13764 Börsenblatt s. d- Tisch", vuchbandes Fertige und Künftig erscheinende Bücher, .V 27l. 9, Dezember 1919, Icrlxg UM PM Party in Berlin S.W.11 A In den nächsten Tagen erscheint: von Fr. Wer lmn Mim Wirft, Geheimer Rat Preis M. 1.— ord., M.—.70 no. (Lierzu 10^ Teuerungszuschlag vom Ladenpreis) 7!6sSrM.4.8v Ssr WMT.-3,> Diese außerordentlich wichtige und zeit gemäße Schrift des früheren Llnterstaatssekretärs im Kriegeernährungsamt und bayr, Staatsrats zu der heute im Vordergründe des Interesses, stehenden Währungsfrage wird bei der angesehenen Stellung des Verfassers allgemeine Beachtung finden und eine weitgehende Aussprache in der Tagespreise veranlassen. Ich bitte daher, sich reichlich mit Exem- plaren zu versehen und durch ausfälliges Aus legen im Schaufenster und auf dem Ladentische für einen regen Absatz zu sorgen. Eine Partie von 7/6 verkauft sich spielend. I Schopenhauer, Metaphysik der (5c,chlechtsliebeu. „Ubcrdie U Weiber", mit Z Originulholzschnitten von O. wirsching V Einhornwerlag in Dachau 5.00, Halbleinen S.OO, Halb I lcdcr 1500, Ganz'eder 50.00. Diese geistreichen, scharfen 8 witzigen und viel genannten Betrachtungen wurden von 8 Schopenhauer selbst sehr hoch geschätzt; sie gehören zum Be U sten was je „über die Weiber" gesagt wurde; cincschöncAus I gäbe Lcbcnskcnnern u.Büch.rfrcundcn gleich willkommen ,»a »I, L» Der Bücherwurm Monatsschr ft f. Bücherfreunde, hcrvorrag. Mitarb. interessant knapp, zuverlässig, witzig, lieblos wo Liebe zwecklos; reich illustr Iährlich5.50,Licbh.-2lusgabc20.00. Einhorn-Verlag in Dachau öekanntmachung. Wir machen hiermit daraus ausmertsam, daß wir insolge der steigen den Unkosten gezwungen sind, unter Beibehaltung des Rabatts von SOL den Verlaussprcis unserer vornehmen, 18 Seiten umsassenden Hamburger Illustrierten Zeitung welche in erstklassigem Kupfertiefdruck ausgeführt ist, auf 30 Pfennig ab 1. Januar 1920 zu erhöhen. Alle anderen Abmachungen sind ungültig. Ausführliche Bezugsbedingungen versendet auf Wunsch jederzeit der Verlag -er Hamburger Illustrierten Zeitung Broschek L Lo. Komm -Ges. fl ^ rm-KSuvi°b'°°° vom ls, vs-smb-tt ab r I LZ V38 A vliammapsda A ^ (Pfad der l^ebre) ^ a>8 enZter kancl c1e8 8utta-pl1alts, ^ d68 Vueli68 der duddki8ti8('b6ll vebrrodou. ^ Uir und LrlLutorunAou v^rsedvv. ^ Vs.» kuod ist sak guttzw, obamoiskarbeoem kapisr ^ I Asdruolrt uod vrtirdiz auszests-ttst. 1 ?roi8 bro8ebiert: 6 ord.. 4 Uark ustto ^ (oilweklie^liek 1'ou6ruoA82U8edlA^). Da ails soobs ^änsv aut gloiodsm kapivr ^octruob^ ^ »I,« 2eIiIenüork-We8t d. kerlin.