X- 271, 9. Dezember 1919. Fertige Bücher. «s-imli-tt,. ». Dqchv. »uchh»»r-l. 13709 Ocv»cv»<§«S«M«<s»SXS»SXG«S»SXS«S«SXS«SXSXS«S«S«S«S1«c§XSXSXS«O Biographie, von innen gesehen «st unser Rembrandtbuch, das ohne ermüdende Einzcluntersuchungen und obne anschwellende Erörterungen, unterstützt durch die Abbildungen der bedeutendsten Werke des Meisters, den Wesenskern des Menschen und des Künstlers allgemein- verständlich und klar darstellt. ? Reinbrandt ! Mit 50 meist ganzseitigen Abbildungen Pappband;rM., Ganzleinenband )5M. wie ein riesiger Gebirgsblock ragt das Werk des Mannes aus der Ebene. Pfister sucht Umriß und organische Struktur der kolossalen Masse in ihrer Ganzheit zu begreifen: wie der junge Künstler mit Vorliebe in subjektiver Geste das Bild des individuellen Menschen gestaltet; wie der reife Mann das in der Vlakur und Siebtbarkeit rubende Maß der Dinge in sich aufnimmt; wie das Alterswerk in religiöse Verklärung mündet. — Das Problem Bembrandt ist das umfassendste in der abcndländischcn Kunstgeschichte; hier wird mit einfachen Worten das ausgesprochen, was viele unserer Generation ahnend empfinden, wenn sie in Ehrfurcht den Hünen s^embrandts nennen. wenn bis A. Dezember bestellt: 40 Prozent und ?)/)<) OXSXS^XSXSXAXSXSXSXDXSXDXSXSXSXSXSXAXSXSXLrLSXSXSrLDXSXSÖ