ll 1018 >. » »»«i-E, Fertige vücher. 238, 29. Oktober 1919. ><,<><>«><><> o «s <>o<s<s<s«s<s<»e Oldenburg S Co. Verlag, Berlin GW. 48, Wilhelmstr. 9 Soeben ist erschienen: Hermann Kiehne Wandern und Weilen Gedichte. Pappband mititmschlagzeichnungvon Lotte Wiittg. 6.— Mark. <FXem feinsinnigen Lyriker Hermann ^ Kiehne verdankt die deuische Lese welt schon manchen lieblichen Strauß duftiger Geistesblüten. Die in zahlreichen Zeitschriften und Sammlungen einzeln erschienenen, von der Kritik glänzend be urteilten Gedichte sind hier als perlen in sorgfältiger Auswahl aneinander gereiht. Es werden heute fast nur Ge dichte, ober keine Lieder geschaffen: Kiehne ist ein Sänger von Gottes Gnaden, dem das Lied schlicht und wahr als echtes Volkslied aus tiefstem Herzen kommt. Glatt und leicht stießen die Worte von den liederreichen Lippen des Dichters und schmeicheln sich mit ihrem Wohllaut in das Ohr des Lesers. Den Hrcunden schöngeistiger Literatur sei dieses Buch mit seiner Hülle vollendeter Dichtungen voll hochpoetischen Heingehalts bestens empfohlen. Nettopreise: M. 4 20 bar. 42 und mehr Stück mit -40°/«. Zettel anbei. W H. von Rederns Christliche Lebensbilder W Z W Soeben ist neu erschienen: ^ z Ein Stiller im Lande I M Züge und Zeugnisse aus dem Leben Gerhard M Tersteegcns. ^ Geheftet 3 , gebunden 4 50 Lin Segensbuch ist dies Buch Ls läßt uns hinein schauen in das Herz und die Schriften wie in die Kämpfe und Führungen dieses selbstlosen „Stillen im Lande", der ein „Mann", ein Mgstiker und Pietist in des Wortes reinster und tiefster Bedeutung, ein frucht barer Schriftsteller, ein gemütsliefer Dichter, ein seel- sorglicher Briefschreiber, ein gläubiges Gotteskind und biblischer Theologe war. wir lernen seine Stellung in allen und zu allen Lagen des Lebens kennen, in denen er.sich als Werkzeug Gottes, ein Freund Gottes und der Menschen, und Zeuge der Wahrheit er weist, der trotz großer Leibesschwachheit viel gewirkt hat, der, obwohl oft enttäuscht und angefochten, gott gläubig seinen weg weiterzog, dessen Segensspuren jetzt sichtbar sind. Die ihn nach seinen Liedern für weichlich halten sollten, erfahren hier, wie stark er war in den mancherlei Nöten seines Lebens, daß seine Kindeseinfalt seine Stärke war. daß er trotz aller Innig keit nüchterne und gesunde Anschauungen hatte. Das auf Huellenstudium fußende Buch ist allen, denen an ernster, fruchtbringender Lektüre gelegen ist, warm zu empfehlen. — Früher sind von h. von Nedern erschienen: ^ Ei» Streiter Jesu Christi. Franz von Assiiis Leben im Lichte von Zeit und Ewig keit Mit 2 Bildern. 4. Nufl. Geb. 5.— M. EinWerkzeug in Gottes Hand. Mit Vorwort von Gras Andreas Bernstorff. Titel bild nach Professor A. Zranchi. 4. Ausl Geb. 4.40 M. ^ Die Geschichte eines Lebens aus sturmbe- ^ weqter Zeit 1593—1639. vonh.vonRedern. W 2 /3 Aufl. Geh 3 SO M.. geb 5.50 M. Nach jahrelangem Fehlen erschien soeben in vierter und fünfter Auflage: W Leben und Leiden emer Mugd des Herrn. Die Geschichte einer Seele. Leben, Leiden und Lehren von Ieanne M L de la Motbe-Gugon Zusammen gefaßt für unsere Tage. 4/5. Aufl. Mit Bildern. Geb. 4 80 M. Sieg. Bilder aus dem Leben von Francois de la Mothe-Fene- lon, Erzbischof von Lom- brai. Mit Titelbild. 3. Aufl. Geb. 5 40 M Lebensbild von Kath. Booth. Andrae mit Bild. herausgegeben von Hedwig Gebunden 6.50 M. Die zahlreichen Anfragen und Litten um Neudruck während ; des langen Vergriffenseins sind der beste Beweis für die : steigende Beliebtheit dieses Buches IIIIIIIIIIIIIIII »UllII»Ill„l„l„«„l„ll„„I„„l„„l„, II,„„„„„III „„»IIIIIIMIIIIIIIIIIIIIIIIIIMU IIIIIIIIIIIIIII z W Vorzugsangebot: Einzeln 33'^ glatt, von 5 Stücken W eines Luches oder von 10 Stücken gemischt an 40^ glatt. . keinerlei Teuerungszuschläge des versage-. IIIIIIIIIIIII,»IIIIIIIIIIIIIII»,IMIIIMIIMI,IIIIIIIIII,„II,I„il„„iiiii„iliiliiiiiii„»iii„iiiiii„iiiliii»i„ii„mi„ii : W VerlagFriednchBahil,Schwerini.M. > M!!!W!!!l!W!!!!!!!!!!!!!!!!l!!!!W