Q MlMilli« O IMIIilllll O IlMIlIllll O üMUlllll O lülMIllll O illllillll» O IMIlllll» O II1IIMI1» O iINNUln, O »klNIIIIll O MIIII O .IMlMI» O NMMMI O »Illlllllli O IIIIIIIIMI O Il!!IM«I!I O lUllillllil O llllllilllll O lliillllllll O IlllllillliI O lllllllili«, O m ummm, O mmmm 12 1MUMM0! 12 MllMMI 12 mouum !2 11MMM1 m Insel-Verlag zu Leipzig (?) In neuen Auflagen <I sind wieder lieferbar: Bibliothek der Romane Band Z Walter Scott: Ivanhoe bl. bis lS. Taufend Band 5 Alexis: Die Hosen des Herrn von Bredow 4 b. bis 20. Taufend Wtr bitten zu verlangen und durch folgende Bände auf beiliegendem Zettel das Lager zu ergänzen: ^ r. Jacobs,Ni Ni.l/ryhn, ^ 2 H! 4. Flaubert: Frau Bovary 5. Alexis: Die Hosen des Herrn von Bredow 6. Scott: Der Talisman 7. Goithelf: Wie Uli der Knecht glücklich wird 8. Iwan Turgenjeff: Väter und Söhne 10- Murger: Die Boheme 12. Wilhelm Weigand: Di« Frankenthaler 17. Defo«: Robinson Crusoe 14 Flaubert: Salambo 16. Tillier: Mein Onkel Benjamin 17. Tuti-Nameh — das Papageienbuch 18. Tbackeray: Die Geschichte des Henry Esmond 19. Dostojewski: Schuld und Sübne - 2 Bände 20. Francois: Frau Erdmuthens ZwillingSsöhn« 22. Lagerlös! Gösta Berling - 2 Bände 27/24. Jean Paul: Titan - 2 Bände 25. Möiike: Maler Nolten 27. Sealkfield: Das Kajütenbuch 72. Oscar Wilde: Dorian Gray 77. De Coster' Flämische Mären 79. Conscienee: Der Löwe von Flandern 40. De Coster: Die Hochzeitsreise 41. Scheffel: Ekkehard 42. De Coster: Brabanter Geschichten 44. Cekhoud: Das neue Karthago 46. Streuvels: Der Flachsacker 47. Buyffe: Rose van Dalen 48. Dostojewski: Der Spieler 49. Jonas Lie: Die Familie auf Gilje 51/57. Dostojewski: Die Brüder Karamasoff - 7 Bänd« 58. Strindberg: Am Weer Der Insel-Verlag MUIMItt !2 MUMM! 12 mmmm m UMM1MM 12 mumm, m »MM!M 12 MUlMlU 8 I (A wir teilen hierdurch dem geehrten Sllchhoodel Mil. doß In unserem veriog uls Fortsetzung üer Leltschrisl „Die Saison" slf. Zohrgongs der Regenbogen halbmonotsschrlft sllr wiederausbau von heim unü Gesellschaft unter öchristleilung von E rn st 3 ros erschienen ist. Die Zeitschrift erscheint In vornehmer flusstottmig, reich ! illustriert aus Kunstdruckpopier und unter Mitarbeit erster ! öchriststelier wie fl, de Nora. Thomas Mann. M. G.Lonroü, j kselene Söhlou, Lang Srochvogei, Univ.-Prvs. vr. Hecker, ! Gcheimrot Meger usw. Der »Kegendogen" besaßt sich mit ^ ollen Gebieten und fragen, Sie sllr heim unü GeseltschosI ln Setracht kommen, unü wendet sich daher on Sie weitesten Kreise, wodurch guter fldsutz bei einiger Verwendung I gewährleistet ist. Die Zeitschrift kostet einzeln M. 1.20 orö-, -.80 netto Im vierteljllhrsadonnemenl . H.— orü.< 4.— netto im -sahresabonnemeut „ 24.— vrd.. stz.— netto Sei Sestellung bis 24- Dezember 50°/« Emsülirungsrlllilltt. — Man verlange Probenummern. Die fluslieserung Hot f. voick mar, Kvmmijsionsgeschüst, Leipzig, Übernommen. Richard pflaum, Verlag, München, Suvuiiaring 44- Naöler Literaturgeschichte üer Deutsche» Stämme unü Hs LaaOschafte«, 1. Band: Die Altstimme WO—ISW> 407 Selten. Mit 85 Abbildungen 2. Band: Die Neustämme von 1300, die Altstämme von 1800—1780. 648 Seiten. Mit 14 Abbildungen. 3. Band: Hochblüte der Altstämme bis l-05 und der Neustämme bis 1800. 400 Seiten. Mit 14 Abbildungen. Jeder Band broschiert 12 X, gebunden 15 bar mit 354 Rabatt. Nach anfänglicher Zurückhaltung, die in der Ungewohntheit, der Neuheit der Nadlcrschen Betrachtungsweise begründet lag, anerken nen die Kritik der Fachliteratur wie die Besprechungen fast der gesam ten Tagespresse in steigendem Umfange und mit wachsender Anteil nahme die große Bedeutung dieser »Literaturgeschichte der deutschen Stämme und Landschaften«. »Ein großzügiges Werk!« (Neuphilologische Blätter. Leipzigs »Eine monumentale Literaturgeschichte!« (Magazin für Pädagogik, Stuttgart.) Eine Literaturgeschichte, die gelesen werden will und kann! (Rheinische Hochschulzeitung, Bonn.) Verlag Habbel, Regensdurg, Gulendergstr. 17.