schreibt in einem soeben erschienenen Nekrolog über di« „Königin der Jugendliteratur^ Marg. Lenk von ihren Jugend-Erinnerungen: . . . Diese ihr« Kindheit hat Marg. Lenk in dem kleinen Buche: „Aus meiner Kindheit"' selbst beschrieben, und es ist vor allem dieses Buch, das die Veranlassung ergibt, Marg. Lenks in der „Neuen Christoterpe" zu gedenken. Wir haben kaum ein antercs selbstbiographisches Werk, das so frisch und unmittelbar, unaufdringlich in die Sphäre der guten Familie versetzte, wie dieses, und — darüber find wir uns nach den jüngsten Er- eigniffen jw wohl alle klar — es ist allein der gute Familiengeist, der Deutschland vor dem vollständigen Untergange retten kann *AuS meiner Kindheit. Jugend-Erinnerungen von Marg. Lenk. 2. Auflage. Verlag Venüt L klauwell, Verlagsbuchhandlung Langensalza Soeben ist erschienen MssensWIilhe Prinzipien nni> künstlerische Elemente in der Philosophie von vr. pliil. /llfreö Werner Ladenpreis 1.60 Die Philosophie wird stärker, als man glaubt, von gefühlsmäßigen künstlerischen Kräften beherrscht, als von streng wissen schaftlichen Elementen. Im Gegensatz zu den vieliach nur Methodolog scheu, deduktiven, schemenhaften Abstraktionen der heurigen Kathederphilosophen fordert der Verfasser vor allem eine philosophische Gedankenarbeit, die von der Wirklichkeit und der Fülle ihrer bunten Gestaltungen au^geht. Die Schritt kann den Ansoruch erheben, die Vorarbeit für eine induktive Philosophie des Lebens geleistet zu haben, für eine Lebensphilosophie, die von dem Leitstern der Wirklichkeit beseelt ist und endlich einmal der drohenden Gefahr entgeht, in den eisigen Höhen unfruchtbarer Abstraktion zu eistarren. Wir bitten die verehrlichen Herren Soitimenter,* sich für dieses Buch, welches in wissenschaftlichen Kreisen mit großem Interesse entgegengenommen werden wird, tatkräftig zu verwenden. Bestellzettel beiliegend Bezugsbedingungen: Ladenpreis I.SO bedingt 1.10 bar ^ I Langensalza, den 3. Dezember >919. wpnöt L Itlauwell