Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.11.1919
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1919-11-03
- Erscheinungsdatum
- 03.11.1919
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19191103
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191911037
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19191103
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1919
- Monat1919-11
- Tag1919-11-03
- Monat1919-11
- Jahr1919
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
11226 Bibliographischer Teil. 241, 3. November 1919. Herm) Heusers Verlag in Neuwied. Sender, Jakob, Lehr.: Die Lehrerkammer. Begriff ii. Wesen, Ausgabe u. Ziel, Auf- u. Ausbau. Ein Beitrag z. Lösung d. Problems. (51 S.) 8'. '19. 2. 40 Bl Earl HcymannS Verlag in Berlin. Deutschland schuldig? Deutsches Weißbuch tib. d. Verantwortlichkeit d. Urheber d. Krieges. Hrsg. ui. Genehmigung d. Auswärt. Amtes. 3. Ausl. (VII, 208 S.) 8". '19. 3. — Syrup, Frdr., Geh. Neg.-N. vortr. Rat I)r., u. Gerh. Billerbeck, Ger.- Assess. vr.: Einstellung u. Entlassung v. Arbeitern u. Angestellten während d. Zeit d. Wirtschaft!. Demobilmachung. 5. Taus. (IV, 100 S.) 8°. '19. l> 5. - Waldschütz, Otto, 1)r.: Die neue Rechts- u. Wirtschaftsordnung. Samm lung d. wichtigeren Gesetze, Verordnungen u. Erlasse f. d. Reich n. Preußen. Neue Folge d. »Kriegs-Notgesetze«. 9. Heft. 16°. s. Juli ISIS. sXH. S. 2113—2310 tt. 71 S.) IS. d 5. —geb. b 8. — Ke) Hermann Hillger Verlag in Berlin. Jugcndbiichcrci, Deutsche. Bcgr. v. d. vereinigten deutschen Prüfungs ausschüssen f. Jngendschriftcn, Hrsg, vom Dürer-Bund. Nr. 130. 8°. Lütgcndorsf, M. A. v: Ernste u. heitere Tiergeschichten. l32 S.) o. I. s'ISs. (Nr. 130.) —. 20 I. C. Hinrichs'sche Buchhandlung, Verlagskonto in Leipzig, lexte u. Iluter^uellunxen r. Oeseliiclite 6. ulteliri8tl. kiteratur. ^reliiv VVi886N8ekükl6N unternommene ^U8A. ci. älteren ekri8tl. 8ekrikt8tel- Isr. Hr8^. v. ^ckolk v. Uurnuek u. OsrI Lckmickt. 3. Reibe. 12. öcl. 4. Heit, sver Zanren Reilie) 42. 6ck. 4. Heit. ^r. 8°. «I. M^°erduek6^"(V.'b 184^8.') 6^. Isexatoncks^,,. 4. Hokt.) 1Z Fr) Hinstorfssche Vcrlagsbuchh. in Wismar. Kalender, Mecklenburg-schwerinschcr u. mecklenburg-strelitzscher, auf d. I. 1920. Mit Bildern. (48 S.) 8°. -. 45 Bros Jos. C. Huber in Diessen. experimentelle Ltuckie. (120 m. ^db. u. 3 sl kard.) lak.) ßr. 8°. '19. 6. 50 Fr) Friedrich Jacobis Verlag in Dresden. Kanl, Nich., Handelslehranst.-Oberlchr.: Wechsellehre, Scheckkunde u. Postscheckverkehr. (20 S.) 8°. '19. -. 60 Hae) H. Krumbhaar in Liegnitz. Clcmenz, B., Nekt.: Heimatkunde v. Liegnitz n. d. Liegnitzer Land schaft, bcarb. f. Schulen. 2. verb. Aufl. (35 S.) gr. 8°. '20. —. 80 Vs Wilhelm Langcwiesche-Brandt in Ebcnhauscn bei München. Bücher, Die, d. Rose. 26. u. 27. Bd. kl. 8°. Kart, je b 3. —; geb. je d 4. 20 Lange wiesche, Wilh.: WvlfS. Geschichten um e. Bürgerhaus. 1. Buch. Im Schatten Napoleon, ll.—40. Taus.) >:U>4 S.) v. I. >191. <28. Bd.) — Dasselbe. 2. Buch. Vor Bismarcks Ausgang, ll.—40. Taus.) <279 S.) o. I. I 191. <27. Bd.) Hofs) H. Laupp'sche Buchhandlung in Tübingen. Knapp, Thdr.: Der Bauer im heut. Württemberg. Verfassung, Recht n. Wirtschaft vom Ausgang d. Mittelalters bis z. Bauernentlastnng d. 19. Jh. 2. völlig umgearb. Ausg. (Zugleich Bd. I d. Neuen Bei träge z. Recht- u. Wirtschaftsgeschichte d. Württemberg. Bauernstan des.) (VII, 210 S.) gr. 8°. '19. 12. — -s- 40"/o 4'. — Neue Beiträge z. Rechts- u. Wirtschaftsgeschichte d. Württemberg. Bauernstandes. 2 Bde. gr. 8°. '19. —. 26 -l- 40"/. 4^.; zusammen bezogen 24. l- 40"/, 4'. 1. Darstellung. <VII. 210 S.) 12. — 40"/c D. 2. Nachweise u. Ergänzungen. <X, 234 S.) 14. — 40>^ D. Walj W. Loepthicn-Klein in Meiringen. Bachofucr, Hans: Gott u. d. Unglück in d. Welt. 2. neu bearb. Anfl. (30 S.) 8°. '20. -. 75 Zionspilgcr, Der. Ein Taschenbuch f. Bibelleser u. alle, die im Wein berge d. Herrn mithelfen wollen. (Mit Tageslosungen.) Unt. Mit- arb v. Fritz Binde . Hrsg, vom Verlag. (313 S.) 16°. '20. Kart. 3. 20 Felix Meiner in Leipzig. Geschichtskalender, Deutscher. Sachlich geordnete Zusammenstellung d. wichtigsten Vorgänge im In- n. Ausland. Begr. v. Karl Wipper mann. Hrsg.: l)r. Frdr. Pnrlitz. Der europäische Krieg in akteu- -mäß. Darstellung. Erg.-Bd. Vom Waffenstillstand z. Frieden v. Versailles. Oktbr. 1918—Juni 1919. (63. Lsg.) 8°. Waffenstillstand. Der. 4. Heft. ,VII u. S. 485-805.) o. I. l I9>. <63. Lsg.) 6. Hart) Mentor-Verlag G. m. b. H. in Berlin-Schöncberg. Mentor-Repetitorien. 29., 33. u. 48. Bd. gr. 8°. Je 2. — Dux, O., Oberlehr, vr.: Analytische Geometrie d. Punktes, d. Geraden u. d. Kreises in d. Ebene. 2. Ausl. <58 S. m. 29 Iig.) o. I. s IS> <48. Bd ) Physik l. Unterstufe d. Physik.) 3. Ausl. <75 S. m. 12g Iig.) o. F. l'IS). <83. Bd.) S omann . E.: Anorganische Chemie. 4 Aufl. <92 S.) o. I. s'19s <29. Bd.) V) 'Fritz Pfenningstorff in Berlin. Blanckc, B., 1)r.: Landwirtsck-aftliche Geflügelzucht. Eine Anweisung z. zwcckmäß. n. lohn. Betrieb d. Geflügelzucht m. bes. Berücks. d. landwirtschaftl. Verhältnisse. 8. (vollst. durchgearb.) Ausl. m. 16 Bildtaf. ans Kunstdr.-Pap. u. 31 Textabb. Neu bearb. (Hrsg.) v. A. Croce. (IV, 138 S.) 8°. o. I. s'19). 3. — Grrstung, F., Pfr.: Der Bien u. seine Zucht. 5. wesentlich verm. u. verb. Anfl. Mit 32 Kunstdr.-Taf., 94 Bienenstandbildern u. 265 Text- abb. (VIII, 490 S.) 8°. o. I. s 19). Hlwbd. 12. - -l- 10°/. 4-. Mählich, P.: Unsere Kaninchen. Ein ausführl. Handbuch f. alle Züch ter u. Liebhaber v. Kaninchen. Mit vielen Textabb., sowie 20 färb. u. 16 schwarzen Bildtaf. nach Aufnahmen lebender Tiere. Unt. Mitw. v. Arzberger . . . Hrsg. 3., verm. u. verb. Ausl. (VIII. 315 S.) gr. 8°. o. I. s'19). Hlwbd. 12. - — Kaninchenzucht als Liebhaberei u Einnahmequelle. Ein Wegweiser f. den Anfänger in d. Kaninchenzucht. 4., umgearb., m. 16 Bildtaf. auf Kunstdr.-Pap. n. zahlr. Abb. vcrs. Anfl. (83 S.) 8°. o. I. s'19). 2. - Verlag des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler in Leipzig. Halbjahrsverzeichnis d. im deutschen Buchhandel erschienenen Bücher, Zeitschriften u. Landkarten. Mit Voranzeigen v. Neuigkeiten, Ver lags- u. Preisändernngen. Nebst e. Register. 1919. 1. Halbjahr. 242. Forts, v. Hinrichs' Halbjahrs-Katalog. Bearb v. d. Bibliograph. Abteilung d. Börsenvercins d. Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 2 Tle. (III, 476: III, 108 u. 8 S.) Lex.-8°. '19. Hlwbd. l> 26. —; in 1 Bd., geh. 6 20. —; Hlwbd. d 24. 50 Fe) Verlag f. Sozialwissenschaft in Berlin, vibkiotkek, SoLialxvissenZclisktiicke. 13. kcl. kl. 8°. iksiste^. ^'(80^8^'IS. ^^"08 6,..ü Müller-Brandenburg: Von d. Marne z. Marne. Militär. Schlaglich ter auf d. Zusammenbruch. Zugleich Antwort an General Luden dorff u. Oberst Bauer. (78 S. m. eingedr. Kartenskizzen.) gr. 8°. '19 4. 50 Kit) Verlagsanstalt Hermann Klemm, A.-G., in Berlin-Grunewald. Werda, Hans Otto: Viola d'amour. (Gedichte.) (III, 117 Bl> gr. 8°. o. I. j'19). Hlwbd. 16. Hldrbd. 30. Wag) Verlagsanstalt vorm. G. I. Manz in Regensburg. Burkart. Matthias, Pfr.: Juliana Engekbrecht. Die gottbegnadete Jungfrau v. Burgweinting, e. eucharist. Passionsblume u. d. sel. Nikolaus v. d. Flüe. 2 Vorbilder u. Fllrbitter f. d. christl. Bauern stand. Aus d. Nachlasse Hrsg. v. Prälat I. B. Mehler. (IV, 88 S. m. Abb. u. Taf.) kl. 8°. '19. 1. 50 Godcfried, Heinr.: Die frohe Botschaft. Roman. (228 S.) kl. 8°. '20. 3. —; Pappbd. 4. — Jugend- u. Volksbibliothck. Geschichtliche. 52. Bd. 8°. Landmann, Karl Ritter v.: Deutschland im Weltkriege. Mit 1 Titelbild» u. 31 Illustr. <VHI. 156 S.) '19. <52. Bd.) 2. - geb. 3. — Kalender, Münchener. 1920. 36. Jg. (35 S. m. färb. Wappen.) »12X16,5 ein. 6 2. — — Kleiner Münchener. 1920. (31 S. m. Mappen.) 16°. K —. 75 Kcrer, Franz (Pfr.): Wendung z. Religion. Eine Lebensfrage f. d. deutsche Volk. (VIII, 78 S.) kl. 8°. '20. 2. 40 Nabor, Felix: Das Lebenswnnder. Roman. (406 S.) kl. 8°. '20. 6. 50: Pappbd. 8. — Schaching, Otto v.: Simba, d. Snahili. Eine Reise-Erzählung auS Südafrika. 4. Aufl. Mit e. Titelbilde. (151 S.) 8°. '19. 1. 50: geb. 2. — iL^keiiliLlencker u. kirdiiieli-8lstir>t. lakrbiieli k. (l. katkiol. Klerus (1eut86tier 2un^e. 1920. Reck.: Kz^.-Rrok. I)r Ksurl) ^su§u8t) Oeisrer. 42. 4^. (III. 222 8.) 16°. 2. 40.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder