12944 ySrsenil-i» I. d üulchn. «Ilchhandei. Fertige Bücher. 262, 28. November 1919. ErfteAHige in 8MA» »erbxusl! ZMWMl KM A der Bahnbrecher der modernen Zeit Vorträge für die gebildete Männerwelt zum tieferen Verständnis der Gegenwart gehalten von ?. Viktor Kolb, 8. 1. Zweite, vermehrte Auflage IV, Sl Seiten Preis M. Z.— 4.40) (^ic großen, alles erschütternden Vorgänge im Leben der höchsten Kulturvölker, welche wir jetzt erleben, haben ihren Grund nicht in mehr oder weniger zu fälligen äußeren Veranlassungen; sie können nicht ver standen und nicht erklärt werden, außer wenn man hinabstcigt in die geheime Mell der Gedanken und Ideen, von denen die menschliche Gesellschaft unserer Tage erfüllt ist. Der Verfasser hat es unternommen, diese Völkerpsychologie der Gegenwart in sechs Vor trägen der weiten Öffentlichkeit darzulegen. Mit eiserner und unerbittlicher Logik zeigt er, wie die moderne Zeit aus den Grundsätzen der weltbeherrschendcn Philosophie sich entwickelt hat, sich entwickeln mußte; und weil die gesamte neuere Philosophie nur eine logische Fortent- Wicklung der Kantschcn Lehren ist, nennt er mit Recht Kant den Bahnbrecher der modernen Zeit. Bei aller Tiefe und Gründlichkeit des Inhalts, bei aller dialek tische» Scharfe der Vcweiefubrung waltet in de» Vor- lrä .en jene klare, dinchsichiiae Darslclluna, welche selvlt bc, den schwlerigltcn Fragen ein leichtes Verständnis ermöglicht, und eine Macht der Sprache, die Nicht nur fesselt, londern mehr als an einer Siebe, vor allem ,m Schlußvorirag, den Leser bis ins In,leiste erschüttert. Der akademischen Jugend insbesonüere, aber auch allen anderen gebildeten Ständen, die eine Orientierung suchen im Geisteskampf der Gegenwart, sind diese Vorträge auf das angelegentlichste empfohlen. Bei nur'einiger Verwendung kann daher die kleinste Hand lung einePartieabsetzen. Mayer Sr Comp., Wien joliann ^mbro8iU8 ksrtli in beipriz. iduckard, kl., loitovdor ^rrt am Hospital Atzekor, .VlitAllsd der^kadsmio dor üledirio. Oie Krankheiten de8 Herren8 und ihre kebandiunx. Vutorisiorto Odersotruux von Or. msd. 1'rltr Koseukeld. LporialarLt kllr b-uv^ou-uud Herrkravkkeiteu in Ltutt^art. ölit einem Vorwort von Lxrelienr L. von i^e^äen -j-, Wirkl. (^etieimrat. 2., vom Odersetrer duiek^esebene und mit Anmerkungen ver sehene ^uklaAe. VIII, 215 Leiten. 1919. 10.—, gebunden 12.— ?apprltr,»änns, Lerliv, kinsüiirunx In da8 Studium der ?r08titution8fraLe. Unter ^litwirkun^ von ölasebko- Lerlin, a^nnz^ 61 um sn ko Id-Hamburg, d. 6üsekiu§- h-eipri^, Krost Oolbaneo-Hambur^, ^V. Hanauer Frankfurt a. >1 , Irmgard dae^er-Altona, Aaiie Kauk mann-^Volk-öerlin, /Vnua I'appritr-Lerlin, Katharina Lehe ven-vresäen, ^dele Lehreibei-Lerlin, 61ara Ihorbeeke-dona-Kapperswil, H^lix Westerkamp Lerlin, k.eo v. -5umbuseh-^1üneken. VII, 295 Leiten. 1919. Oebunäen 12. ldabn, vr. Oeriiard, kreslau, 1)38 Oe8ciiIeciit8leben de8 V1en8chen. ^lit einem Le^leitwort von 6rok. vr. Llasehko. 3., verbesserte ^utla^e. VIII. 125 Leiten, mit 43 Textabbildungen 1919. Oebunden ^ 6.— H 40°jo Musnakme-^ng^bot 40°/» k ,j m dis IS. Dezember 1414. T> ssl . das Such üer kunstgewerb-ß § lichen unö künstlerischen 6e- 8 - Praktische Ratschläge für junge Talente. ^ rUsL» Von Hermann wiümer. Geschenk- ^ /, Ausgabe mit 50 Textabbildungen und 5 farbigen - ,H Taseln. Preis geb. 10.— -i- 20<^> Zuschlag. ^ Vas mustergültig ausgestallele Werk ist auf Zri-dens- ss« «j Papier gedruckt. Vas üd-rau« gangbare Such ist glänzen» ,z ss, b-guiachtel von den Professoren: ckug. Vracht, p-l. Siyrens, s, ,r Ludw. vevmonn, Z. kallmorgen, 0. Möhring, herm. prell, Z v. Stuck, Hs. Eboma, flnl. v. Weiner, h. v. Füget u. ^ L viele» anderen Künstlern. Selbst kleinere Zirmen können V ^ viel» ikremplnre odseyen. '/ Woklfeile Nusgade. Z. fluft. 1414. Mit f, 24 Tafeln. Preis geb. ^ 8.— -j- 20°/„ Zuschlag. A A Georg Siemens, Verlagsbuchhanülung - - Serlin W. 57, Rurfürstenstr. 8.