Künftig erscheinende Bücher. 238, 29. Oktober 1919. Eben erscheint -ie 4. Auslage lZ000) von A Lebenskunst Geheftet M. 4.50, gebunden N. H.2V «s war uns möglich, -lese Auslage besoaüecs schön auszustatten: eöles holzfreies Papier, Rünstlerjchrist io Schwarz und Not unö für Sei» Elnbanü Sie hanügearbeitete« Nünstler- buntpapiere Victor von Zaberas. wir liefern nur bar mit 40 v. H. UN- 7/6 ver «kinbanö, auch -es Zreistückes, wir- mit Mk. 1.30 berechnet. »» I ^ Zelsen-Verlag ^ Suchenbach - Saöen -t/n In Bearbeitung befinden sich: Das Arbeitsrecht im neuen Deutschland- HerauSgegeben von vr. Georg Baum, Rechtsanwalt am Kammergertcht und Dozent an der Handelshochschule, unter Mitwirkung von RegterungSrat vr. Grimm vom Preutz. Landwirschastsministertum und vr. Arthur Hcrzfeld, Rechtsanwalt an den Land gerichten I, II und III zu Berlin, Heft V. Verordnung vom 3. Sept. 1919 über die Ein stellung und Entlastung von Arbeitern und Angestellten während der Zeit der wirtschaftlichen Demobilmachung, bearbeitet von Regierungsrat vr. Dersch vom ReichSardettSministerium. Preis etwa 5 Heft vi. Gesetz über Betriebsräte, bearbeitet von vr. Berger, Hilfsreferent im ReichSarbeitSministerium Preis etwa ^ 5.— Die neue Umsatzsteuer. a,) Ausführlicher Kommentar von vr. Arthur Herzfeld, Rechts- anwalt an den Landgerichten I, II und III in Berlin. Verfasser des Kommentars über Geschäftliche Auskunfspflicht u. Mitarbeiter am Arbeitsrecht im neuen Deutschland. Preis etwa 14 — b) Kleine Ausgabe. Preis etwa 8,— Die Meterschutzverordnung nebst Vo. gegen den Wucher bei Vermittlung von Mietsräumen und der Vo. zur Behebung der dringendsten Wohnungsnot. Kommentar, herausgegeben von vr. Otto Pfeifferrberger, Rechtsanwalt. Mannheim. 2. Auflage. Preis etwa 6 — Die erste Auflage ist vollständig vergriffen, die 2. Auflage kommt in der zweiten Rovemberhälste zur Auslieferung; sie entspricht einem dringenden Bedürfnis der Praxis und wird sich ebenso leicht bei allen Interessenten (Mietseinigungsämtern. Amtsgerichten, öffent lichen und privaten Organisationen, der Mieter und Vermieter) ein führen lassen. — Es empfiehlt sich BorariSbestellurig. In Bearbeitung befinden sich: Werussständische Selbstverwaltung von vr. Fritz Schneider, Handelskammer Sorau. (Nr. 19 der Flugschriften zur Schaffung eines sozialen Rechtes. Herausgegeben von vr. Heinz Polthoff, München) Preis ^ 2.20. Der Verfasser schlägt zur Erreichung stabiler Verhältnisse eine gründliche Reorganisation der gesamten Staats- und Selbstverwal tung vor auf der Grundlage der Ideen Steins und Humboldts und den Erfahrungen des Nätegedankens, wobei die vorhandenen Fach- und Berufsselbstverwaltungen (Handels-, Handwerks- und Landwirt schaftskammern) und die freien Verein-- und Verbandsbildungen zu verwerten seien. Abnehmer sind alle an der Verwaltungsreform Interessierte Behörden und Organisationen. Die Jugendfürsorge in Württemberg systematisch dargestelll auf Grund der neuen Gesetzgebung von vr. Blaum, Regierungsrat im Ministerium des Innern <Landesjugendamt) Stuttgart. Preis etwa ^ 4.— Als erstes der deutschen Länder hat Würtemberg die Jugend- sürforge neu geregelt. Das vorliegende Buch wird vorbildlich werden kür sth»ina„ päntz«»' und ist absatzfähig bei allen, welche sich die lllll lgl-ll Lllllvrr interessieren sür Mutterschutz, Läuglings- sürsorge, Kleinkinder, Aussicht über »oft- und Pflegekinder, Schul, kindcrpslege, Fürsorge sür «rmenligder, Bernssvormundschast, Kinderschuh, Jogendgcrichtshitfe, Jugendpflege, Bar 30»X>, 9 Stück 35«/o, 10 Stück Verlag von Heß in Stuttgart.