Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.11.1919
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1919-11-07
- Erscheinungsdatum
- 07.11.1919
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19191107
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191911077
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19191107
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1919
- Monat1919-11
- Tag1919-11-07
- Monat1919-11
- Jahr1919
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
X- 245, 7. November 19lg. Redalttoneller Lett. Börsenblatt f. d. Dtichn. Buchhanbet. > Wöchentliche Üdersicht über geschäftliche Veränderungen und Einrichtungen 27. Oktober—1. Nov. IStS. Vorhergehende Liste 1919, Nr. 249. «--In do» Adreßbuch neu ausgenommen« Firma.— B. Börsenblatt — H. — Handci-gcrichlliche Eintragung jmil Angabe de« Erscheinung«, ta,» der zur Bekanntmachung benutzten Zettungs. — Dir. — Direkte Millettung. 'Befa-Verlag Bernard L Fago, Berlin N. 4, Chaussee- str. 190. Versandgesch. für Bücher- u. Musikalien. Gegr. 1./VII. 1919. Fernsprecher: Norden 4999. Bankkonto: Deutsche Bank, Dep.-Kasse 8, Chausseestr. 11. Postscheckkonto 92 145. Leipziger Komm.: Brauns. sDir.j 'Block, Hellmut, Berlin O. 112, Frankfurter Allee 94. Buch- u. Papierhandlung. Seit 2./X. 1919. Gegr. 1./IV. 1919. Fern sprecher: Königsladt 2437. Postscheckkonto 91924. Leipziger Komm.: Maier. sB. 249.s Blumenreich'« Verlag u. Versand G. m. b. H., Berlin, veränderte sich in dl. Blumenreich, Verlag u. Versand, G. m. b. H. sDir.s Bock, A., Rudolstadt, hat Postscheckkonto Leipzig 85894. sDir.s Borgmeyer L Co., Münster (Wests.). Der Verlag ging Okt. 1919 an Franz Borgmeyer Verlag, Hildesheim, über. sB. 238.1 Brey er, Mirko, Agram (Zagreb), besaßt sich nur noch mit Slav. Antiq. u. Verlag. Die Soriimenisabt. ging an di« Jugo- slavische wisscnschastl. Buchhandlung A.-G. über. sTir.j Buch Holz L Diebel, Troppau. Adolf Kresta tritt 1./XII. 1919 aus der Firma aus und eröffnet am gleichen Platze ein eige nes Geschäft unter seinem Namen. sB. 237.1 Cieslar, Paul, Graz. Ten August Holub u. Rudolf Ritsche wurde Gesamt-Prokura erteilt. sB. 239.1 'C o l I r c p p, P. A., V e r l a g, D r o s fe n. Gegr. Okt. 1919. Inh.: Paul Collrepp. Leipziger Komm.: Cnobloch. sB. 24v.s Commissions- u. Export-Buchhandlung I. Singer L C o. m. b. H., Berlin. Die Gesellschaft ist durch Gesellschaftcr- beschluß von, 13./X. 1919 aufgelöst. Liquidator ist Nudols Möhring. sH. 23./X. 1919.1 'Da Capo Verlag Arthur Prell, Leipzig, Ranftsche Gasse 2. Gegr. I./V1II. 1919. Auslieferung bei Kr. Hofmeister. sDir.I 'Ebner, Manai schal, L Cie., Chur (Schweiz). Graphische Anstalten u. Verlag. Gegr. 1892. Geschäfts?.: Carl Ebner sc». Leipziger Komm.': Brockhaus. sDir.s Ehr ich, Hermann Paul, Inh. Paul Malchcrek, Gen- thin, veränderte die Firma in: Fasnir KuMt- u. Buchstabe Inh. Paul Malcherek. sDir.s ^ 'Entner L Bartosch (vorm. I. Nase), Nikolsburg, Stadtplah 4. Seit 18.,X. 1919. Gegr. 1894. Wiener Komm.: Hartleben. Leipziger Komm.: Brauns. sB. 237.s Fa ch b l a t t G. in. b. H., Bcrli n. Dietrich Goldstaub ist nicht mehr Geschäftsführer. Martin Levy ist zum Geschäftsführer bestellt. sH. 24.,X. 1919.1 'Fasnir Kunst- n. Buchst ube Inh. Paul Malcherek, Genthin, Brandenburgerstr. 39. Kunst- u. Buchh. Seit 1./XI. 1919. Gegr. 1./II. 1894. Fernsprecher 481. Geschäftszeit So. 7—7, Wi. 8—7. Bankkonto: Spar- u. Gewcrbebank, Genthin. Post scheckkonto: Berlin 38 372. Leipziger Komm.: H. Schnitze. sDir.1 'Fasnir Verlag Inh. Pani Malcherek, Genthin, Bran denburgerstr. 39. Verlag siir moderne Kunst u. Dichtung. Seit 1./XI. 1919. Gegr. 1./II. 1894. Fernsprecher 484. Bankkonto: Spar- u. Gewerbebank, Genthin. Leipziger Komm.: H. Schnitze. sDir.1 Kirnberg, B., Frankfurt (Main), übertrug ihre siidd. Ver tretung Koch, Ress L Oetinger. sB. 238.s 'Forbelsky, Nie., Buch-, Kunst-, Rusikalien- ». Pa pierhandlung, Gmünd (N.-Oest.). Gegr. 1./V. 1919. Bankkonto: Anglobank Ail. Gmünd. Postscheckkonto: D.-Oest. Post sparkassa 189 958. Wiener Komm.: Friese L Lang. Leipziger Komm.: Volckmar. sDir.1 'G e r st in a y e r, Hermann, Verlag der »Neuen Schöp fung-, Stuttgart, Paultncnstr. 18. Gegr. 1./IV. 1919. Fernsprecher 9335. Verantw. Geschäfts!.: Fedor Sceger. Leipziger Komm.: Maier. (Dir) Gerth, Laeisz L Co., Hamburg, hat Postscheckkonto 29 975. Grauert L Zink, Berlin, verlegten ihre Geschäftsräume nach Charlottenburg, Bismarckstr. 97/98. sB. 238.1' Grethlein L Co. G. m. b. H., Leipzig, Berlin u. Frank furt a. M. Die Zweigniederlassung in Kranksurt a. M. ist aus- gelöst. sH. 24.,X. 1919.1 'Groteske Kunst-Buchhandlung Alfred Sauermann, Berlin W. 8, Kanonierstr. 2. Seit Okt. 1919. Gegr. 12.,V. 1919. Leipziger Komm.: Fleischer. sDir.s Hammer-Verlag,. Th. Fritsch (Verlag Deutscher Müller), Leipzig. Dem Frohmund Theodor Herbert Fritsch wurde Prokura erteilt. sH. 21./X. 1919 s 'Hansa-Verlag Musikalicn - u. Bühnenverlag B»r- >ucst er u. Weidaucr, Bcrlin-Wil mersbors, Saal- sekdcrstr. 7. Seit 1./VIII. 1919. Inh.: Carl Burmeftcr u. Johan nes Weidauer. Leipziger Komm.: Breitkopf L Härtel. sH. 27./X. 1919.1 Hecht, Erich, Nach f. Inh. CurtDe User, Bromberg. Dem Fritz Brüschke wurde Prokura erteilt. sDir.s Hespe ros-Verlag Joseph Schwcyer, München, ver» legt sein Geschäftslokal nach Briennerstr. 39, Rückg. I. sDir.s 'Joske, Gebrüder, Leipzig, Windmllhlenstr. 4,12. Waren haus. Gegr. 1895. Fernsprecher 2973. 2974. 2975. Bankkonto: Deutsche Bank. Inh.: Marcus Schmoll. Leipziger Komm.: Hug L Co. sB. 249.1 Köppel, Gebr., Oschersleben (Bode). Inhaber ist jetzt Eber hard Koppel. sH. 24.,X. 1919.s 'Kresta, A., Troppau. Buch-, Kunst- u. Musik.-Sort. Gegr. 1./XII. 1919. Leipziger Komm.: Fleischer. sB. 237.s Krieg, Erich, Stuttgart-Kann statt, übertrug seine siidd. Vertretung Koch, Ncss L Oetinger. sB. 237.s 'Krüger, Hermann, Berlin W. 57, Biilowstr. 54. Verl.- u. Sorth. siir nationale Literatur. Gegr. 1./XI. 1919. Leipziger Komm.: Brockhaus. sB. 238.s K u n st a n st a l t e n Joses Müller G. in. b. H., M ünche n. Dem Hermann Barth wurde Prokura erteilt. sH. 17./X. 1919.1 > »Maiwald, W. M., Großbuch Handlung, Berlin- Schöneberg, Ebersstr. 88. Gegr. 15.,X. 1918. Inh.: Walter Maiwald. Leipziger Komm.: Carl W. Schulze. sB. 239.s 'M einlsch inidt, A., A n s ch o w i tz - M a r i e n b a d. Buch-, Kunst-, Musik - u. Papierh. Gegr. 15.,IX. 1919. Leipziger Komm.: L. Naumann. sDir.I 'Michelson, Paul, Buchhandlung, Libau (Kurland). Leipziger Komm.: Volckmar. sB. 239.s Müggc, Ernst Wilhelm, (Herm. Koetke), Uelzen (Bez. Hann.), ging 1./X. 1919 käuflich ohne Akt. u. Pass, an Ludwig Nie- buhr über, der firmiert: Ernst Wiihelni Mllgge, Buch-, Kunst- u. Musikalienhandlung, Inhaber Ludwig Niebuhr. sB. 239.s Muntwyler, Carl, Thun (Schweiz), ist erloschen. sDir.s Nases, I., Buch-, Musik.-, Instrumenten- u. Schreib- wh. Inh. W. Entner, Nikolsburg, veränderte sich in Entner L Bartosch (vorm. I. Nase). sB. 237.1 Naumann, C. G., G. m. b. H., L e i P z i g. Franz Walther ist als Geschäftsführer ausgeschicden. Zu Geschäftsführern wurden be stellt: Theodor Georg Naumann u. Theodor Friedrich Adolf Schwanccke. sH. 21./X. lülü.s OIfcha, Traugott, Berlin, ging 2.,X. 1919 käuflich an Hell mut Block über, der unter seinem Namen firmiert. sDir.) 'Patmos-Verlag vr. Leo Weis mantel, Würzburg, Neubaustr. 7. Spez.: Weltanschauung, Dichtung, Philosophie u. Kunst. Gegr. 15.IVIII. 1919. Fernsprecher 199. Telegramm adresse: Patmosverlag Würzburg. Bankkonto: Fil. d. Bayr. Han delsbank, Wiirzburg. Inh.: Eine Kommanditgescllschast. Per- sönl. haftender Gesellschafter Or. Leo Weismantel u. ein Kom manditist. Prokur.: Verlagsdirektor Walter Seifert u. Jos. Brcnn- sleck. Stuttgarter Komm.: Koch, Nefs L Oetinger. AuSl. Mün- chen: Münchener Komniissionsbuchh. Leipziger Komm.: Koehler. sDir.I Paul, Bernhard, Buchb., Buchdr., Steindr., Berlin. Leipziger Komm, setzt: Streller. sB. 238.s Petermann, Otto, Halle (Saale), hat Postscheckkonto Leipzig 88 939. sDir.I Proletkult-Buchhandlung (Proletarische Kultur) Alfred S a u e r m a n n, Berlin, wurde in Groteske Kunst- Bnchhandlnng Alfred Sauermann verändert. sDir.s Reinhardt, Friedrich, Basel, läßt bis auf weiteres nicht mehr in Leipzig ausliescrn. sB. 239.s Roland-Verlag Or. A l b e r t M u n d t, M ü n che ». Die Pro kura des Hans Joel ist erloschen. Dem Gotthils Halft wurde Pro kura erteilt. sH. 17.,X. 1919.) Röthcs, Gustav, Buchdr. u. Verlag »Der Gesellige-, Gr au de» z. Zwei Kommanditisten sind aus der Gesellschaft aiisgeschieden. sH. 21.,X. 1919.1 9SI
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder