Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.12.1919
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1919-12-09
- Erscheinungsdatum
- 09.12.1919
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19191209
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191912093
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19191209
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1919
- Monat1919-12
- Tag1919-12-09
- Monat1919-12
- Jahr1919
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Geschäftliche Einrichtungen mtd Veränderungen. 271, 9. Dezember 1919. Hermann Rauch in Wiesbaden 13 702 Böhlen: Eine tilgend voll Lonne. Geb. 7 .// 50 ^ August Lchcrl G. m. b. H in Berlin. 13 768 *Wohlbrück: Primadonna. 7 .>/, sieb. 10 Albert Lcydcl, Verlagsbuchh. in Berlin. 13 752 ^ M'"l tee 6 .6i(.imun8m>. Max Seyfert in Dresden. 13 763 von Meerheimb (Gräfin von Bunan): .Herrenrecht. 1 Aufl. 7 .//. geb. 9 ./(, in Leinenband 10 .//. Westkirch: Der Todfeind. Kriminalroman. 3. Aufl. 0 .//, geb. 11 in Leinenband 12 .Vi. n. Schlicht: Wenn Frauen lieben. 30. Aufl. 4 ^0 geb. 6 ..// 50 .1. ' Spinne-Verlag in Hamburg ll 4 *-Die Spinne«. Blätter f. intime Literatur. Einzeln: Heft 3 .// 50 — do Heft 1 pro 1. Quart. 18 ./i. »ober C F Spittlers Nachs. in Basel. 13 734/35 Keller: Direktor Wilhelm Arnold. 10./i. Qrtt: Brief an meine Schwester. 2 *Noosc: -Harfe Babylons. 2 .// 50 *Walton: Ein Blick hinter die Eonlisscn. 7 ./(. *Sheldon: In seinen Fußstapsen. 5 50 Zeller: Andachten für Kinder. 3. Anfl. 3 .// 50 «Z. Murray: Bleibe ln Jesu. 12. Anfl. 4 ..// 50 ^5. Limboch: Offenbarung Johannis. 2. Ausl. 1 50 Julins Springer in Berlin. 13 753. 67 *Der kauinAenieur 1920, Ilekt 1 pro 1. (Quartal 1920. 8 ./i. v. HsnkkZtenZel: Deelinisebes Denken unck Lebakken. Oed. 12 Bereinigung wissenschaftlicher Verleger Walter de Gruytcr L Co. in Berlin n. Leipzig. 13 757 *Die Auslieferung deutscher Mitbürger an die Entente. Ein of fener Brief an den Reichspräsidenten. 1 .//. Verlag Gesellschaft und Erziehung G m b. H. in Berlin 13 746. 47 Die neue Erziehung. 2. Jahrg. 1920. 1. Quart. 6 Zeitschrift für soziale Hygiene 1920 Fan.-April. Vierteljähr lich 7 . // 50 Aus Gesellschaft und Erziehung. Nr. 3. von Haustein: Die Bedeutung der Naturwissenschaften für die nationale Erziehung. 1 50 .»s. Nr. 4 Seidel: Erziehung fürs Vaterland oder für die Mensch heit? 1 .//. Nr. 5. Pieth: Das Bildungsamt der Großstadt 1 .// Nr. 6. Ltodieck: Wirtschaftlichkeit des Schulbetriebcs 1 ^(. Verlag Groteske .Kunst Alfred Sancrmann in Berlin 13 766 *Qsiris: Was ist Dadaisnins? 1 20 Verlag für Sozialwissenschast in Berlin. 13 739 Schcidemann: Zwischen den Gefechten. 10 ./i. Falckenberg: Die deutsche Beamteubewegung nach der Revolution. Fortsetzg..d. Sozialiv. Bibl. Bd. 15. Kart. 3 ./i, geb. 4 ../i 50 Beer: Allgemeine Geschichte des Sozialismus und der sozialen Kämpfe. In 5 Teilen. Fortselrg. d. Sozialw. Bibl. Bd. 14 Jeder einz. Band 3 alle fünf Bände 15 .// Volksvereins-Verlag G. m. b. H. in M. Gladbach. 13 759 Beusch: Die außerordentliche Kriegsabgabc für das Rechnungsjahr 1919 und Kriegsabgabc vom Vermögenszuwachs. 3 ^ 60 Welt-Verlag in Berlin 13 772 *"Bar-Kochba«. Blätter f. Heranwachsende jüdische Jugend. Zur Fortsetzung für 1920: 1. Vierteljahr 4 .//, 1. Halbjahr 8 .//, komplett 16 .F. Wcndt L Klauwell iu Langensalza. 19 718 Werner: VVisZensebaktliebe Drinripien. I 50 Georg Wcstcrmann in Braunschweig. 19 71V Ergäuznngskarteu: Nordcutsche Staaten und Mitteleuropa 45 Neinhold Wichcrt, Verlagsbuchh. in Berlin. 19 730 *Ncichardt: Humorist. Qriginalvorträge 2. Aufl. 7 50 V -Anzetgen-Tett. ox>l1>li!ll!l1>( S>»r>ltuunqen unv öeriiiideruiigcn. ——— Dem Groß-Beriiner Buchhandel bringen wir hiermit zur Kenntnis, daß die M«e z«M-Ä«1WS-E. R d. Z. Mllll 8 V iS, FeWMU 5« die Auslieserung unserer großen ill.Kalbmonatsschrist „Salonblatt" sür Groß-Berlin übernommen hat. Wir bilien daher den Groß-Berliner Buch- und Zeiischriflenhandel, seine Bestellungen sür das nächste Vierteljahr zweck mäßig an die Süddeutsche Zeilschrislen-Auslieserungs- G. m. b. K. zu richten. Dresden-^. 3, im Dezember I9l9. Verlag „Salonblatt" G. m. b. K. Gefehaftsvevlegung. Dem Gesamtbuchhandel zeigen wir ergebenst an, daß wir der^Be setzung der Rheinlande wegen unsere Nieöerlossung von öa- Nassau (Lahn) nach Winnenden (Württ.) verlegt haben. Wir bitten, in Zukunft kleine Bestellungen, Sendungen, Briefe usw. nicht mehr nach Nassau, sondern ausschließlich nach Winnenden (Württ.) zu richten. Wir liefern in Leipzig (R. Hartmann) und Stuttgart (Koch, Nest L Oetinger) unseren ganzen Verlag auS. Direkte Sendungen ^machen wir nur von Winnenden auS gegen nachherige Zahlung auf unser Posticheck-Konto oder Bankkonto. Bar fakturen über Leipzig erheben wir nicht! Postscheck-Konto: Frankfurt a. M. Nr. 2159S, Zürich Nr. VIII 6723. Unsere Zweigniederlassung in Lemlin (Llavonien) ist ansgehoben. Um aber unseren Geschäftsfreunden im ehemaligen Österreich-Ungarn ZablungSerleickterung zu schassen, unterhalten wir Bankkontos: sür Deutsch.Österreich und für Ungarn: Anglo Osterr. Bank Wien I, für die Tschecho-slowakische Republik: Anglo-Osterr. Bank in Prag, sür Jugo-Llavien: Anglo-Osterr. Bank in Marburg (Drau). Bei Sendungen nach diesen Ländern gestatten wir alle Zahlungen auf diese Bankkonten im Postsparkasjenwege zum Postkurs. Winnenden (Württ.), den 1. Dezember 19IS. Zentralstelle zur Verbreitung guter deutscher Literatur Verlagswechsel. Aus dem Verlage des Herrn A. Käthe. Breslau, ging in unseren Verlag über: Zm Kittel un- Le-er. Erzählungen aus einer Bergmannsgegend von HanS Ludw. Linkenbach. Mir liefern, der beschränkten Restauflage wegen, nur bar auS. Eine Neuauflage ist in Vorbereitung. Fein gebunden Preis ord. 3 60 bar 270 Au»lieferung in Leipzig und Stuttgart. Winnenden (Württ.), den 2. Dezember ISIS. Zentralstelle zur Verbreitung guter deutscher Literat«».
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder