<I 8oeben gelangt rur Ausgabe: HslLebel--8ckMen äe8 vürerbunäes Heft 2 über ffaU8MU8ZK Preis in Umschlag gebeitet 3 Mark ordinär, 2.25 Mark netto, 1.80 Mark bar Inhalt: Eitere Musik: Klaviermusik — Orgelmusik — 8treickmusik - Onsemblemusik — plötenmusik — Oboe mit Instrumenten u. a. — Oautenmusik — Oessng - Lhormusik. teuere Musik: Klaviermusik — Orgel- musik — Idsrmoniummusik — 8treick- musik - Oesang - Opern. viese 8cbrift soll nictit Wachleuten — Musik- gelekrten uncl Oirigenten clienen und bietet keineswegs ein vollständiges kilci der Koten- literatur, ebensowenig ist Oewicbt auk aus führliche Oespreckung der in den Kisten angeführten Werke gelegt. Oie Einteilung ist nictit mit pedantischer Oenauigkeit ge troffen, sondern den besonderen Absichten der einreinen Mitarbeiter angepasst. Oie grosse Abteilung „ältere Musik'' wurde von einem besonderen Kenner verfasst: in der folgenden Hauptabteilung „bleuere Musik" sind jedock gelegentlich einige altere Werke abermals angeführt- Der Nauptwert der 8ckrikt liegt darin, dass eine keibe von aus- xereicbneten Kennern (unseres Wissens rum ersten Maie) den Musikfreunden völlig frei von Irgendwelchen „Interessen" gsnr prak tisch, ohne weitere Ansprüche ru erbeben, reigt, welche 8ckätre eigentlich auf dem Musikslien-„Markt" vorhanden sind. Wirkönnen nur massig i.Kommissivnliekern! Uünclien, im Oktober 1919 Oeorg l). (^AÜvvey 8imp!ici88imu8-Verlag / lVlünclien (A 19. November 6. 1. er8cbeint A l^uinmer Z4 cies,,8implici88imu8" al8 Kino-Summen. »>!>!!!» bei dem un^ebeuren Interc88e, da8 alle 'teile der be völkerunZ dem Kino ent^e^enbrin^en, i8t es 8ell>8tver- 8tändlicb, äL88 äie8e Zperialnummer de8 ,,5implici88imu8" ^anr be80nder8 ein8cbla^en wird. jedermann, ob für oder sse^en da8 Kino, wird an der bier gebotenen Verulkun^ die8er l^1ode§ro88macbt 8eine belle breude baben. Oie Kummer wird in 8tärkerem Omfan^e und in ^rÖ88erer ^.uila^e er8clieinen. Xlebrbedarf bitten wir umgebend ru be8tellen! OleicbxeitiZ 8eben wir un8 veranla88t, mitiruteilen, da88 infolge der abermal8 ^68tie^enen lder8teIIun^8ko8ten und nocb weiter ru erwartenden 8cbweren belastun^en wir un8 leider ^er-wun^en 8eben, den ?rei8 de8 ,,8implici88imu8" ab Kummer 34 ru erliotien; die einreIne Kummer 7; ?fg. ord. und ;o ?5g. bar, dss Vierteljahr M. 9.— ord. und M. 6.— bär. ^uf ?08t-^bonnement8 vergüten wir ^e^en k.in8endunß der Orißinalp08tquittun^en für da8 Kxemplar .Vl. 2.zo. — bine blacbbelL8lunA für bereit8 abonnierte Lxemplare linder mellt 8tatt. ^lle uu8ere übrigen keru^be din^un^en bleiben aufrecbt erkalten. ^Vir möebten aber trotrdem darauf binweisen, da88 wir in der Ka^e 8ind, jetrt wieder reieKUcU in K0MMI5810N ^ru liefern. Oe/' /4r/sFaLeta^ /st ^0/7 st» Knde Oktober 1919. 8,'mpIici88imu8-Verl38 6- m d. t>. u. to.