II848 I. s v«»n «,,s«»ndel. Fertige Bücher. X« 249, 12, November '919, . Z.oPflllSll-HllMllllgf Aus der Feder des soeben verstorbenen verdienst vollen Forscbers und Geschichtsschreibers, Geh. Archivrats Prof, Dr. Julius von Pflugk- Harttung sind bei uns folgende Werke er schienen, auf die wir die Aufmerksamkeit zu lenken bitten: Vliese des GkOMls NeWrdt Ml Gneise«» I8Ü8—1815 Mit einem Faksimile eines Briefes Gneisenaus. Preis Z S0 Mark, ! ,,Es braucht kaum gesagt zu werden, wie will- I kon7men eine Sammlung von Briefen ist, die bis her un»?edruckt, in den Archiven verborgen, uns die Persönlichkeit des bedeutenden scharf beobach tenden und rücksichtslos urteilenden Generals näher bringen." Schwäbischer Merkur, Ins Preußische Heer Md die NeMemschen Vuudesirrppeu unter Genernl». Kleist 1815. Preis 5 Mark. „Ein wissenschaftlich bedeutendes, dabei fesselnd geschriebenes Buch, an dem der Forscher, der sich rcktt dieser Periode beschäftigt, nicht vorüber gehen kann." Mitteil, a. d. Histor. Literatur. Leipzig 1818 Aus den Akten des Kriegsarchivs des Gr, Gcneralstabes, des Geh. Staatsarchivs in Berlin, das Staatsarchivs in Breslau und des Ministe- r«ms der Ausw. Angel, in London. Mit 4 Plänen und l Abbildung, Preis d Mark. „Dieses Standardwerk muh unbedingt als das sachlich zuverlässigste und gründlichste Werk von allen, die erschienen sind, bezeichnet werden." Hamburger Nachrichten. Verlag Friedrich Andreas Penhes A.-S, Siths. Herling. Alle seine Bücher werden tätlich selbst im kleinsten Sortiment verlangt- Sein neuestes, d«bei bestes und vollkommen stes Werk darf deshalb nie fehlen: Das pa'dene Buch der Ehe. 300 Seiten — 12 Kapitel. 40 Abbildungen. 4.— bro schiert, 5.50 ged. Die erste Auslage wird deshalb, bitte, sofort Ihren Bedarf auf. Zettel anbei! Verl», „Du; Wissen dem Volke". Slegmur-LKemuiS, D weihnachtsmu/lk Die mcistgesungenen brutschen Chmäle aus tünf Jahrhunderten zur Laule und zur Gitarre von Heinrich Lcherrer Die Sammlung enthält fast 2SÜ Choräle. Preis künstlerisch gebunden 8 — Scherrer, Volkstümliche Weihnachtslieder zur Laute oder zur Gitarre jür eine oder zwei Slngstimmen gesetzt, Ausgabe hoch und tni je 3,— no, tktinimlage mittel,) (Mitteischwer,) Inhalt: 1. Vom Himmel hoch, IS. O Tannenbaum, 2, ks ist ein Ros' entsprungen. II. Morgen lammt der Weihnachis- 3 Stille Rocht. mann. 4, Lobt Gilt, ihr Christen allzugleich. 12, Ihr Kinderlein kommet 5, Blleluj», ,- 13, AI EI II VI UI s, O du s,übliche Weihnachtszeit. 14 Ihr Hirten, erwacht 7, O selige Nacht, IS, Ihr Hirten, aus mit Freuden! 8. Alle Jahre wieder. 18. O Wunder. S, Ein Kind ist uni geboren, 17, Ein glückliches neues Jahr. Th. Ritter, Weihnachten. Eine Sammlung der beileb- trslen Weihnachtslieder und Vorlragsstücke für zwei Mandolinen, Mandola und Gitarre. Titelbild von Pro. sessor Horst-Schulze. (Leicht.) Mandoline I, II je 4t —.7S Gitarre lPartstur) 4t I so n Schellen. Peitsche, Glockenspiel je 0.20 n, Inhalt: Salzma«», Lautenklang zum Kiudersauq. 100 Kinder- lteoer zur Laute, Preis ^ 4 — n, sktimwlotze mittet.) skelcht > Die Sammlung enthält eine Anzahl Weihnachtslieder, D'r Toler Hons-Tonl. Anton Günthers Erzgebirgs-Lirder mit Klavierbegleitung «d, Lli, Weihnachtslieder. 2.S0 n. Leichte weiknacktsfantasien für Violine und Klavier für kleine Leute von H. Malz. ^ > 50 n. Beachten Sie meine günstigen Vorzugsbedingungen: I Eiempiar aller Werke mit SO»/,, 11/10 mit 40»/„. Zrte-rith Hofmeister, Leipziß. — Alle Preise einschließlich Teuerungszuschlag, —