^ 2H, 9- Dezember 191ö. FerNgc Vücher. vsrsenblatt f. d. Dtschn. vuchhaASkL 13703^ W 8 I T l-'NE G I 8 W - Sein Name ist in aller Mund, seine Romane die »Räuberbande", die »Ursache", »Der Mensch ist gut", mit ihren i W W l glühenden Klagen und Anklagen gehören zu den meistgelesenen. Sein graphisches Werk W W Fremde Mädchen am Meer und eine Kreuzigung 8 zeigt ihn auch als Zeichner von hoher, eigenartiger Begabung. W W ! MNUXUIOk: LV80XKL IN I io r.XI-IIUI'l.üIMN ' IN »I^ppk! ,35 IUXIIK ! W W lOl'.i. ^<.«nv^>; uul W /I IIX 8iIIX/II<^IIXVX(;iX W W Diese Bilder sind durch die mächtigen Kurven der Bildkomposition zu einer neuen leidenschaftlichen Sprache W l gebracht. In der lithographischen Technik sind sie von einer durchgcbildetcn" Feinheit, wie sic nur von wenigen l W W ; lebenden Künstlern erreicht wird. l W s iilNVI/tl.li'I-. .11180^1!!-. IN , ,o l Xl.>ll>I,.tl!I-lN IN VI tl'PI. ,35 UVllK W 8 ^ !l. !>!U.I 8 8 liON. IIXI/IxHX OliKilXXI.-I.lllKXiNVI'IIIIxX W W l „Die Wirklichkeit ist nicht die Hauptsache wie bei eigentlichen Veduten,- die Hauptsache ist das Erlebnis des Malers, > W l und so wirken die Zeichnungen wie frische, subjektive Briefe aus Rom. Hier atmet kraftvolles Behagen, wie es l ? eine gesunde Seele an schönen Dingen haben muß." (Hermann Hesse) ! W 8 ! l-.INVI^I.IOI-. /VU8<;/U!I. IN ioc> NMkilpI^RLN IN NI/VI'I'K 100 VlrOIIi ! A W > > DIilxI/IxlIX OIiXP»I86HIx XXI'.IIIIX I».x VlxI'.IIXIlil'Xii W W 8<^IIVVIxI/IxIi Oli VI'IIIKI I! W W lMOl.l.II'VVOK'I? von ?KOI-'. I'XUI, 6LNX, «V8b:i, W W s .Diese Nlappc vereinigt die besten Schweizer Graphiker,- sie bietet in der frischen und bodenständigen Auffassung ihrer i l Blatter trotz der notwendig beschränkten Auswahl ein anschauliches Bild dieses Kunstzweiges auf Schweizer Boden. s W 8 i l.IN.Vl.tl.Kll-. XU805IM IN , '»> !.XlBIIÜ.5I!l-:X IN XIN'i'b. ,35 515 IHx i W W VVii eiliiUt i» »lili IiU> 6<x8l< IIun^, ivir in «lor lioilmnloloe >I«8 I .i>>.>(!,,r<>-z ix-- 8 W i üoIi8ic-Iiti.<ron 5voi-c1«>n, lull« von oinxelnon Nlippon doi' Voi i ul nielu i c-ic Ii«;n W > 8<iIIto. Ixs üintl niii- mein- 3vonis;6 1xx6inj>Ilno voilmndon. 8 8 »I I «>«>>-> b ' Nil XOtth X 8 W!!>!!!!>!!!!!>>!!>!!!I!!!!!>!!!!!!I!!!!!!!!I!!>!!I!!>>!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!>!!!!!!,>!!!>!,>!!!!!!!!!!!!!>!!!>!!!!!!!!!!>!!>!!!>!!!,!!!!!!,!!!!!!!>!!!!!!!!!!!!!!!!!!>!!!>!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!>!!>>!!!>!!>!!>!!!!!!>>!!>!!!!!!!!!!!!!!!!!!>!!!!!!!!!!!!W 1767*