11582 VSrI-nd>»N > d D»«». va»da»»I Fertige Bücher. >1» 245, 7, November 1919. ^ Decker ^ Neudruck: 41.-47. Tausend! ^ Zoozmanns '' ALtatenschatz öer Weltliteratur Eine Sammlung von Zitaten, Sentenzen, geflügelten Worten, Aphorismen, Epi grammen, Sprichwörtern, Sprüchen, Redensarten usw. Nach Schlagworten geordnet. In Pappband M 9.—. In Ganzleinenband M 12.— die neue Auflage ist um 40 Spalten vermehrt worüen unü umfaßt nunmehr 1S20 Spalten. Wir liefern mit ZZ'/,"/o und Il/lO. Gleichzeitig bringen wir in empfehlende Erinnerung: R'chard Aoozmann, Unartige Musenkinder. 51.—70. Tausend. M. 7.50. Zur Einführung liefern wir 22/2viBände (Zitatenschatz u. Musenkinder gem.I)mit 40°/v (Einbde. der Freistücke unberechnell) ! Leipzig Hesse L Secker Verlag G. Freytag, G. m. b. H, Leipzig. Für Weihnachten: , , 40 v. H. Ernst Lothar Der Feldherr 1.-1O. Tausend. 1918. Geb.M. 7.50 ord.,M. 4.5O bar; geh. M. 6.— ord., M. Z.6O bar. ohne Teuerungszuschlag. n Aus den Urteilen: ist, der verdient gelesen zu werden, er ist . . . . eine tief durch; dachte, psychologisch feine Dichtung von bleibendem Bayer. Staatszeitung. ist das Ganze eine sehr fesselnde Arbeit, die ein bisher selten behandeltes Gebiet seelischen Erlebens in wahrhaft gIän,-nd.,W,ise -.schließ,. Schwab. M--ku,. f°h,-n'.S H«'j ß- a»fb,i«g,n. W-N-,manai M°aa,«h-f,e.