Aus den 4 Winden von L. M. Schultheis. Relsesktzzen aus der Levante, dem Mtttclmeer und unserer deutschen Heimat, Preis M. S.7k>, Ostasiens kommender Weltbrand von H. Bagusche. Erschöpfendes Tatsachenmaterial, die politischen und wirtschaftlichen Machtverhältnisse in Ostasten, Drohender Konflikt zwischen Japan und Amerika trotz Versailler Frieden. Hochaktuell I — Lieferung beider Werke 7 6. Preis M. 2.S0. Varmsta-t« Schahin-Verlag Else Marquarösen. Kriminalromane aller Nationen. Die seit 1. Oktober erneut eingetretenen Preissteigerungen sämtlicher Rohmaterialien usw. zwingen uns, vom 1. November 191V an auf sämtliche Auslieferungen einen vollrabattierten Verleger-Teue- rvngs-Zuschlag von 10 A zu erheben Nach dem Auslande kein Balutaaufschlag! Dresden, 2V. Oktober 1919. Moewig L Höffaer. verlagsanftalt Tprolia Innsbruck — Wien — München. Auslieferung für das Deutsche Reich und das übrige Ausland: Berlagsanstalt Tyrolia, München, Schellingstraße 41. ^ Soeben beginnt der 14 Jahrgang der Zeitschrift: Der Gral Literarische Monatsschrift Geleitet von Franz Eichert-Wieu u, vi.I,Hanne; Mardt-Möncheo Bezugsbedingungen: Jährlich 13 Hefte. Preis „O 12.— ord., ^ 8.40 netto und 11/IO. Wir unterstaden Sie gerne durch Lieferung von Heft I und Prospekten, und wird es Ihnen ein Leichtes sein, durch Versand von Probeuummern und Prospekten wie auch AuS- stellen im Schaufenster eine große Abonnentenzahl zu ge winnen. Interessent ist jeder literarisch Gebildete. ääriaan iVl. van äen kroecke, Verlag, Oeiprlkf, Ltepdnoiplntr 4 Ls ist orsedisosu Unkt 1 der 2eitsclirikt kür ciss moderne l'tieater L.V. O.L. Lsraus^tzdor ^äriaav N. va.Q ävu LroselLv VIe ersten kMsrdeiter. krvis pro Hott 3.— 33 Zh im äbouuomoot pro 3 Hkktv 8 33 zh liadntt. Verlag /llbert Grimpen, Hamburg. Angesichts des allgemeinen und stetig wachsenden Interesses, welches man augenblicklich der ^uöenfrage T einerseits, den beoorstehenden Neuwahlen zum Reichstag andererseits entgegenbringt, erscheint gerade zur rechten Zeit in dritter, abermals (um 25 Seiten) vermehrter Auflage Judentum und Sozialdemokratie. In Seziehungen beleuchtet von Mert Grimpen. 2 ord., 1.35 netto bar. „Fördern wir die Sozialdemokratie, wie es uns angeht, aber seien wir „hierbei vorsichtig, damit die breiten Massen es nicht merken, daß die „Sozialdemokratie nur eine Judenschuytruppe ist." (Jüdisches Boilsblatt, Men, Juli I8SS.) Wir bitten um tätige Verwendung. Verlag Albert Grimpen, Hamburg. (Auslieferung Otto Maier G. m. b. H., Leipzig.)