Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.11.1919
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1919-11-03
- Erscheinungsdatum
- 03.11.1919
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19191103
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191911037
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19191103
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1919
- Monat1919-11
- Tag1919-11-03
- Monat1919-11
- Jahr1919
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
W 241, 3. November 1919. Bibliographischer Teil. Börsenblatt f. d. Dn»n. vEandel. 11227 »»»——> — .....«» . , ' — «NMM..-- L//r^e/r ^o/» ^./e^e/'r//7SL^S/'/rs/7 r//7L< Sie) Franckh sche Perlagshandlung in Stuttgart. Mikrokosmos. Zeitschrift f. angewandte Mikroskopie, Mikrobiologie, Mikrochemie ». Mikroskop. Technik. Vereinigt m. d. »Zeitschrift f. angewandte Mikroskopie u. klm. Chemie*. Verantwortlich: I4r. G. Stehlt. 13. Jg. 1919/20. 12 Hefte n. 1 Sonderbd. (1. Heft. 32 S. m. Abb.» Lex.-8°. 8. 50: Einzellieft —. 80 Technik f. Alle. Verantwortlich: W. Keller. 10. Jg. 1919/1920. 7. Heft. (32 S. m. Abb.) Lex.-8°. Halbj. b -6. — Koe) Elwin Staude, Verlagsbuchh. (Inh. Erich Staude) in Berlin. VILIter k. DsubstummendildunZ. Le^r. v. 8ekulr. Eduard VValtker. Hrs^. v. laubst.-^nst.-vir. 8eüulr. Oustav V/ends. 32. 3z. 1919. dlr. 19. (16 8.) ssr. 8°. Viertels, b n.n. 3. 70 Perzeichnis vim Neuigkeiten. Rr tu dieser Nummer zum erstemal augekSudigt stm (Zusammengestellt von der Redaktion deS Börsenblatts.) -L künftig erscheinend, v — Umschlag. I — Illustrierter Tetz i' bedeutet Teuerung»»ufchlRt Alphonsuö-Buchhandlung in Münster i. W. 11242 Andachts-Büchlein. Neue Auflagen. Armen-Seelen-Büchlein. St. Elisabeth-Büchlein. St. Barbarabüchlein. Betrachtungen über das allerh. Altarssakrament. Neue Noveue. O, mein Jesus, komm zu mir. Jeder Band 1 20 Jugcndbücherei. Neue Auslagen. Schwarzwaldkinder. Alfred und Anni. Doktors Zwillinge. Jeder Band 2 ./i. Anzengruber-Verlag in Wien. 11233 /dt-VViener Hüuser-Xalender 1920. 5 (L 10.—). G. D. Baedeker in Essen. 11260 Hansen: Rheinische Briefe u. Akten. 1. Band. 48 Friedrich Bahn in Schwerin i. M. 11276 *v. Wintcrfeld-Platcn: Das Große Ja! Roman. 6 geb. 8 Julius Bard in Berlin. 11277 *Heine-Scheurich: Italien. Halbleinenband 30 Vorzugsausgabe in Jnterimsband 75 Johann Ambrosius Barth in Leipzig. 11242 I^indwortsky: Oer >ViUe, seins ^rsekeinun^ und seine Leberr- scbung. 10 .^/. 8elirMen rur psyebolvZie der UerukseignunZ und des VVirtseliakts- 80^' ^knunßsprukunF v. köderen XanLlewngesteMen. Bibliographisches Institut in Leipzig n. Wien. 11279 *Brchms Tierlcbcn. Kleine Ausgabe für Volk und Schule. 3. Aufl. Band I. Geb. 30 .//. Buchhandlung Gustav Fock G. m. b. H. in Leipzig. 11284 *Hofmmin: Zinna. Eine romantische Erzählung aus dem Zi geunerleben. Geb. 10 .//, in Ganzleinenband 13 50 Dresdner Verlag von 1907 in Dresden. 17 4 Klabnnd: Die gefiederte Welt. Monteznna. 60 — do. Nnm. n. v. Autor sign. Vorz.-Ausgabe 3 Gustav Engel in Leipzig. 11240 Wolfs: Lebenserinnerungen. Geb. 7 ^ 50 Kayscrling-Doctor: Jüdische Geschichte und Literatur. 8. Aufl. Gcschenkausgabe 6 Or. Eyslcr L Co. G. m. b. H. in Berlin. I 1—3 Lustige Bücherei. *v. Negclein: Der Herr im Schlafwagen. Kleine Abenteuer. *Pfacndcr: Leichtgewicht. Sport-Humoresken. Je 2 .//. Die Romane der Eleganten Welt: *Schmidthaeßler: Rosenfelix. 4 50 geb. 6 60 *Wothe: Die Svnnenjnngfer. 4 60 geb. 6 50 Carl Flcmming u. C. T. Wiotott A.-G. für Verlag u. Kunstdruck in Berlin. 11263 Brachvogel: Der Nachfolger. Roman. 8 .>/ 50 I. M. Gebhardts Verlag in Leipzig. 11268 Heimburg: Ihr einziger Bruder. Novelle. 18. Aufl. Geb. 11 G. Grote'sche Verlagsbuchhandlung in Berlin. 11270. 71 *Jvseph von Laufs: Schnee. Roman. 8 .// 40 geb. 11 20 .1. *Ganghofcr: Das Kind und die Million. 7 .//, geb. 9 W Ir. Wilh. Grunow in Leipzig. 11292. 93 Poeck: Der Kriminalkutter. Eine tolle Seegeschichte 5.-9. Taus. 6 .X, geb. 8 50 Hochmeister L Thal in Leipzig. 1124S Lehrmeister-Bücherei. Jede Nummer 40 Nr. 432/433. Selbstgesertigte Teppiche. Von F. Gebhardt. Nr. 434/436. Lateinisch durch Selbstunterricht. Von N. Ar nold!. Nr. 441/445. Tie Philosophie. Von A. Seidel. N. 446. Pferdefleischküche von Lisa Ahlgrimm. Nr. 447/449. Baustofflchre. Praktiscl)er Leitfaden in gemein verständlicher Darstellung von Emil Mauder. Nr. 450/452. Polnische Grammatik mit Lesestücken und erklä rendem Wörterbuch. Von R. Arnoldi. Nr. 453/454. Buchführung für Handwerker. Von Prof. H. Nitzsche. Nr. 455/456. Bodenkunde. Von Kurt Czygan. Nr. 457/458. Bodenbearbeitung für Landwirtschaft und feld mäßigen Gartenbau von Kurt Czygan. Nr. 459. Elektrische Cicherheitsanlagen gegen Einbruch und Diebstahl. Von Ing. Karl Wernicke. Nr. 460. Der Kaninchenstall. Eine Anleitung zum Bau prak tischer Kaninchenstallungen. Von Hermann Ziemer. Nr. 461/463. Korbbienenzucht in gemischtem Betrieb. Von Lebrecht Wolfs. Nr. 464/465. Tie Orchideen. Von H. Fritzen. Nr. 466/467. Die Kultur des Moorbodens. Von Friedrich Meuser. Nr. 468/470. Gut Deutsch! Teil I: Wortlehre. Von Alfr. Bartels. Nr. 471/473. Die Jnsektensammlung. Von C. Schcnkling. Nr. 474/476. Türkische Grammatik mit Übungsstücken und Wörterverzeichnissen sowie einer Anleitung zur Erlernung der türkischen Schrift. Von Ernst Auffarth. Nr. 477/79. Schönheitspflege. Von I. Siebert. do. Neue Auflagen: Nr. 7/8. Landwirtschaftliche Buchführung. Nr. 10/11. Leitfaden der Bienenzucht. Nr. 12/14. Der Selbstinstallatcnr elektrischer Anlagen. Nr. 23/24. Angelsport. Nr. 41. Schnitt des Kernobstes. Nr. 58/59. Krankheiten der Obstgewächse. Nr. 67. Die Pflanzenwelt des Aquariums. Nr. 89/90. Die Prachtfinken. Nr. 100. Der Kerbschnitt. Nr. 101. Die Kunst des Spitzenklöppelns. Nr. 112. Milchwirtschaft. Nr. 115. Der kleine Gartenteich und das Fretlandaguartum- Nr. 120. Selbstanfertigung eines Elektromotors. Nr. 137. Die Schmetterlingsammlung. Nr. 140. Schwimmsport. I. Nr. 144/145. Kakteen. Nr. 146. Der praktische Champignonzüchter. Nr. 157. Filetdurchzug und Filetgipüre. Nr. 161/162. Physikalisches Experimentierbuch. V. Nr. 170/171. Nutzbringende Kaninchenzucht. Nr. 172/177. Handbuch der Bienenzucht. Nr. 188M9. Der gute Ton. Nr. 190 Zicroeflüael. Nr. 217/219. Selbstanfertigung von Kleinmöbeln. Nr. 239. Münzen, Maße und Gewichte. Nr. 262. Nutzbringende Gänsezucht. Nr. 291/293. Deutsche Grammatik. Nr. 225/226. Nutzbringende Hühnerzucht. Nr. 278/79. Englische Handelskorespondcnz. Nr. 305. Wegebau im Garten und Park. Nr. 336/338. Nutzbringende Ziegenzucht. Nr. 341/342. Buchbinderei für den Hausbedarf. Nr. 350/351. Billige Fischküche. Nr. 363/364. Die neuzeitliche Zucht der Seidenraupe. Nr. 370/375. Farbentafeln zur Bestimmung der Pilze. Nr. 399. Neuzeitlicher Tabakbau. Nr. 402/404. Das Schaf. 1461*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder