X; 271, 9, Dezember 1919, Fertige Bücher, Börsenblatt f. d, DIschn, vuchbandel. 13737 DieFUItzemeinL i DsutschtzSiographie Sitte nedenstelsenüe Anzeige zu beachten! E Dls^lltzemeirrL z z DeutschtzMographis» s 56 Bände a - Auf Veranlassung Seiner Majestät des Königs von ^ ,j Lagern herausgegeben durch die historische Kommission ? -« bei der Kgl, Akademie der Wissenschaften in München ^ - ^ ^ Erschienen in Leipzig und München 1875—1912 ,H ^ ( v » q Monumentales § Nachschlage- und Sammelwerk - ,Z Oie Nestbestände dieses Werkes gingen bekanntlich h h (Börsenblattanzeige vom 2. Dezember 1915) im Oktober - - 1915 aus dem Verlage der Firma Vuncker L humblot ,I in meinen Besitz über. V s ') IZ Anstatt der Erleichterung, die nach Beendigung des Krieges er- F, wartet wurde, ist voraussichtlich mit noch Iahre andauernden ^ Lchwierigkeiten in der Materialbeschaffung und ständig steigenden T» ^ Löhnen für die Buchbinderarbeiten zu rechnen Um ununter- »Z ^ brochene Lieferung des seht trotz des wesentlich erhöhten Preises s, - sehr stark begehrten Werkes zu ermöglichen, habe ich vorsorglich ^ eine neue Einband-Anfertigung veranlaht. Vieser neue Einband wird in besonders guten und dauerhaften halblederbänden in ^ sl der bekannten Buchbinderei von Hübel k Venck hergestellt. Er - «Z ist infolge feiner Haltbarkeit für Bibliotheken vormziehen, macht ^ jedoch eine weitere Preiserhöhung notwendig. Ich liefere unter ^ allem Vorbehalt bis auf weiteres: s« ss, In 56 bei der Buchbinderei von Hübel äi Venck hergestellten dauerhaften und geschmackvollen Halbfranzbänden, mit Faden- ^ Heftung, und ausführlichen Bückentiteln in Golddruck M. 12OO." »Z Ungebundene, ebenfalls mit Faden geheftete Exempl. M. 8OO.- Z« H ') A für Sen öuchbandei: Gebunden IN. -50.- netto bar ^ ^ Ungebunden M, 576.— netto bar. ^ ^ vornehm nusgestattele werbe-vrucksachen ^ ö stelle ich gern zur versilgung. a - kl für kianSlnngea, die sich slir mein Unlernehmen nicht verwenden, kl ss, behalte Ich mir die seitiehnn» erhöhter Netlopreiie vor, nnd mit >H solchen, die die von mir jestgeiehten verkansspreise ln Ihren Katalogen k l> und ftnktlndignngea unierbleten, nntcrhaite ich keinen Geschäftsverkehr, ^ «- V f. Z« § Mlsweigel/fldtellung Verlag 8 8 Leipzig, wintergartenjtraße 4 z Das wertz^ ^ Gehört in jede größere Hausbibliothek ,H Neben das Konversationslexikon — Ist ein wertvolles ssi Rüstzeug für den Gelehrten und Bücherfreund — «j ^ Und unentbehrlich für ö Büchereien aller Art, Universitäten, Seminare, Wissen- A schastliche und gemeinnützige Institute, Öffentliche und ,H Vereinsbibliotheken, Städtische Bücher- und Lesehallen, ^ Volkshochschulen, Schulbibliotheken, Gewerkschasts- und f, Arbeiterbüchereien, Behörden, Redaktionen und Archive Handbibliotheken der Verleger und Antiquare ^ von größter Seöeutung sür die ^ Verbreitung des Deutschtums im flustanöe Gesamtabsah des Werkes durch meine firma seit Gkloder sfs5 also watsrend des Krieges bis zum Tage dieser Anzeige 285 Exemplare Ein lotsneilöes Geschäst bei tötiger Verwendung sür mein Unterneismen flüolsweigel/fldteilungverlag Leipzig, Wintergartenstraße 4