11830 »ö-s-nil-tt I. d, DIschn. »uchh-ndU. Fertige Bücher. fl. Marcus L E. Webers Verlag 4 . in Sonn » e Nach den vorliegenden Sestellungen wurde ver sandt: Heinrich bchöser: TasebuchbMter eines rheinischen Sozialisten * Ladenpreis NI. 4-80. in Rechnung IN. Z.60 gegen dar NI. Z.ro SeinerÜberzeugung und dem Ruse seiner Partei freunde folgend, l>at der Verfasser als Mitglied des Rainer Meiler- und Soldatenrates, rls fld- gesanöter dieser revolutionären Rörperschast beim Rölner Dderdürgermeister, als Mitglied des voll- zugsrates Ser Meiter- und öolöatenräle Groß- Serlins. als Mitglied des Zentrolrates der deut schen sozialistischen Republik und schließlich als preußischer fldgeorüneter an den politischen Er eignissen flntril genommen. Seine siussllhrungrn sind für alleparteien interessant und lesenswert. Sei der ersten Versendung wurden Rommis- slonsexemplare nur den Handlungen zugeteilt, die gleichzeitig Vorbestellungen ausgaben. Gd und wann reine Rommijsionsbeslellungen Erledigung finden, kann heute noch nicht übersehen werden, iedensalls oder steht schon jetzt fest, daß das Such sehr leicht zu verknusen ist und für das lvelh- nachtsgeschast in erster Linie in betracht kommt. Lossen Sie fich das Geschäft nicht entgehen. X- 249, 12. November 1919. Lassen Eie nie in der Auslage und aus dem Verlaus». ^ tisch fehlen: Rudolf Gdebrecht Klkiilkz PMopWks Wörterbilch Preis 1.80, bar 1.25 Partie bis 1. Deiember 1919:7/6 TeuerungSzuschlag SO»/, .Die» Büchlein räumt allen denen, die nach de» Tage» Mühe sich an einem philosophischen Buch er. quicken wollen, Steine aus öem weg, weckt und stärkt ihre Freude an der Philosophie.- Pädagogtsche Zeitung. Verleg ooi Iclix Mtiier i» Lchjig Zclimorl L von 8eefelcl I^sclif., kuciiliuncllunz, Hannover, katinbok-itr. >4. .o^cKvveiri8 mit einem e^tlas von 18 l'akeln ----- -peil I unci II -------- orck. 7.20 netto 6.40 bar ^ 4.80 Wir erbittsQ Ikrev ^uktrax. Hannover, IM Xovsmbsr 1919. 8ckmorl L von Seekelä biaclik.