X» 262, 28. November 1919. Künftig erscheinende Bücher. NSN-ndlaN f d, D»»" »u«I>»«dU 1300b Verlag von Egon Fleischet L Co. / Berlin W./Linkstraße 16 Demnächst erscheint die dritte Auslage von Die Mannschaft des Aeolus Roman von Preis geh. M. 6.-, geb. M. 9.— rNsrir kann nicht kräftig geirr»g aus dieser Vneh hinrneisen als erfreuliches Gegenstück zu einer aus reinem Intellektualismus gezüchteten Literatur — so schließt die Besprechung der Ncrehrietzt«!» aus der wir weiter anführen: Man ist gefesselt vom ersten Beginn auf St. Pauli, fühlt sich von heimlicher Lust an allem Abenteuerlichen wieder gepackt und hält nicht inne in der fiebernden Lesefreude, die dies Buch rasch in einem weckt, bis nach bunter Fahrt ein Eisberg den frohen und trüben Gestalten des Aeolus den Seemannstod bereitet. Aber darüber hinaus gibt dies echte Seemannsbuch, aus eigenstem Erleben in Leid und Freude gewachsen, auch so viel an reifer Gestaltung von Menschen mit tiefer Perspektive und so viel echt deutsches, dichterisch erlebtes Naturgefühl, soviel Andacht vor der Schönheit im Menschen und in der Natur, daß man nur wünschen kann, es in recht vielen Länden zu sehen. Das ist ein Werk von einer seltenen Reife und Lebensfülle, das auch den widerstrebenden Leser stark in seinen Bann zieht. . In strenger künstlerischer Bewältigung hat sich der Dichter hier eigencs Erlebnis von der Seele geschrieben; gerade durch die Fülle des Erlebnisgehaltcs aber erhebt sich seine herbe Gabe über alles zeitlich Gebundene, stofflich Bestimmte, so reizvoll es auch ist, zu tieferer, dauernder Bedeutung, die in den letzten Worten des Romans ernst und unaufdringlich zu uns spricht: „Alles Leben ist ja nicht mehr als eine schöne Reise voll Abenteuern, und an ihrem Ende liegt als das natürliche Ergebnis alles Menschlichen und Lebendigen der Tod. Darüber soll man nicht trauern, denn es ist so." Auf Wunsch erhalten Sie kostenlos Prospekte über die bisher erschienenen Werke von H<««»ann Hsrn Bestellzettel liegt bei Wir bitten, zu verlangen Egon Fleische! 6c Co. Berlin