Umschlag zu 27Z. Sonnabend, den 15. Dezember ISIS, (Z) Soeben erschien: Sorffnede Lose Blätter aus meinem Dorsleben Von Hans WOHeim Mit iZFederzeichnungenv/PeterAßmann 8° (88) 1920 Preise: Geb. M. 2.45, bed. (zur Ansicht) mit 25°/«, bar bei 5 St. je M. l.50, einzeln M. 1.70 as Lob der im Wechsel des Naturlebens verrichteten Bauernarbeit ist oft im deutschen Dichterwald erklungen. Die Tonart ist ver schieden; es besteht beispielsweise ein himmel weiter Unterschied zwischen der lehrhaften Art Gotthelfs und dem sinnigen Sang in Luggen- bergers Stille der Felder, dem vorliegendes Merkchen hie und da Anregungen verdankt. Viel besungen also und doch nie ausgesungen. Möge der Leser der frischen Westerwaldbrise, die in vorliegenden Blättern weht, sein Innerstes öffnen, daß sie in die verborgensten Falten hinein- komml; sie stählt nicht bloß die Lunge, sie bläst auch die Asche mißmutiger Trauer von der Seele weg, entfacht die glimmende Entschlußkraft zur Glut, daß Taten geboren werden. Taten braucht die Zeit. Zettel anbei! M.-Gladbach, 6. Dez 1919 Volksveretns-VerlagG.m.bH. Loctien gelangte rur Lusgsbe: 2e1in Okiginslsteinreicjknungen ru 46 cm von n^usckr ^rvei-kusgsben von insgesamt 250 numerierten Lxemplsren block erlolgtem Druck dieser limitierten Aus luge wurden ciie Zteine obgesetilltken. -Xu8g3l)L blr. 1 — 25. Die 2ciclmungcn sut sckwerem Kuplerdruck- pspier sdgerogen,>n Ktoppe Dodenpreis Kt. 550 — orct. In dieser -kusgsbe ist jedes DIstt von dem Künstler tisndscbriltlicb signiert. -Xu8g3l>6 Dl b!r.2b—250. Die^eicbnungen sul klossimilisnicobülten sb- gerogen, in kloppe Lsdenpreis KI 120.— orcl. In ctieser Ausgabe ist jedes V/erk von dem Künstler tisndsctiriltlicb signiert- k>ro8pekte in tiesckrsnkter -knrotil unberecbnet ksr mit ZO^v Dreiserböbung vorbetislten IX Kömgstrossc 55 Deiegringasse I