1,62 -"»"Nb,»., i. d. D.,«n »llnftig erscheinende Bücher. jX? 24S, 12. November 191g. ^ In unserm Verlag erscheint dir Milte November: Frau M-olf Hoffmann-Genf: ^unge Ma-chen in weiter Veit Ein Missionsbuch für unsere Töchter. In hübscher Ausstattung, geb. 6.SO ord. (In Rechnung mit 30°/„ Rabatt, gegen bar mit 35°/„ und 11/10.) Mit dieser neuen Gabe, mit der di- Verfasserin ihre zahlreichen Freundinnen beschenkt, möchte sie ihre jungen Leserinnen in das weltumspannende «ebtet der S-Idenmisslon einsührem Sie tut das in packender und begeisternder Weise, so daß man wohl sagen darf: hier Ist das Missionsbuch für unsere Töchter, das uns schon lange gefehlt hat und das kein junges Mädchen ungelesen lassen sollte. Aus dem Inhalt: I. Teil. Mädchengedanken — Mädchenberus — Heute — Was enthält das Buch? — Interesse und Verständnis II. Teil. Die Ansange — Die Kirche muß — Di- eisten Missionare — Im Ausland und bei uns — Ein Pionier — Di- Feit ist reis III. Teil. Die Länder — China: Von der Opiumpest — Im Spital — Bilder der Trauer — Indien: Christ werden? — Zunge Mütter — Sanitmut — Was uns in Indien ergreift — Afrika: Sklavinnen — Unter dem Äquator — Aberglaube — w°. de- Mohammed regiert — Die Jsiamiten Indiens und der Türkei — Armenien: Im Waisenhaus — Südsee: Zwei Ehefrauen — Täglicher Anschauungsunterricht. IV. Teil. Was geht aus alledem b-rvor? - Was die Mission kostet - Was soll ich tun? - Gefahren, Schwierigkeiten! - Vorwärts, — Skizze der Arbeit einer Millionärin — Ehesrauen im Missionsseid — Tränenschwere Opser — Deinem Leben entgegen! Wir empsehlen dieses schöne Buch der beliebten Verfasserin zu tatkräftiger Verwendung und bitten reichlich zu verlangen. Sodann in zweiter Auflage: Der Neffe -es Zauberers Eine Erzählung aus Kamerun. Don Heinrich Norüen. Mit 4 Einschaltbildern. Preis broschiert 3.50, hübsch gebunden 5.— Für die Jugend und ihre Freunde, wie für Volksbibliotheken eignet sich dieses Buch vorzüglich. In äußerst fesselnder Weise werden die Leser in das ganze Leben und Treiben der heidnischen Kamerun-Neger mit seiner finsteren Zauberei, den Greueln des Sklavenhandels usw. eingeführt, aber auch in das segensreiche Wirken der Mission. Ferner sind neu erschienen: 3m afrikanischen Urwal- Von Missionar Otto Läörach Reich illustriert. Geheftet ^ 1.20 ord., einfach gebunden ^ 1.80 ord. Aus eigener Anschauung erzählt hier der Verfasser frisch und anschaulich von dem mannigfaltigen Leben der Menschen, Tiere und Pflanzen im geheimnisvollen afrikanischen Urwald. Die Jugend, namentlich unsere Knaben, wird an dem Büchlein mit seinem reichen Bilderschmuck ihr Helles Vergnügen haben. Die Hoffnung -es Christen Bon 0. fiü. Rinzler, Pfarrer a. D. 11 Bogen 8°. Broschiert ^ S.— ord., gebunden 6.K0 ord. Diese neue Gabe des ehrwürdigen Verfassers wird allen denen hochwillkommen sein, denen es darum zu tun ist, in durchaus nüchterner, jede Phantasie ablehnender, klarer und tiescindringcnder Weise darüber unterrichtet z» werde», was die Heilige Tchrist über die „Letzten Dinge " lehrt. Wir liefern in Rechnung mit 30°/„ Rabatt, gegen bar mit 3ö°/, und 11/10 Aus die oben angegebenen Preise kommt in Deutschland ein Teuerungszuschlag von 26»/y Ihren Bedarf wollen Sie gefl. verlangen. Basel, 1. November 1919 öasler MWonsbuchhanölung