13306 Bdr,enblatt f. d. Dtschn. Guchhaiidel. Fertige Bücher. 255, 26. November 1919. ,„>« »,,, ,„i» I»,, j">» ),», j,b« )>»»,»!» ^ul ?rieäen8l(M8läi'uclLp3pi6r ist in unserem Verlage ein als ^Veihnacktsgeschcnk vorzüglich geeignetes Luch erschienen: von ?ritr Ln^el, Or. iVlartin Äclcel, Or. lei. Imitier, Or. Lrnst XVLcbler, 7V6o1f VVin6s, Nnx Nncic u. n. Vlit bo Illustrationen ^.us 6em originellen Inhalt heben >vir 6ie Kapitel kublilrum — kroben unü kremieren — Kiue krobe bei Keinbaröt — krominente Lchauspieler — ^us 6em Leben 6es Lcbauspielers — Leim Agenten — Aberglauben — Lübnen-Oenossenschalt — kreilichttbeater-Variete unä Zirkus — Kino besonders hervor. Vas in Lie6erwelerstil hübsch gebunöens Luch, aut bestem Kunst6rucb- papier ge6rucbt, Lostet nur 4.50 ^l. or6., z.— N. bar, Lartie i i/io. Lesteilungen erbitten xvir umgebend üirelit per kost, 6a äie Vorräte nur gering sinä. , LoniLä ^Ld6!8 VerlLA Lerlin XV. 8 lVlobrenstrasse 6 »lttl M>I»l G>,»I »ltti »ll^Mlltt^»^»»!Mlti^lUiH» Spielend verkauft jeder Sortimenter T die T provebSiM 6er kleKanlenMU mit den reizenden Titelbildern jeder Band enthält drei Nummern Wir liefern: 1 bis IO Exemplare mit s 75 Pfennig bar 1l >. 4Y „ „ „ 73 „ „ so ,, W „ „ „ 70 „ „ roo .. ryy „ „ „ 65 „ 200 2YY „ „ 63 „ „ 300 „ soo „ „ 62 „ „ Mit der höflichen Bitte um freundliche Verwendung verweisen wir auf den beiliegenden Zettel Berlin 68, Markgrafenstraße 77 Or. Eyöler L Lo. G. m. b. H.