Fertige Bücher. X- 238. 29. Oktober !9lS. ?/r) n (^kväerlos äe Laclos detälirliclie I^iebscliatLsn klit Hupfern von tierarci, kratzonarrk unci ^könnet Oderirsge^ u. einZeieilet von krsnr VlcL In Lwei Halklekler- bänclen k^arlc Z6. — Diese neue LiekiisderausZaire cics klsssiscken Vertükner-Komans cies scktLeknten /skrkun^ert; in cler snertrannt vorrützlickcn cieutsciien Dbertrsßuntz von krsnr 8Iei un<1 mit >Vie<1ertzsben von Kupfern errt- ltlassitzer Künstler krnnkreicK; ist in jecier Hinsickt Zsnr besonciers preis wert. Die Qrsvllre - Kupterciruclre wurcien nscK <ten Kupfern «1er Ori- tzinsisusZsde von 1796 von 1.8. Ober netter, I^lüncben, bertzestellt. Die entrüclrencien ftslbleüerbsncle, init fisncirnsrmorpspier übcrrotzen unci reicber Küclrenvertzoiciuntz, fertigte üie QroHbucbbinctcrei tt. kikentscber, beipriK, an. VorrllALSngiebo/ b» ZO. Lsr mr'7 bkO"/,, 77/70. <A Soeben erschien ans dem Neudruck Ritter, Marsch-Album 15 leichte Märsche mit Text für zwei Mandolinen, Mandola und vitarre /Lebewohl: „Nun so reis'ich weg von hier". 2. Lieb' Heimatland: „Nun ade, du mein lieb Heimatland". 3. Treue Liebe: „Das Lieben bringt groß Freud". 4. Brüderschaft: Im Krug zum grü nen Kranze". s. Soldatensreude: „Brüder, freut euch in der Runde". k. Erinnerung: „Ade.z gutenNachi". 7. Wanderlust:„WemGoltwillrechte Gunst erweisen". 8. Jugendsreuden: „Wenn wir durch die Straßen ziehen".^ a I t S. Soldatenleben: „Wenn die Sol daten durch die Stadt marschie ren". 10. Neue Liebe: „Es wohnte eine Müllerin". 11. Jägerlust: „Ein Jäger aus Kur- Vialz". 12. Abschied: „Muß ! denn, muß i denn zum Städtele naus". IS. Frühlingillänge: „Hinaus in die Ferne". II. Lustige Kameraden: „Musketier sein lust'ge Blüder". IS. Auf der Wanderung: O Straß- bürg, du wunderschöne Stadt"! Gitarre (Partitur) ^ 1.59 n. jede Stimme 0.76 n. einschl. d. Teuerungrzuschlagr. Von der beliebten und vorzüglich elngeführten Samm lung sind Tausende von Exemplaren verbreitet. Sie tst mit einem künstlerischen Titel von Herrn R. Sievers geschmückt und eignet sich gut zur Auslage in den Schaufenstern. Beachten Sie mein einmaliger günstiger Vorzugrangcbot: 2 Exemplare mit 45»/, 11/lO Exemplare mit 40-/„ Nur gllltig bir 16.11.19, falls aus dem beigegeb. Zettel bestellt. Zrie-rich Hofmeister ^ Leipzig. Soeben erschien und bitte ich zu verlangen: Schuß un- Schall in Wetter un- Win- Ballistisch-meteorologische Einführung in dar Taitteinflllblveseu beim Schutzen der Artillerie von Vr. H. H. Kritzinger, wissenschaftlicher Hilfsarbeiter der Artillerie-Prüfungs-Kommission Berlin-Wilmersdorf 80. 122 Seiten mit Abbildungen im Text Preis 5 ord., 3.75 netto, 3.50 ^ bar u. 7/6 Für nicht deutsche Firmen und für Firmen im besetzten Gebiet mit 100^ Valuta-Aufschlag. Ein hochinteressantes Buch, auf Grund eigener Erfahrung und nach zugeganqenen täglichen Berichten wissenschaftlich be arbeitet, für das Sie in den weitesten Kreisen, wie z. B. beim Wetterdienst, meteorologischen Stationen ujw. Interessenten finden werden. Eüuarö Heinrich Maper, Verlagsbuchhandlung, Leipzig.