Oie W e i h n a ch t s b ü ch e r -es Furche-Verlages Moritz von Schwind und Karl Spitzweg Bilder der Heimat Je sechs farbige Blätter nach Karl Spihweg und Moritz von Schwind und vier ein farbige Blätter nach Moritz von Schwind. Zusammengestellt und mit einem beschreibenden Verzeichnis der Bilder von Professor vr. Heinrich Wölfslin. Ausstattung durch B. Berndl und I. H. Ehmcke. 66.-75. Tausend . Fünf Mark In derselben Reihe erschienen: Weihnachten in alldeutscher Malerei. 11.-2». Tausend. 6 MI / Max Kltnger: Dle Weit Max Kltnger«. 26.-40. Tausend. 6 MI. / Wilhelm Steinhausen: Augenblick und Ewlgleit. 11.—20. Tausend. 6 MI. / Philipp Otto Runge: Bilder und Belenntnisse. 11. —20. Tausend. 4 MI. Karl Thyimann: Solz- schnitte. 3. und 4. Tausend. 6 MI. / Aus Goethe« psaden in Weimar. 20 Tuschzeichnungen aus Alt-Welmar von Ellen Tornqulst. 6—IS. Tausend. 4 MI. / Aon, Llütengarien der Zutuns«. Don Karl zoerfler. 60. Tausend. S MI. / Stätten der Wethe. Neuzeitliche prolestantlsche Kirchen. Heraus gegeben von Otto Schönhagen. 10 MI. m Wir bitten zu »erlangen » Bestellzettel liegt bei A Furche-Verlag . Berlin NW 7 blrissrs K/Ionstsbstts biicisn sinss cisr srsolgrsicbstsn für- cisn Vsk-Isges-, sirisrssits ciurcb ibrs groös Vsrdrsiturig. sricisrssits ciurcb ciis vorrügiicbs Qusiitst ciss bsssr- krsisss, cisr sieb bsi sinsr 7sitscbritt ciisssr /krt in bssoricisrs bobsm k/isiZs sus bsstss, ksut- krsttigsn usci LussLblisklicb gsbilcistsri, iitsrsrlSLii urici küristisrisc:b iritsrss- sisrtsrl i<rsissr> russmmsrlsstrsr, mub. 8si cisr piut cisr lkisusrscbsinutigsr, ist sbsr ciis ciirskts propsgsricis bsim bücbsrksutsrlcisr, Publikum von grobs« Lscisuturig tür cisr, Vsrisgsr. >>ZS6s-ÄtS Usici k^s-OSpSktlISilLgSki ir> clss- ,,Kukist" lsistsn biödöi vvicbtigs Oisnsts. Zstrsritwürts usci i<ostsnvorsnscb!sgs gsbsri Egsrns kostsrlios lXI^mptrsnburgsrstrLlZs 3S 1^. /X.-S.