Fertige Bücher. Verlag pareus k Co. München liiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiur II IIIII iiiiiiiiiiiiMlimiiiii'iimiliiiiiiiiiiniiii Soeben erschien: Eichenüorss LnlenSer . sllr das ^agr s-LO 14 Sogen invornebmerflusstattung. Pappbunü M. 5.- orö., M. Z.Z5 no. u. 11/10. r prodeekpl. mit 407° für m. 6.- dar Kein KnlenSer.im InnSlnusigen worlflnn," sonSern, wie Ser Unler- liiel öesngl, ein „Kmnanlisclies InlirvnH", io Mit im schmucken, wnlSgrnnen Köcklein SichenSorffs SenSlinu seine, eiste Lrüen- toim on. Den «eigen Ser Veilröge eröstnel ein stussatz Ilder ans romanlische LeoeiisiSeal vonLuSw! u X > eeüerg, Dem irUiivolleuSeien stnmdnrger Waler piiiiipp Dito «nage wiSmel Ernst Lnawlg,ö che > lenverg ein schönes SeSenNNloll. LnS- wlg Tiecks „Geslieseller.,Klller" gldt EwniS KeintznrS ver- nmnljnng zu einer wnrSIgnng Ser romnniischen Llteralursntlre. Dilo DemuItz ftelii romanlische Einsiiiiie Wiens oui «ichen- üoriis Snlwickiung sest. — Die deiSen „Eieganis" in Sichen- Soras „Krieg Sen ptzittsiern" veiionseit lstlde öchuIlios. --- vielem strlikel iolgl Sic neunle Lese: Segegnuugen uns Se- iprnche mil Sichenoorii : Urleiie liver »in, gciaoimest von Scs vichiers Eickel Kori freitzerrn von siche» Sorsi. Dem LnnSwnnn uns sreunS Moritz v. SchwlnSs stans linder uns leinen Mlalalurmalereien such! Giio kiermlinn wettere srennS« zu gewinnen. Die im viersarvensrnck deigegedene „Donouinns- schnst dei Nschach" iorserl Sen Wunsch tzeraus nach einem gröberen Wern Uder Sen eigenarilgen Künstler. BerS, eine uoralanSiage von stnni kierzog. zwei Märchen von Lena Wrack uns Mgro von waspnch verrrelen Sie proia-öestelriftin, wötzrenS SeSlMle von Pani Ltznn, DLwnIS Men, tz > n, Ernst LnSwig öcheilenderg, stüois wolitzarS uns stSott Dgrosi Verse beigestenerl baden. Ludwig Laibes stlmmnags- voue ISiilie „Die kleine Siaöt" versieni desonSere stervorbedung. Den Lelchinh des mli SliSinsein von pocci, Itzomo, sotzle, Knnge uns stueoec geschmnckiea KnienSers dllSel wie immer eine reich- ballige „snbresrunsschau" Ses steransgeders llnlverstläls-pro- sessors Dr. wiibeim Kosch. Sibliolbeken, Gelehrte, prosesioren, Leister, kurz alle gebildeten Kreise sind KL User. Da >m Vorjahre Hunderte von Sestel- lungen nicht essektuiert werben konnten, Sie flustoge auch diesmal bescisränkt. bitten wir umgebend, möglichst direkt zu bestellen. Wes mit Werger! Die Angriffe der Rechten gegen Erzberger werden fortgesetzt. Der Beleidigungsprozeß Erzbergers gegen den Staatssekretär Helfferich wird demnächst verhandelt Weitere Vorträge Helfferichs ins« besondere in Baden finden nochvorWeihnachten statt. Also wird weiterhin andauern die stürmische Nachfrage nach d.soeben in Z.Aufl. erschienenen ^ Anklageschrift: Mathias Erzberger Eine Lebensbeschreibung in Wort und Bild von Kristian und Peter Wer ich bin — was ich wurde — was ich weiß was ich denke — was ich tat — was ich tue was ich tun werde — und was das deutsche Volk an mir Hot. 74.-Z0. Tausend M. 1.- ord., M. -.70, 40 Stück M. 6 — bar, 400 Stück M. 55 - bar, 4000 Stück M. 500.—bar Soeben erschien in zweiter Auflage: Erzberger als Staatsmann und Werkzeug in seiner Rede vom TS. Luli 4949 von Professor Nr. Hans Freiherr von Liebig M. 4.50, ord., M. 4.- bar, 40 Stück M. 9 - bar, 400 Stück M. 80.- bar. Wie wir von unfern Machthabern betrogen wurden, zeigt: Oer Betrug am Deutschen Volke ! von Professor Nr. Hans Freiherr« von Liebig gehestet M. 7.—, geb. M. 9 —, 40 Stück bar mit 40°/o, Bestellzettel anbei. Z. F. Lehmanns Vertag, München GW. 2 l»3S'