13118 MilniUatt s. d. DUchn. «llchh-nd-I. Kaufgesuche. — Fertige Bücher. 264, 1. Dezember 1919. 8n- und Lerkäufe im Buch handel, ganze Geschäft«, einzeln« BerlagSwerle und Gruppen, »uch Teilhaber und Abschätzung von Beschälten übernimmt und ver mittelt: Theodor kiffner Verlag Abt. Gefchiisdtvermittelung «erlin W. «0. «aufgesuche. Ich suche für einen mir bekannten,geschäftsgewandten tüchtigen Buchhändler eine in gutem Betriebe befindliche Buchhandlung mit Neben branchen in Güd-eutschland, Bayern, Württemberg oder Baden baldmögl. zu kaufen. Detr. Herren stehen als Anzahlung SO—SS »00 M. zur Verfügung. Gef. Angeb., denen strengste Diskretion zugesichert wird, erbittet unter Nr. 847 K. F. Koehler, Abt. für Geschäfts verkäufe, Leipzig, Täubchen weg 21. ZMidWfleii. Größerer Verlag sucht zum Ausbau seiner Jugendschrislen- abtetlung einige gute Werke mit Platten, Verlagsrechten und event. Papiervorrüten zu kaufen. Barzahlung. Angebote u. Nr. 3181 an die Geschäftsstelle der B.-V. Leihbibliothek, kleine, auch mit neuerer Literatur, gesucht. Verzeichnisse mit Preis angabe erbittet Leipzig» 26. Novbr. 1919. Rudolph Hartmann. Kleiner oder mittlerer, gut einge führter Verlag oder gangbare Ver lagsgruppe zu kaufen gesucht. Ausführliche Angebote unter L. N. 2711 durch F. A Brockhaus. Kommissionsgeschäft, Leipzig, erbet. Geluckl rvirct moclerne Kucbkancllung in Groh-6taä1 oclev kuvoi't. Inraklung bo ooo. —. Kngebole unter 6. rr erbeten cturcb Leip2»g. f. Volckmar. Buchhändler, 2S I. alt, wünscht eine kleine ober mittlere, aber er weiterungsfähige Buchhandlung in Süddeutschland zu kaufe». Eo. Teilhaberschaft mit späterer allei niger Übernahme. Briefe mit näheren Angaben be fördert die Geschäftsstelle d. B-B. unter Nr. 3450. Fmigk Bliche,.- Preiserhöhung. Infolge der stetigen Ver- teuerung der Herstellungskosten har der Vorstand des Berliner Lehrer-VereinS als Eigentümer der All«. Deutschen Lehrerzeitung (Pädagogische Zeitung) beschlossen, den Bezugspreis der Zeitschrift ab 1. Januar k. I. zu erhöhen. Er beträgt von da ab für den Buchhandel 6.— orb., ^ 4 60 no., für die durch die Post bezogenen Exemplare ^ 4.50, doch gemährt der Lehrer-Verein auf den Postbezug keine Vergütung. ES war uns leider nicht möglich, andere Bezugsbedingungen als die vorstehenden für den Buchhandel durchzusetzen und geben wir von denselben mit dem Bemerken Kennt nis, daß wir Kontinuationen auf das 1. Quartal 1920 bei Abbestellung während des ganzen Quartals zu rücklösen werden. Verlangzette! liegt bei. Berlin, November 1919. W. L S. Lorwenthal 50°/o Weilinac1it8an§ebo1 50°/» rvenn auf ckiesem 2e11el dis 15. 12 bestellt. 1 ?08lpLke1 — 10 81ück mit 590/0 u r/r Porto A Vermekrte I^euautlsZe. 23. Bsusenci A ii, 200 pkrolos >1 S —, k,. I, >1 7.LO rrol.^v-velrl.^6, vmi^cn^-p^sii^o. S S I MiichilmWeii lüicdn liksttdir! ^?>ie Auslieferung von Bilz' Naturheilver- fahren kann setzt wieder prompt erfolgen. Bilz' Naturheilversahren ist das bekannteste und verbreitetste GesundheitS- und Nach- schlagebuch und steht an Reichhaltigkeit fast unerreicht da. Das Werk ist ein sehr nütz licher Berater für jedermann in gesunden und kranken Tagen. Es ist in 14 fremde Sprachen übersetzt und in über 2 Millionen Exemplaren in der ganzen Welt verbreitet. flusgabeinlSmiö Z ori>. M. 38.- und 10 Prozent Teuerungszuschlag netto bar M. §4.70 g flusgade in 2 SSn. Z ori>. M. 50.- und 10 Prozent Teuerungszuschlag netto bar UI. 32.50 2ur Probe: Z 1 Exemplar 1 bänüig , .... ^ - ^ k». wenn aus oeilie- ^ I I Lk'MPI», r°«MS ! »M WM I Z siir M. 30.- dar! ^ ^ - Bestellzettel anbei! ^ f. L. Silz - Verlag Leipzig I W » Weidmannstraße 4 »