T »ünsrlg erscheinende Bücher. >! 262, 28. November Mg. Zur Versendung Verein Verkleinerte PPiedergabe des mehrfarbigen tlmschlags Dus U)erden des deutschen Volkes I Hess Me -er -rutsche Osten entftm-en ist von Walther Llassen Hamburg verlag des Deutschen Volkstum« in Hamburg 2...E« Ladenpreis: Leicht karr. I.20 kltark. sorliegcndcs Buch ist die erste Probe eines größeren Werks, das in ähnlicher Weise die ganze deutsche Geschichte erzählen und zunächst in kleineren Büchern erscheinen Das Ganze ist als „Darstellung der politischen und wirtschaftlichen Entwickelung des deutschen Volkes" gedacht und berufen, uns beute aus unserem geschichtlichen Leben berans in ansprechender.form das zu bieten, dessen wir zur Erkenntnis des mclrgeschichtlichen Gcschckens bis in unsere Tage binrin bedürfen, s Gbcrlchrcr walcker Tla sscn, durch seine bei T. Börsen in Hamburg und T.H. Beck in '.Nunche» erschienenen Schriften tkcologischcnInhalis bestens bekannt, alsIugcndbilducr in weitesten Preisen geschätzt, schreibt nicht als Historiker von Beruf. Dennoch enkbekren seine geschichtlichen Enimicklungen nicht de» Bern zuverlässigster historischer Forschung. Aus glühender Liebe für sein deutsches Volkstum meist er ihnen eine packende und mitreißende Bildhaftigkeit zu geben. Er schreibt nicht Geschichte, indem er den Gang geschichtlicher Begebenheiten schildert, sondern er durchlebt sie selbst mir dem marinen Gefühl des in der Tiefe des Lebens schürfende» Theologen. Und so läßt er sie uns mitdurchlebcn. So führt er uns zur Erkenntnis des Weltgeschehens mit seinen Ausmirkungen auf die Enrmicklung unseres Volkes »nd*sastr die Dinge nicht als trockene historische Tatsachen an uns hcrantreren, sonder» als lebendige Enrmicklungsstufcn unseres eigenen Lebens, da« in seiner tieferen Auffassung nicht anders gedacht werden kann, denn als Rettenglied des großen geschichtlichen Erlebens überhaupt. <8 was nun das zunächst erscheinende oben angckündigcc erste Heft der Sammlung anberrifft, so zeichnet der Verfasser in ihm in großen Bildern die Zusammenhänge der Gstmarkensicdelung. Ihne» folgt ein Überblick über den politischen Gang der Sicdclnug in Gsterreich, in der Mark '.Beißen und den Lausitzen, in Schlesien, Mecklenburg, Pommern, Brandenburg, Preußen und den baltischen Landen. E In den gebräuch liehen Geschichtsdarstcllungen verschminder ja diese Großtat unseres Volkes meist hinter den Römerzüge» der deutschen Baiser. Und so meist unser Volk menig oder nichts von seiner größten kolonisatorischen Leistung. G Mir Recht glaubte daher der Verfasser, heute, mo der Rampf um das Deutschtum in einem großen Teil ermähnter Siedlungsgebiete heftiger denn je entbrannt ist, veranschaulichen zu sollen, morüber bei uns tiefsteMnkennrnis herrscht, mo bcmußce Geschichrsfalschung ungerechte» Machtansprüchen ihrrerster Feinde allen Deutschtums zur Seite tritt. K Deshalb soll cs Misere Aufgabe sein, geschichtlichen Tatsachen und Wahrheiten die Wege ebnen zu helfe», indem mir gerade dieses Heft zuerst kerausbringen. Mag niemand zurückstehen, es ins Volk tragen zu helfen. Zumal unsere Berufs freu »de im Gslcn und in den bezeichn eccn Gebieten sind es, die mir dazu aufrufcn. ' » S Verlag des Deutschen Volkstums in Hamburg iti