Xr 271, 9. Dezember 1919. Fertig« Sacher. «Srsenil-N >. d. Dts«n. B>ichk!llNb,I 18727 »//- »//- Neue Muflkbücher I I k G V ArtKurSei-l: Askania — Zehn Jahre ln Anhalt. G-fammeil- Aufsätze aus Erlebnissen, Anregungen unü Stuüien. Lezlkon-Zormat, VIII und 73» Seilen. Zein- ftusgobe: fluf feinem Hadernpapier mil ausgemalten Initialen. Sehestet M. 3».—. In Haibpergament M. 43.-. «infach» ftu-gabe: stuf gutem holzfreien werkdruckpapier. Sehestet M. 15.-. In Ganzleinen M. iS.—. R Artkur Seiül: Richar» Wagners parstfal. Sehestet m r.—. In haidpergamenl m. 3.—. Artkur Seiül: was tss mo-ern! 2, Sonoeraddruck au» „Moderner Geig in der »eutfchen ^ Tonkunst" fv-ulsch- Mufllbücherel, San» 5>. Geh,fiel M. —-SS. s Luüwig Zrankenstein: Arthur Seist. «in L-denoadrist. Sehestet rn. —.d». Klaus pringskeim: vom mo-ernen Wagner- Problem. Sehestet m. 1.2». In Pappeindan» m. 2.—. Paul Riesenfelä: Die Auswanüerung vom heiUgen Gralsberge. Sonöera döruck aus Sruno Schuhmann, „Musik Un kultur" lveutfche Muftkdücherei, San- 7). Sehestet M. —.80. Rarl Stor<k: Tempel -er Kunst. Son-erad-ruck aus Sruno Schuhmann, „Musik Un kultur" tveulsche Musikbücherel, San- 7). Sehestet M. —.8S. Paul Stefan: Die Zein-fchast gegen Wagner. Sehestet m. 2.40. In Sanzieinen m. z.d». Rickarü Sternfelü: Muflkalische Skizzen UN- Humoresken. Sehest-, m. 2.—. In halbleinen !N 3.— Eügar Istei: Revolution UN- Gper. Sehestet m. 2.40. In Sanzieinen m. 3.d». tvilkelm Zreuüenbera: Was ist Wahrheit! Ton» un0 LuftweUen. Sehestet M. 3.—. In Sanzieinen M. 4.—. zeichnen st» aenau wie meine.Veits»-wust'bii»erei" Surch voraehme Ausstattung lverwenoung oester Holz, freier Papiere un- sehr sorgfältige, geüiegene Druck- u. Sin-eardeil) aus. — Unter öem Sammeltitel .Neue wustkbücher" bringe ich forliaufenü mustkalisthe Sucher un- Sroschiiren In d-sonüer» schöner Ausstattung auf verlangen! — t„Ascan»a"i o-er von mehr aktueller Sedeutung. versen-una erfolgt stets nur Rabattsätze: ? Ja Rechnung 25°°. » Sar AZ-/»°/o u. 7/ö. * «tabänöe von Zrei-Expl. werüen berechnet. ^ Zirmen, die für ihre veziige -er »Deutschen Mustkbücherei- chuartalokonto habe«, erhalten auch di» „Neuen Muflkbücher' ^ E mltSar-kabatt auf (puartalskonto^ I Gustav Sosse -h Verlag 4- Regensbur^ ^ 1773«