Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.11.1919
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1919-11-07
- Erscheinungsdatum
- 07.11.1919
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19191107
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191911077
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19191107
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1919
- Monat1919-11
- Tag1919-11-07
- Monat1919-11
- Jahr1919
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Nedaltioneüer retl. .X: 245, 7. Rodember ISIS, S a l l m a y c r s ch« B u ch h, M. Patkiewicz, Wien. Leipziger Komm, jetzt: Keruau, sDir.j Sch INiLt 's Buch-, Kunst - u. Musikl)., Ferd,, Oldenburg lOldenb.). Leipziger Komm, jetzt: Volckmar, sDir.s Schweitzer, Ignatz, Antiquariat am Englische» Garten — Sortiment, München. Die offene Handels gesellschaft ist aufgclöst. Nunmehriger Mlciiiinhaber ist Alois Ignaz Schweitzer. sH, 17,/X, ISIS.j Staack», ann, L., Leipzig, hat für Abi. Verlag Postscheckkonto SS 714. sB. 238,s 'S tc r n be r ge r, Albert, Buchhandlung, Papier- u, Schrcibwarcn, Bad Nauheim, Alicenplatz 7. Gegr. 19./IX. 1919. Bankkonto: Bank für Handel u. Industrie, Zweig stelle Bad Nauheim. Postscheckkonto: Frankfurt (Main) 27 739. Leipziger Komm.: Volckmar. sB. 239.) Stille, Georg, Berlin, errichtete eine Zweigniederlassung in Danzig. Inh. u. Prokur. wie bei dem Berliner Hauptgeschäft. sH. 29./X. ISIS.s 'Stollfuß, Wilh., Bonn, Bahnhofstr. 18. Verlagsb, Gegr. l./IX. 1919. Fernsprecher 2487, Bankkonto: Neichsbank-Giro- konto. Deutsche Bank Fil. Bonn. Postscheckkonto: Köln 78183. Leipziger Komm.: Volckmar. sDir.s 'Süddeutsche Verlags-Anstalt G. m. b. H., Rastatt, Gegr. 1909. Geschäfts!,: Direktor Gustav Tocws, Leipziger Komm,: Siegismund L Bolkeuing, jTir.s Litt mann, A,, Verlag, Dresden, ging käuflich an Kurt Scharnhorst über, der firmiert A, Tittmann Verlag Kurt Scharn horst, Dresden-N, 8, Kamenzerstr, 27, Bankkonto: Dresdner Bank, Dep.-Kasse 0, u, Postscheckkonto: Leipzig 12 883, sB, 239.s 'L r i an o n - V er l a g G, m. b, H,, Be r l l n W, S, Bellcvueftr. 21/22, Gegr, 1,/IX, 1919,, Fernsprecher Nollendorf 4049, Geschäftsf.: R, Staub, R, Rabbinowih, Jos, Langer, Leipziger Komm,: Brauns. sDir.s Verlag Kurt Amthor Nachf, Joses Baillet, Berlin. Den Wilhelm von Stosch », Erich Niemöller wurde Gesamtprokura erteilt. sH. 28./X. ISIS.s Verlag der Deutschen Alpenzeitung G. IN, b, H. in Lkqu,, München, Die Prokura des Ab, Müller ist gelöscht, sH, 23,/X, ISIS.s Viktoria-Buchhandlung, München, hat Stuttgarter Komm,: Koch, Reff L Oetinger, sB, 288,s Waldkirch « r Verlagsgesellschaft c, G, m, b, H,, Wald - klrch sBreisgaus, Buch- u, Musikh., Papier- u. Schreibt»,, Buchdr. Gegr, 1,/XII, 1910, Fernsprecher 124, Bankkonto: Vor- schußverein Waldkirch, Postscheckkonto: Karlsruhe 8033, Ge- schästsf,: Josef Neinhardt, Leipziger Komm,: Fleischer, sB. 23S,s WaSmiith, Ernst, Architektur-Verlag, Architcktnr- B u ch h, u, K n n st a n st a l t« n A. - G,, Berlin, Ewald Was- mnlh ist als Direktor ausgeschicden, s,H, 13./X, ISIS.s Weber, Thcophil, Adreßbuch-Verlag, Leipzig, Ro bert Thcophil Weber ist als Inhaber ausgeschieden. Inhaber ist Richard Herbert Schulze. sH. 21./X, ISIS.s Ztm m ermann L Seidler, Heilbronn (Neckar), übertrug seine südd, Vertretung Koch, Reff L Oetinger, sB, 2S9.s Für die buebhLndleris«k,e F«chbibli«thek. Vorhergehende Liste ISIS, Nr. 240, B ücher, B r o schür en usw.^ liatalog ISIS. ^6r. 8°^il2^L^^ b ^ 5Vslli ac 1 10 25 50 100 150 200 250 Stück 1.— 9.— 18.- - 35- 67.50' 97.50 125.— 147,50 F 300 400 500 600 700 800 1000 Stück 170.- - 197.50 225 - 250.— 275.— ' 300.— 350, - ,4k Nu e li ü a n ck I e r - 7i s l t u n g, V l s n o r, 14, ladrA-, 1918/19, Ur, 82. liüiall: UrovinL-Uuedtiancksl, rvsliro ckleli! Echo,,Das literarische. Hcrausgegeben von Or. Ernst Heil born. 22. Jahrg,, Hesl 3 vom 1. November ISIS. Berlin, Egon Fleische! L Co. Aus dem Inhalt: Börnes, Frhr. v. Münch hausen: Deutsche Meisterballadcu. V. Max Fischer: Der Held der Erde. (Besprechung des gleichnamigen Geiichtiverkes von Mombert.) — Robert K. Arnold: Der Zukunftstraum eines vor- märzllchen Tirolers. — Arthur Luther: Der Moskowiter in Childe Harolds Mantel. (Puschkins »Eugen Onegiii«,) — Julius Bob: Das'Ende der deutschen Kriegslprik. - Kurt Martens: Politische Flugschriften. II. SS2 C a o li p r e 8 s 6, O l s. Usransgsdsr: I)r. üakod lerlsckrleli dloissnsr. 3. lalirgang, Ilekt 21 vom 1. Xovsmdsr 1919. Veelag Usr lbaok- prssse, VsrlagsgsssUscdalt m. b. 8., Ilsickelbsrg, LosUaoli 3, Lus elsm Inhalt: Oie Darllsrtiödungsn am 1. Olrtobor 1919. — Lzri- M IIsikhaIIdel und MusikPflcge. Mitteilungen des Vereins der Deutschen Musikalienhändler zu Leipzig. 21, Jahrg, Nr, 27 vom 30, Oktober ISIS, Geschäftsstelle des Vereins der Deutschen Musikalienhändler, Leipzig, Buchhändlcrhaus, klijlrokl, dlartinns, 's-6iavsnliags, längs Voorliout 9: Mstiokk's lilscksckselingsn omtrsnt rijn uitgavsn van 15. lull tot 15, Octoder 1919, -8», 8, 69—84, P o t t h o f s, H e I n z: Was heißt Volksivirischast? Nach einem Bor trage im Sozialwlssenschaftlichcn Vereine an der Universität Mün chen, April ISIS, 1, bis 4. Tausend, Deutsche Gemeinivirtschasi Heft 11, 8», 30 S, Jena, Eugen Diederichs Verlag. Laden preis 1.50, Sslcksls Itsklaine. 4. üabrg., Xr. 9, 1. Oktober 1919. verlin- Orunsrvalck, lertsckrlelisrvbsrstr. 36, Verlag Sslcksls lleklams. Xu8 cleni Inball: X, Ualbert: Uropagancka kur Xibsil unck Sparsamkeit, — (lrsgor ckarebo: Die Ilsklame im bolsetisevtstisebsn kusslanck. — Uobsrt Uössl: Ols LlaksUarbsn in ilirsr l/srnxvlrkung. — Ilr. blrnst Sckstein: lilltsel-lieklsms, — Vas 8cdauksnster im oberen Sloek. — 0. Lpordoe: Inserieren beisst exportieren. VerlagsürKunstundWissenschaftAlbertOttoPaul, Leipzig: Nummern-Verzeichnis der Miniatur-Bibliothek, 18', 16 S, 1277 Nrn, Wollermann, Otto: Leitfaden zur Preisberechnung von Akzi- deuz-Drucksachen auf Grund des Deutschen Buchdruck-Preistariss. 3, vermehrte Ausgabe, mit Berücksichtigung der am 1, Oktober ISIS in Kraft getretenen neuen Teuerungszuschläge, Mit Anhang: »Preistafel der gebräuchlichsten Akzidenzbriicksacheii«, bearbeitet von Robert Peitz, Kl. 8°, SS S, Berlin-Steglitz ISIS, Selbstver lag des Herausgebers. Ladenpreis -kk 3.—, Zeitschrift des Verbandes d e r^F a ch p r e s s« Deilt sch- lAN d s E, F, Folge von Presse, Buch, Papier, 21, Jahrg,, Heft 21 vom 1, November ISIS, Berlin S, 4L, Oranlenstr, 148—142, Ver lag des Verbandes der Fachpresse Deutschlands E, V, ÄuS dem Inhalt: Justizrat ilr. Bielschowsky: Die Jnseratenverträge vor und nach dem Kriege, — Das Auslandsgeschäft des Fachzeitschris- teuvcrlegers, Zeitungs-Kunde, Herausgcgcbeii vom Zcntralarchiv für die gesamte Zeitungspraxis Paul Frenzei. Nr, 23 vom 30. Oktober ISIS, Berlin SW, 68, Lindenstr, 18—17, Paul Frenzel Verlag, Aus dem Inhalt: Ol. Hans Soldat: Die Zeitung und ihre Leser. — Or, Kranz Schacht: Anderungsfucht und Strelchkrankhcit lSchlutz zu Nr, 20), — Eugen Löwlnger: Die Presse in China, A, F, Dittberner: Nach den Messen, — über die Zustellung von Zeitungen durch Träger, Bon Hg, Zeitschriften- und ZeitungsaufsStzc, Denkt an den katholischen Buchhändler, Augsburger Postzeitung vom 24, Oktober ISIS, Expedition: Augsburg, », . , Der katholische Buchhändler Ist der geeignete Mann, uns Katholiken mit Büchern zu versorgen. Aber nicht nur beim Kauf von Büchern, welche die Weltanschaunng des Lesers berühren, son dern auch beim Kauf aller anderen für den täglichen Gebrauch be nötigten Bücher müssen wir als Katholiken zum katholischen Buch händler gehen. Das Rechenbuch des Schülers der Volksschule, das Lehrbuch der Mathematik des Schülers der höheren Lehranstalt, das Fachlehrbuch des Studenten, des Kaufmannes, des In genieurs, daS Kochbuch für die Köchin und was es Immer fein mag, ist beim katholischen Buchhändler genau so billig zu haben, wie beim anderen , , » Eh nicke, Professor F. H,: Allgemeine Waffenpslicht — Allge meine Schasfcnspfltchl. Süddeutsche Monatsheft« Nr, 1 von 1S19, München, Verlag der Süddeutschen Monatshefte, lkrotlsmus, vsr, ln cksr mocksrnsn rlsutsolisn 1.1 t 6- raknr. Lölnlsebs Volksrslinng Xr. 843 vom 27. Obiodor 1919, Mttags-Xusgsbs, lkxpeckition: Köln, H a r t >i u g, P r o f, vr, F r I tz: Der Katholizismus und das deutsche Geistesleben, Die Grenzboten Nr, 43 voni 22, Oktober ISIS, Berlin SW, 11, Tempelhofcr Ufer 35 L, Hlldebrand, Exzellenz Or. Adolf v,: über Museen und Ausstellungsanlagen, Süddeutsche Monatshefte Nr, 1 von ISIS, München, Verlag der Süddeutschen Monatshefte, Hofmtller, Or, Josef: Abbau und Umbau tm höheren Schul wesen, Süddeutsche Monatshefte Nr, 1 von ISIS, München, Ver lag der Süddeutschen Monatshefte, — Briefe über Bücher, Ebba, Kaulfuh, Walter: Die Theaterkritik ln der Tagespresse, Der ZeltiiNgs-Verlag Nr, 44 vom 31, Oktober ISIS, Geschäftsstelle: Magdeburg, Moltkcstr, 4 a,
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder