Umschlag zu 271. Dienstag, den d. Dezember rSIS. ^>W>>W»II«Ili«II^UW»UI»l»^ Spinne-Verlag, Hamburg Borgfelderstraße 28 Kommissionär in Leipzig: Wilhelm Opetz » > Z) > > In unserem Verlage begann aml.Noo.zu erscheinen: S „Die Spinne > Blätter für intime Literatur » Herausgegeben von Walter Claris Nicolai i * ^Die Spinne"' ^ne vornehme, moderne Zeitschrift. §pie Spinne bringt keine Aufsäke i und Kritiken, sondern eine Fülle interessanter — Novellen S Skizzen Dichtungen Dramen Studien Tagebuchblätter Chroniken s einheimischer und fremderAutoren mir besond. I Berücksichtigg. auslanddeutscher Schriftsteller. I An größeren Arbeiten bringt „Die Spinne" im > > ersten Halbjahr einen intimen Skären-Roman von Walter Srieg » „?luf einer^nsel irgendwo im Meer.. / und die eigenartige, sensationelle Biographie des I Negers Juffuff Abdallah Farradsch. > > ^Die Spinne^^lcheint im Winterhalbjahr (Okt.-März) - zweimal im Monat. Die Svinne^lcheint ilU Sommerhalbjahr (April - — ^ Sept.) einmal im Monat. Gediegene Ausstattung, 52 Druckseiten. > Preis des kinzelhestes M.3.S0 or-., vierteljährlich sb hefte) M. IS.— Bezugsbedingungen: in Rechn 2?A>,bar5äV- ^ u.IS 12 I W I nsch, s.,„ch,ift. H°chach.u„g«°°° i Spinne-Verlag. La-enpreisSM. »de-. Z.7SM. «dar3 SS M. — i Probeexemplar mlt SS"/« Deriirr"ll) 8. * 6aei L)tNnranno Verlag * 1920 ' T ^ Papst, Weltkrieg 4 ^ unü völkersrlede ^ Em Rückblick Von frieörich Kitter von eama 8" »341 M. 1.-. beö. M. -.?5. fest mlt Z0o/„. bar M. -.ö? u. N/10 Bestellzettel anbei! hll^bll l. 8)., den 4. Dezember 1919 Elberfelder Str. 5Z Hagener verlagshanölung G. m. b. H. Verantwortlicher Redakteur: Emil Lhom a ö. — Berlag: Der Bürsenvcretn der Deutschen Buchhändler zu Leipzig, Deutsches BuchhändlerhauS. Druck: Ramm L Seemann. Sämtlich tn Leipzig — Adresse der Redaktion und Expedition: Leipzig, Gerichtsweg 26 tBuchhandlerhauS).