X- 237, 28. Oktober 1913. Künftig erscheinende Bücher. Nr« -rM G r o i e s ch e Sammlung In Kürze erscheknt Band 141: Rust^ Die Geschichte eines Lebens Roman Kurt Geucke Neue Ausgabe Mit Initialen von Karl Worm. 8°. VIII und 450 Seiten Geheftet M 6. — / Gebunden M 8. — (Teuerungszuschlag 40"/«) '„ diesem bisher einzigen Romane des feinen, abseits vom Lärm des Marktes und der Gassen lebenden und schaffenden Dichters baut sich das Lebensschicksal eines Mannes aus dem Volke auf, der seines Weges Ziele aus eigener Kraft erreicht. Herkommend aus der harzischen Berg- werkswclt, entwickelt Rust sich im widerstandsvollen Kampfe des westfälischen Industriegebietes zu der Kraft und Selbständigkeit, die ihn befähigen, sich bei einem zcitweisen Zusammenbruch seiner Existenz in der neuen Umwelt der hamburgischen Reedereien durchzusehen. Er wird llbcrseekaufmann und sein Wollen greift nun hinüber über die Ozeane zur Südsee und ihren Inseln. Dorthin wandert er schließlich aus, dort erbaut er schließlich aus einem einsamen Eilande sein Reich, in dem auch seine geistigen Ideale Wirklichkeit werden und sein Leben seligen Abschluß findet. Geucke hat durch diese dauernd bewegte, spannende Handlung reichste Gelegenheit, die bunte Fülle seiner Phantasie, seine aufs Echte und Ehr fürchtige gerichtete Vertrautheit mit der Natur und Wirklichkeit, seine edle, auf das Ewige und rein Menschliche eingestellte Lebensweisheit dichterische Anschauung und ergreifende Gewalt werden zu lassen. Die ganze Energie des westdeutschen Industrielebens, die bezaubernde Romantik der Südsee mit ihrer Seeräubergefahr und ihren Stuiinnöten, der auf ein Wirken ins Weite gerichtete sittliche Adel eines Tüchtigen aus dem Volk vereinen sich zu einem in heutiger Literatur seltenen Gemälde deutscher Eigenart, Erlebnis- und Willenskräfte und machen das Buch i» jedem Sinne geeignet, das deutsche Volk, insbesondere die deutsche Jugend, hinzuführen zu den wahren, lebensfördcrnden Mächten in des Menschen Seele. G G. Grote'sche Verlagsbuchhandlung in Berlin