,v. 271, 9. Dezember 1919. Fertig« Bücher. BSri-n„-u«. D«ch». BE»nd.,. 1S7ÜS S lViarie kuZenie äelle Oraxie kine8 l.eben8 81ei'ne k^oman. ^>vei küctien in einem ksnäe Oelieitel 16 /Vl3>-I<, §ebun6en 20 1Vl3f>< veile Orarie Kat 8ick jelrt rur allgemeinen Anerkennung tlurcligerungen In clen Kriegsjskren sinä ikre kücker in mekr als 100000 kancien I in weiteste .Kreise gecirungen! clamit ist sie r:u einer äer sm meisten gelesenen 8ckriktsteIIer!nnen geworden. 80 wjrci man auck äies neue kuck aus ikrer kecler willkommen keissen. ks sind wakrkalt ,,Dickters Danke", in äie un8 clie8 innige kuck lukrt — ein kuck, clas clen gekeimnisvollen kckleier vom Werken seiner eigenen kcköpserin reisst uncl rugleick cler koman einer ^lu§enc1 ist, wie sie nur wenige jemals erlebt uncl erlitten Kaken Kurilen. Dabei ^ugleick ein kuck voll Spannung unä feinster lvlenscken uncl keelenlcunke. Ieuerung82U8cklsg 3Ü°/« 6KLI7KO?b "T> I « I7fl8