I 2986 Börsenblatt s. d. Llschu Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. X° 262, 28. November kZl». G OemnSckot xelsnxen rur Vusxsbel 0orpU8 IUNI8 LlVlIl8. gctitio stereot^pg tertia ciecima. Volumen primum. — ln8titutione8, XecoZnovit ? 3 uIu 8 XrueZer. — 0ixe8ta. XecoZnovit Ibeoctoru8 Vs 0 MM 8 en. Xetractavit ? 3 uIu 8 Xrueger. Oed. etcvs 20.— VI., xeb. etvvs 28.— VI. orci. ^Ile ldandlungen in Oniversitatsstädten macken vir auf das prsckeinen dieser neuen Auflage aufmerksam, die von dem lderausgeber sorgfältig durckgeseken und um einen größeren ^nkang vermehrt worden ist. durisliscbe Papyri. fun8ti8clie P2pyi'u8><uncle. Erklärung 3U8§ew3b!ter Orkunclen rur ginkübrunZ in clie Von Paul m. Vlez'ei-. Qekektet etvvs Ib.— VI. orci. Vas kuck will in erster Pinie papyrologisck nickt vorgebildeten Juristen sowie blistorikern und pkilologen rur pin- fükrung in die juristiscke Papyruskunde dienen, ^u diesem Zwecke gibt der plerausgeber eine ^uswakl der wicktigsten und lekrreicksten papyrusurkunden, die im ganren und im einreinen erklärt werden. Die vvi88en8ckaf1licke Syntax im laleiniscben Onlerrickl. Von VVilkelm Xroll. Zweite verbeZ8erte -VuklaZe. Qekektet etws VI. Z.— orci. ^ngesickts der porderung nack wissensckaftiicker Vertiefung des 8prackunterrickts Kaden die sackkundigen und anregenden -Xuskükrungen des bekannten Oniversitätslekrers in allen packkreisen die köckste keacktung gefunden, so daK bereits nack rwei )akren eine neue, gänrlick umgearbeitete Auflage ersckeinen kann. 0dy^88LL und ^eleMAcKllL. 0nter3ucbun§en über clie Compo8ition üer 0csy88ee. Von l-lläolk 0akm8. Qekektet 4.— VI. orci. Die klomeriscke präge besckäftigt die Oelekrten wieder aufs lebkafteste; die kier angereigte Kckrift wird daker bei den pkilologen regem Interesse begegnen. Oer Onomon de8 Idios pogos. gearbeitet von ^mil Seclcel u. Wilbelm Lckubart. gr8ter leils Oer lext, von Wilkelm Scbubai-t. Vsit einer bicbtclruclc- tatel. (lVZ)kpti8cbe Orlcunclen 3U8 6en 8t33tl. Vlu8een ru gerlin, 0riecbi8cke Urlcuncien. V. gancl. I. btekt.) Qekektet 4.— VI. or-t. ldier gelangt rum ersten /Vlale der grökte und wicktigste juristiscke Papyrus des Altertums rur Veröfkentlickung. Mt ikm beginnt eine neue polge der von der Oeneralverwaltung der staatlicken Museen in kerlin kerausgegebenen „Qrieckiscken Urkunden", wir bitten daker, dies ldeft allen biskerigen -^bnekmern rur Portsetrung ru senden. pur Juristen, plistoriker und ^Itpkilologen von gleicker kedeutung. Oeutscbe ^.Ilerlumslcunde. Von Xai-> lUüllenbott. Vierter gancl: Oie Oermania cle8 ?3citu3. I^euer vermebrter lVbciruclc. 6e8or§t üurcb stlax l-oeclixel'. Qekektet etvvs 30.— VI. orci. Dieser reickkaltigste und beste aller Qermania-Kommentare, der lange vergriffen war, ist nickt nur für Oermanisten, sondern auck kür altklassiscke pkilologen von köckster kedeutung. Oie aus der neueren 2eit rurückliegenden Kestellungen werden sorgfältig erledigt. !>