Umschlag zu .V ISS. Freitag, den S. August ISIS. 8clilisf^°!m^eben83r1 !§chll'ffk vornekme ll.Tdsn!srk, VS.1 tt.Lk-üiioteb von K. Oratiolet: /^U8 6em Inbalt: >Vas ist Lebensart? / Sctilikk / s'akt / persönlicke Viküräe / kesckcicicnkeit unä Selbstbe wusstsein / Okkenkeit uncl ^urückkaitung / Oie Scibst- erriekung rur Vornekmkeit / kesucbe / binisciunxen unci Absagen / bmpsangstage / Oer vornekme risck / Kon versation / V/ovon unci wie >nan in Oesellsckail nickt sprickt / Oie versckieclene ^rt cies käckelns / Oer vornekme kriek usw. kt euer Preis: vrck I» l.8v dsrki.l 20u ll/l0,23/20,35/3v 3Vir liefern llss öuck neuerllinxs mit ilem oben »d- xedllcketen, überaus wirksamen Ilteldllil, sowie guck mit einem ruxkrSktixen keklamestreikdanä. Die 8cliule6es Gebens / Verlaxsxesellsck m.d n Aaumburß L. 8. vm Volckmsr, l-eiprix) lllmverrlkke-MNliiliillelil .LSaPs?. von k. c^räor Sexrikie sinci üie Orunoiage äes Denkens. Ver keine klaren, rutreikeniien unci genauen ke- grikie Kat, cier cienkt ver- sckwommen unci unricktig, wer aber unricktig cienkt, 6er kancieit auck unricktig, unci 6ie böigen unricktigen bianüelns sinll: beiäen, Klangel, br- kolglosigkeit. Inkalt: Klares Denken / Lebenszweck / Seele / Oemüt / lictctung, Kultur / Oesellsckaktsklassen / dieill / Sckulci, Oewissen / bkre / Stola / stücksickt / blass / klebe / bke / Oenuss / Kunst / V/akrkeit / Staat / Oerecktigkeit / Oleickkeit / breikeit. kaüenpreis III 1 80 / dar !ll. l.2» u. I i/lv,23/20,35/30 ^Virkun^svolles Uteibilci! ^u^krSktiZes krekIsmestreikbLnä! Die 8ckule äes Gebens / veriagsgeseiisck. m d n. dlaumdurx a 8 VIH (f. Volckmar, l.eiprix) VerlaqAurora,Dresden-Weinböhla Neuheit! Richard Figdor: NeuheitI Das geltende Gesetz. T Aufopferung. Was wird aus uns? Drei Einakter. Preis Mark 3.- tFstzente heißer Leidenschaft, die einer Lawine gleich daher- ^4 stürzt, weder nach moralischen Gründen noch nach tragischen Folgen fragt, find hier zu einer ebenso natür lichen als konsequenten dramatischen Landlung erhoben. Wie die Z Stücke vor uns stehen, sind sie nicht nur voll markigen Lebens im Tun und Landein, sondern von einer bezwingenden Logik der innern Wahrscheinlichkeit, zum leidenden Impuls für ihre Süßere Notwendigkeit gemacht. Auch dis wenig verschlungenen, aber in mannigfacher Färbung schimmernden Fäden der Landlung sind mit sicher schaltendem Können gesponnen, verwebt und zum Ganzen gefügt — nicht wie Routine, sondern wie wohlkulttvierte Kunfiintelligenz sich ausspricht. Will, ^ Die Redefreiheit ist eine der wichtigsten Errungenschaften der Revolution. Nur in freiheitlichen Staaten entwickelt sich die Redekunst. Wer politisch tätig sein , Wer sein Recht vertreten Wer überzeugen und Hinreißen Wer zu Ansehen gelangen > muß reöen lernen. Lehren kann diese Kunst nur ein Meister der Rede. Reinh. Herling, der allerorten Vorträge hielt, hat in seinem Buche: Die Praxis Ser Redekunst den einfachsten Weg gezeigt, ein gewandter u. beliebter Redner zu werden. Gerling gibt nur erprobte Ratschläge u. Winke. vir zweite Huflage ist soeben erschienen. Preis drosch. M. 4.—, geb. 5.50, bar mit 33 >/,U u. 1 l /10 1 Probeexemplar mit 40^, Granta-Verlag * Oranienburg verantwortlicher Redakteur: Emtl Thomas. — Verlag: Der vvrfenveretn der Deutschen Buchhändler zu Leipzig, Deutsches BuchhändlerhauS. DruL' Ramm L Seemann. Sämtlich io Leipzig. — Adresse der Redaktion und Expedition: Leipzig, Gerichtsweg » lBuchhündlerhaus).