In diesem Monat noch erscheint Mil acht Bildnissen Inhalt: Das Neue — Völker — Grieg —Tschaikowskq— Strauß Mahler — Reger — Schönberg — Wagner — Pfitzner Bruckner 8 Bogen stark. Geheftet Mark 5./-, Halbleinenband Mark 8.— (vie Preise gelten nur für Deutschland, die Länder Österreich-Ungarns und Rußlands) Der Umschlag ist auf Schaufensterwirkung abgestellt n diesem ersten versuch einer grundsätzlichen Uritik soll die Gesinnung der H neuen Musik an der Gesinnung der Zeit gemessen werden. Wieweit zum Beispiel ist diese Musik keine Musik mehr, sondern irgend etwas anderes, ein Umwogtes oder Umwogendes, ein Herkommen oder ein Uufstand? Die sogenannten Großen dieser Tage werden ausgehorcht. Wobei dann, seltsam zu sagen, auch fast verschollene Musikanten in ein grelles Licht rücken, wie z. V. Grieg oder Tschaikowsky. Fast will diese Musik sich als grundsätzlich unmusikalisch entpuppen: so sehr ist sie in die ungeheure Zerrüttung ihrer Zeit verschlungen. Uus den Trümmern aber ragt der leidenschaftliche Vau des besten großen Menschen und Musikers auf: eine düster ernste Mahnung dessen, was Musik gewesen ist und was sie wieder werden sollte. Ein Buch von starker Aktualität! Lei Vorausbestellung mit 40 Prozent. Partie 7/6. Einband netto iMIIIIIIIIIIIIIIII>IIlIIIIIIIIIIIIlII>IIIIIIIIIIIII>IIIIIIIIIll»Il»IIIlI>IlII!lIIlIIIIIII»III»»I»I»IIIIIIIIII»»III»I»»II»IIIIII»IIII»II»II»I»I»II»II»lI»»»I»»IIIIIIIIII»IIIIIIMIIIIIIl»l Eugen Rentsch Verlag, Erlenbach-Zürich Zweigstelle: München, Zchellingstraße 41