^1I8S0 BSr!-nb,»n,. d. Gehilfen, u. Lehrllngsslellen. — Vermischte Anzeigen. X» 249, 12. November 1919. /lrdeitfreu-ige geturnte Hucbbän-Ierin mit longjähriger Praxis in I. Sortimenten, gewissenhaf! und mit allen buchhändl,rischen Arbeiten vertraut, sucht, ge stützt auf gute Empfehlungen, selbständige Stellung in nur geregeltem, vornehm-m Be- trieb, mdgl. mit Bibliophilen- kundschast. Eintritt kann bald erfolgen. Angebote an Grete Gottwalv, Dnisbnra, Wttt-kindnr. 80, II Leipzig! bMlizo.o. Abttur., studiert zurzeit, möchte sich in Ned., Bibl. od. so> st.vo im Buchhandel betätigen. (Ev-nt. auch O.-M-Aushilfe.) Angebote unter Q 332 l an die Geschäftsstelle Erste Krall für Mllgog. Verlag, Wirkungskreis. Vorzügl. Stilist. schältest, lle d. B. V. unt. Nr. 3320. Zunge Ime Auftreten, an nur selbstäiibtges Arbeiten gewöhnt, wünscht als Kedüsis. kn,k»f, Fi'!ai'i>itkrin an die Geschäftsstelle d. B »B. KeII/8 Directory ofmercliank, msnufacturer8 an6 8liipper8 vf tlie Worlcl ..Illlrnilkl'l sttloiioillilsl eoliWeli!" ..iMik!.'! ainisiiiil" haben stets suk Vorrat! Xlls anäsrsn Ooäos Ullä MViM sicükii Uekern sedvvlIsteQS uvä billigt Wtzlt,-L«vt.ral6 kür Luekkzudel u. Verlag « -v,!i>»^2c7»»ii»<2c^«i»»-2L>>»>ii»-«^»iii»-2ct^«ii«--2c^«!ii!i!- R. Piper L Co., Verlag, München. sLo, wer ist der Sesteller - l flut äem Sigl-ttschretbea unsere» Weiha.' SesteU-Z rkula » erhielten wir — üder Leipzig — kolgenür SefleUung ohne flngade o»a Ztrma, Grk und Datum: l0vostojew«ki,au<oblogr. Schriften (w—) I Grünewal-, Useaheimer Mt»r (250.—) - Hagen, üeuisch. Sehen <20.—) b hauseosteta, r». Geist Garock (25.—) 1 Mrtir-Graefe, Vegas (Soo.—) IS Morgenstern, Epigramme u. Sprüche. (10-) 2 wolpnski, Reich - Raramafoff (>«>.-) Neue Sucher und Zeitschriften sende man zur Besprechung an ..(Geistiges Eigen- t„m". Z irschr-it kür Literatur und Pressewesen (16. Jahrgang!). Friedrich Huth's Verlag. IriLirdeiteil l« jeder Art »ad Asrföhrssg von feinstem yunlvrnck dtS ur billigsten vrassrnauftag» liefert schnell und billig. Sachdrsikkrel „llsilas" Bühl (Baden). Schnellpressen-, Notattons» und Getzo-aschinenbetrieb. Ich bitte die Herren Verleger bei denen ich O. M. 1919 Avsustrtft der Di»p»nen- denfak ur zugehen ,u lassen, Besten Dank im v»raus! Katzntsche vuchhdlg Walter Probst Emwenürl wurde subskribierte Mavpe „Deutsche Skizzenmappe" der Maröes Gesell schart, numeriertes Exemplar ps 44 Bor Ankauf wirs gewarnt. Gef. Mitteilungen -über den Verbleib der nung entgegen die Kunsthandlung Nari Haberstock. Berlin, Bellevuestraße 15. Jeder Buchhändler trete bei dem Arteitgeder-Perbiud der Deutsche» Buchtziudler, SI- Lehtzili. ^er Verband will die Arbeitsverbältnisse >m Buchhandel regeln und den Arbeitnehmer-Verbänden des Buchhandels einen großen geschlossenen Arbetgeber-Berband gegenüber stellen. Sofortige -tnmeldnng bei der VerbandsgefchäftSstelle in Leipz g, Buchhändlerhaus, Gerichtsweg 26, oder bei den Ortsgruppen des Ver bandes dringend erwünscht