13976 «Irl-nbla» I d Dtlchn. VEand-I. Fertige Bücher. X- 275, 13. Dezember 1919. MÄsra MKner LiN klsIMIüe Msearloalk ^aZsbuoliblättöi' und Lrisls 1853 dis 1871 Lsrsusgegsdsn, siogsleitst und erläutert j'on MUSanS K«Mer 69.^73. TVuHkiM V olksauZAübs in llsdliabsi'sindand 3.50 N. Nit ninsr ülotendsilnZs und Li nein Lildo 424 und^31 Lsitön 86lds1b6lr6111ltni886 61N68 rin- Miiäön und 8i6Z6ncl6ii Hsr- 26N8, ein Ookuniknt rsiiüLter Ideds und dövliLtsn I<ÜN8tl6rtUN18. Vas Msoinnaolcvolls I^isdkndöi'- dändoksn kindöt bsi nllsn Vsr- eki'Si'n >Va»NLL8 und 1>6i sonstiZen Nnsürkrönndsn löiLliton ^dsntr. rZ V«n äer keireluiis üer selcMllen NuM ^anäolt dor dsi uns orsekioneno vornan von lullus klsrls keLer 8M« Oedundnn 4 Nnnic Oss Vsrlsngsn, dis klsl^ende Nücke ru Überdrücken, dis einen Non vom sndsrn trennt, lübrt den musikslisck übersmp- tindssmsn iungsn Lcbulmsistsr rur Lr- tindung einer Orgel, dis dis ^Viedsrgsbs sllsr rwiscksn den Uslbtünsn versteckten Nonscksttisrungsn ermöglicht. Lntüsmmt von elsmentsrer Nsidsnscbskt, beglückt vom verwirrenden Nsumsl der scbrsnken- Io8sn blingsbs eines ^Veibss setrt er sein Lsstes sn seine Lrkndung und glsubt dis srselmts Lslrsiung der Nusik von der Kessel der sltksrgsdrscbtsn Nöns schon in greitbsrsr bläbs, da schmettert eins unerwartete bliedsrlsge den Ver rückten mit rsnher Klsnd ru Loden. 1SUSI'NNA82N8(MNZ 30 0/ /o l6U6I'NNA82N80ll1aA 30 °/ö