Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.11.1919
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1919-11-13
- Erscheinungsdatum
- 13.11.1919
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19191113
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191911133
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19191113
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1919
- Monat1919-11
- Tag1919-11-13
- Monat1919-11
- Jahr1919
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Nst94vörsenKokt f- d. Dtschn. Buchhandel. Bibliographischer Teil. Wals W. Locpthien-Klein in Meiringen. Fricöcnsgruß-Kalender. Ein freundl. Erzähler u. Ratgeber f. Frauen u. Töchter. 1920. (109 S. in. Abb.) 8°. 60 Müller, E.: Wer wird bestehen in d. antichristischen Trübsal? (32 S.) kl. 8°. '20. 40 Felix Meiner in Leipzig. Gcschichtskalendcr, Deutscher. Sachlich geordnete Zusammenstellung d. wichtigsten Vorgänge im In- u. Ausland. Begr. v. Karl Wipper- manu. Hrsg.: Or. Frdr. Purlitz. Der europäische Krieg in atteu- mäß. Darstellung. Erg.-Band. 8°. Ncichövcrsassuna, Die deutsche, vvm 11. VIII. 1919. <366 S.s o. I. s'lvl. 11. — 30A, 1..- gcü. 13. — -1- 305L 1. Fl) Meycrschc Hofbuchhandlung in Detmold. Liäorit, 1'b6r., Or.: ^limik u. ?k>sio§nomik. 3. neubearb. ^ukl. ^lit 96 pkotolitbo^r. ^bb. (247 8. m. 37 Dal.) 8°. '19. d 10. —; ged. d 12. — V) E. S. Mittler L Sohn in Berlin. Abende, Geographische, im Zcutralinstitut f. Erziehung u. Unterricht. 2., 3., 6. u. 8. Heft. 8°. Hassert. Kurt, Prof. Or: Wesen u. BildunlsSwert d. Wirtschaftsaeogra- vliie. <36 S.s IS. s8. Heft.) 1. 60 19. ,6'. Hcst.s ' ' ' l">0 Meinardus. Wikh.. Pros, vr.: Luftkrcis u. Weltmeer im Lehrbereich d. Ncvnraphie. <33 S.s ',9. <3. Heft.) 1. 50 Philippson, Pros. Geh. Nat Or.: Die Lehre vom Jvrmenschatz d. Erd oberfläche als Grundlage f. d. acograph. Wissenschaft. <29 S.s '19. <2. Heft s 1. 50 Philipp Ncclam jun. in Leipzig. Rcclam's Universal-Bibliothek. Nr. 2870. kl. 8°. <n'?S." E!?J? ^19,^. ^ <'N" ^.)87^^ kleinen Kom»,cröblnhS^2. Schulwissenschastlichcr Verlag A. Haase in Leipzig. Jugendbücher d. Zeitschrift »Schassende Arbeit u. Kunst in d. Schule«. 2. u. 3. Bd. kl. 8°. Deubler, Nosa: Kinderallick in veraanncncr Neit. Ein sonn. Junn-Müd- chcn-Buch. <111 S. m. Abb.s 19. <3. Bd.s Pappbd 1. T r i e b n i n a. Ella: WaS d. Blumen erzählen. Ein Jugendbuch. <112 m. Abb.) '19. <2. Vd.s Pappbd. 5. Or. Willmar Schwabe, Verlags- u. Sort.-Vuchh. Homöopath. Werke in Leipzig. laseken-IVörterbueli, Kleines me6irini8-:k68, 06. Erklärung 6. in Wörter. 9. verm. u. verb. ^uü. (214 8.) ^irl. 8°. '19. kappb6. b 4. 50 -s- 20°/o D. Koes Paul Sollors Nachf. in 9rcichcnbcrg. Mohaupt, Franz: Anstandslchre. Mit Bausteinen z. Charakterbildung. Umgearb. u. erw. Ausg. (Schulausg.) 20.—23. Taus. (104 S.) 8°. o. I. ('19s. 3. 80 — Dasselbe. (Große Ausg.s 24.-26. Taus. (148 S.) 8°. o. I. ('19s. Pappbd. 6. 25 L. Staackmann, Verlags-Konto in Leipzig. GlaSs, Max: Die entfesselte Menschheit. Roman. 1.—10. Taus. (414 S.) kl. 8°. '19. 9. —; Pappbd. 12 —; Lwbd. 14. — Hac) Musarion-Verlag in München. Revolution, Oie soziale. Oolitiscbe Oibliotbek. gr. 8". O i 8 c b e r . Oämunä: Oemolcrslie. (1.-1. laus ) (147 8.) '19. 5. —, gob. 7. -- <Xv" Vereeblmkv IVaruungoo^ ^Daug s 8t«nillial: Dagobueli in kkraiuiselivelg. (Oders, v. Victor 8ckul6i.) z97 8. m. 8 KeOeiLeickmungen u. 1 KlkOnls.) 8°. o. -I. l'19). 4. —; ged. 5. SV IVelkkiagon ci. Voliilli. 8°. IVol/c.Ioig. Kurt, Vrok. vr.: veutsedes VöllrerreodtsOenlien. Kino KrinnernnZ an ä. recdtUok-pollt. läeologis vor 400 Osdren. (XI, 72 8.) 8°. '19. - 4. SO VI Muthschc Vcrlagshandlung ln Sinitgart. Baur, A., Oberstabsarzt d. L. Or.: Das Samarllcrblichlein. Ein schnel ler Ratgeber bei Hilfeleistungen in Nnglnckssällcn, f. Samariter- u. Roiekrcuzvcrcine, Sanitäiskol.onnon, Jugendvereine, Berussgenos-^ senschastcn, Fabrikbctricbe usw. In neuer Bcarb. Hrsg, v. Ober stabsarzt d. L. Obcrbahnarzt Obermed.°R. Or. sO. K. A.) Schleicher. Mit 44 (z. T. färb.) Abb. 40. Ausl. (274.—289. Taus.) <49 S.) 19°. '19. I> —. «9 Wals Oranlcn-Vcrlag in Hcrborn. Gros, Erwin: Schwelendes Feuer. Erzählung. 8. u. 4. Aufl. (LSI S.) kl. 8°. '19. Pappbd. 9. — — Die lchie Nonne v. Walsdorf. Gcschichtl. Erzählung. <3. n. 4. Aufl.) (I7S S.) kl. 8". '19. Pappbd. 4. — Saussrcnnd, Deutscher, e. Kalender f. Stadt u. Land aus d. I. 1929. («2 S. m. Abb.) gr. 8°. d —. «5 Naumann, Heinr.: Meister Will genannt »Der Träscr Philipp«. Ein Lebensbild ans d. Dorfe. <129 S.) kl. 8°. '19. l> 1. 85 Bag) Hermann Partei Verlag ln Bcrlln-Wllmcrsdors: Sammlung belehrender Untcrhaltungslchriftcn, begr. u. Hrsg. v. Hans Vollmer. 81. Bd. kl. 8°. in Brasilien im Staate Santo Eatharina. Mit 15 Abb. nach Phvtvnr. u. 1 Kalte. <VI. 125 S.s o. I. s'19s. <61. Bd.s Pappbd. 5. — Phillppus-Vcrlag ln Lohr am Mai». (Verkehrt nur direkt.) Feg, Nikol.: Mit d. Schnittern. Lieder d. tiesen Sehnsucht. <88 Bl.) 8°. o. I. l'19). 5. 88 Rudolf ProchaSka in Bcrlin-Fricdcna», Cranachstr. 19. Von Vilom etvas.« Ilvterdalkungsspieie u. kasleleien k. 0. 4ugen«i. 1. Kolge. f28 8. snk Karton ni. /, 1. kard. 4kd.) §r. 8°. o. 8. l'19). 3. 59 Kurt Vicwcg's Verlag in Leipzig. Scheint, Maximilian Rudolph: Was ist d. Leben? Aphorismen. <178 S.) 11X14,s am. o. I. i'19f. Pappbd. 9. — Verzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nnmmer zum erstenmal angekündigt sind. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) * — künftig erscheinend. II — Umschlag. I — Illustrierter Teil. ^ T»«r»gSMschiL» A. Auto» L Co. in Leipzig. 11947 "Grimms Märchenbuch. Kleine Ausgabe. Farbiger Original- eiuband. 3 ^ 50 >5. Johann Ambrosius Barth iu Leipzig. 11924 KluZsebrikten 6er Oeutseiien Oesellsebakt kür öelrämpkiuiF 6er OeselilectitZlrraiilcdeiten. Ilekt 4: kotüsetiuii: Oie ürrtliekie ^lelüepklietit bei Oe8ebIsckt8- Irrsiikbeiten. 1 Ilekt 5: 8tepliani u. HoUmruui: 2>vei ^nspraeben an Abi turienten. 3. ^nkl. 60 Oekt 6: Kankniann: Ober Quecksilber als Heilmittel. 3. ^ukl. 11^8^' ä M . k.I 6 O !I It- lebons. 3. Lull. 49 A. kra^e 6er sexuellen 3u§6n6bel6krunA. 3. ^ukl. 50 Oekt 12: IVIeirowskx: Oesebleebtsleben 6er 3uZen6, Lcbule nn6 Olternbaus. 6. ^ukl. 1 50 ^7. ^ukl. ^40 ^ ^^ 6 ^6n mi seine .e a nen. I. Biclcfeld's Verlag iu Frciburg i. Br. 11940 "Leopold: Im Deutschen Reich. Handbuch der deutschen Um gangssprache. 3. Aufl. Etwa 4 P. M. Bltther in Leipzig. 11933 "Bchleudorff: Oberkellner — .Hotelsekretär — Geschäftsführer 3. Aufl. Geb. 8 .// 75 .1. Bruno Cassirer in Berlin. 11935 *v. Tschudi: Eduard Manet. 4. Aufl. 7 ./?. Paul Cassirer Verlag iu Berlin. 11906 F6b.^8^i. ^ i ^^ Richard Danehls Verlag in Leipzig. 1190:> "Hardt: Verfassung des Deutschen Reiches. 2 S ul i
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder