —. 60 — Wiener laeeben-Kalender k. d. d. 1920. 56. 3;;. (40 8.) 16'. d 50 — Wiener Wandkalender 1920. (1 61.) 22X37,5 em. b —. 50; auk Kappe d 1. 20 — Wand-Kotir-Kslender 1920. (2 61.) 22X37,5 em. b —.60; auk Kappe b 1. 30 — kleiner Woelien-Kotirbloek 1920. (Abreißkalender.) 16°. b 1. 60 — Woeben-KotiL-61oek->Kal6ndsr 1920. (^brei88kalender.) 6ex.-6'. b 3. 50 Ilandkalnlox k. MttelsebnKKrokeßoren. 8ebulj. . . . (164 8.) Kl. 8°. v. d. f'19). Kvvdd. b 2. — Hilfsbüchcr, Nechtshistorische, Hrsg. v. d. Wissenschaft!. Abt. d. Wirt schaftsvereines d. Hochschüler D.-O. 1. Bd. 1. Lsg. gr. 8'. Pikhard, Nud.: Leitfaden d. östcrreich. Neichsgeschichte. 1. Lfg.: Ge- schichtl. Überblick n, Territorialgeschtchte bis I. 1526. 132 S.) o. I. >19,. st. Bd. 1. Lsg.) * 1. 40 Kelnbueli k. Spiranten d. Kbarmarie. IIr8A. im ^uktraZe d. Wiener ^potkeker-IIaupt§r6mium8, d. allZemeinen 068terreicli. ^potlieker- verein68 u. d. 068terreiek. pbarmareut. 0e86llscdakt. In 5 6dn. 3. 6d. 6ex.-8°. 8ct»ikknsr. Victor. Lrok. vr.: Lotsnilc. Mt 1314 äbb. io 400 b'i«. 2. äukl. (X. 342 8.) '19. 13. Lä.) b 11. — kokako-Kalender 1920. (36 8.) 7X3,5 cm. Kivbd. m. Oo1d8clin. dureb3eb. b 1. 20 Sprung, Berth., Idr.: Unsere Währung. Ein Rückblick u. Ausblick. (Vortrag, geh. in d. sozialen Sektion d. östcrreich. Leo-Gesellschaft am 18. VII. 1i)l9.) (37 S.) gr. 8°. '19. 1. 80 Ilniversal-Wandkalencker 1920. (1 61.) 65X92 em. b —. 60 Buchhandlung Gustav Hock, Ges. m. bcschr. Haftung in Leipzig. Andcrscn's, H. C., ausgewählte Märchen f. d. Jugend. Mit 4 Dret- farbendr. (222 S.) 8°. o. I. s'19I. Pappbd. 4. 50 Berger, E.: Iiübczahl u. a. Gebirgssagcn. Jür d. Jugend gesammelt u. Hrsg. Mit färb. Abb. v. O. Woite. (224 S.) 8°. o. I. s'19). Pappbd. 4. 50 Hae) N. G. Elwcrt'sche Verlagsbuchhandlung in Marburg. Hessen-Kunst. Jahrbuch f. Kunst- u. Denkmalpflege in Hessen u. im Rhcin-Main-Gebiet. Begr. n. Hrsg. v. (Prof, vr.) Christian Rauch. 14. Jg. (1920) in. Bilöschmnck v. Heinr. Otto. (49 S.) gr. 8'. b L. 88 Bro^ Oskar Eulitz in Stolp i. P. Kulitr' Krei8kart6n d. ?rov. ?08en. (Keim 8p6Lialkartsn.) 1:100,000 m. Kntk6inun^8/.aklen in km. XaeliA68. u. erAänrt v. d. rusiand. 6eliörd6n. Karbendr. Lreia Lromberg, 8. ^ukl. 57,5 X 50 cm. vigsa '19 1 50 Flj Kredcbeul L Kocnen in Essen. H-redebcul L Kocnen, Büchersammlung. Nr. 3. kl. 8°. Bauer, Peter: Die Gotteswtese. Legenden auö d. Natur. 178 G.) o. I. s'IOs. INr. 3.) Pappbd. ». — Herrn) FrankcS Buchhandlung I. Wolf in Habclschwerdt. Atzlcr, Alois, Sem.-Lehr.: Handbuch f. d. Geschichtsunterricht in Leh rer- n. Lehrcrinnenbilöungsanstalten. 4. Bd. 8°. 4. Deutsche Geschichte bis z. Ausgange d. 30jähr. Krieges f. Lehrer- u. Leh-. rcrinnensemiuarc, begr. v. Neg.- u. Schulr. K. Kolbe, fortges. v. A. Atzler 13. Ausl. 1VIII, 203 S. m. Abb. u. 37 sl farb.I Taf.) '19. Pappbd. 7. 90 1406
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder