o r e n / ^ ei» ^ H e i v> a i b u ch ' von Hermann B o u s s e r Sonderangebot für die Herren Kollegen ein gebundenes Exemplar ( M . 7. —) für M. 4. - (4 ZA) I^I Herr Friedrich Lometsch in Fa. Ernst Röltgers Buch- und Knnstbandlung, Casiel, schreibt mir unter dem 29. 10.: Sehr geehrter Herr Kollege! Der Titel „Pastorcujungs" täte mir an, daß ich das Buch zur Hand nahm und drin blätterte, bin selber ein Pastoren junge vom Lande. Lange bliebs nicht beim Blättern, bald hatte ich den köstlichen Band von vorn bis hinten durch. Sonnenftunden warens sür mich. All die Not der Zeit wich von einem, man war wie im eigenen glücklichen Kindheitsparadies. So einfach, natürlich, voller Urwüchsigkeit und sprudelndem Humor. Ich beglückwünsche Sie! Pgstors Hermann ist der Wurf gelringen! Senden Sie freundlichst einstweilen mal IZ/I2 Exemplare direkt per Post, gebunden. Das Buch werde ich empfehlen, wo ich nnr kann. Wenn Ihr Weg Sic mal über Casiel führt, gucken Sie doch mal bei ahlen Pastors Fritz rein. Mit deutschem Gruß Hochachtungsvoll Friedrich Lometsch. Berichtigung: In Nr. 240 des „Börsenblattes" v. I. November hat Herr Kollege Otto Riebeckc die „Pastorenjungs" besprochen. Das war mir so eine besondere Freude. Vielen Dank! Aber neben dem Dank möchte ich eine persönliche Berichtigung hier anbringen: Es erscheint mir höchst undankbar gegen mein Geschick, wenn ich mich einen Krüppel nennen laste, ohne mich zu wehren. Nein, ich bin wirklich kein Krüppel mehr, ich habe mein Augenlicht wieder erhalten und bin auch sonst in einer Verfassung, die jene Stimmung aufkommcn lasten darf: Kommt nur her, wenn Ihr was wollt, ich nebme es mit jedem auf! H. B. Hermann Bousset, Verlast der „Inge »diese", Berlin SW 61 IS8L»