^ 70, 26. März 1914. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 2715 In unserem Verlage sind wiederum im Neudruck erschienen: T Llbungshefie für künstlerische Schriften von Fachlehrer an vor Kunstgowarboschuls, Hannover. Hejt 1 (Lautschrift). Hest 2 (DlocLjchrist). — Heft 3 (Frastturschrift) ä M- —.40 ord., M. -.30 no. und 2b/25. Schreibwerkzeuge dazu aus Karton M. 1.— ord., M. —.öS no. Eine Muster-Kollektion (Mappe mit obigen 3 Helten, den Schreibtverßzsugön und SchtöbcLes Gchristenhsst) M. 2.50 ord., M. 1.70 no. Als Supplement dazu: Schlöbcßss Schristsnhejt M. —.Hl) ord., M. - .40 no. und 7/b. ^ Die Drager'schen Äbungshefte haben seit der kurzen Seit ihres Erscheinens ^ einen vollen Erfolg ^ zu verzeichnen, sie sind bereits ^ ^ an mehr als 70 Lehr-Anstalten eingeführt, ^ ^ und zwar nicht bloß an Gymnasien, Gberreaischulen, Seminaren, Kunstgewerbejchnlen, Dauschulen und Majchinenbauschulen, sondern auch an Fortbildunnsschulen, Handelsschulen ujw-, jodaß sich sür das ^ ^ ^ tätige Sortiment ein reiches Absatzfeld ^ x ^ bietet, namentlich, da sich durch Versendung von Prospekten und Probeheften Einführung erfahrungsgemäß sehr leicht erzielen läßt. ^7-17 Leider hat sich an diesem glänzenden Geschäft bisher nur ein kleiner Teil der Herren Sortimenter beteiligt und es dem Papierhandel überlassen. 2lns gehen oft Dutzende von Bestellungen auf die Muster-Kollektion L M. 2.50 ord. direkt zu, da sie im Buchhandel nicht vorrätig sind. SM" V)er sich noch der großen Erfolge der Rundschrift-Vorlagen zu erinnern vermag, weiß, welcher noch viel größere Absatz mit diesen Kunst-Schrift-Heften zu erreichen ist. Ausführliche Prospekte. Einzelne Hefte auch a cond. Die Muster-Kollektion nur bar (ev. mit Rem.-Recht). — Die Muster-Kollektion und die Karten mit den Schriftwerkzeugen sind ein flotter Artikel für das Schaufenster. Bestellen Sie reichlich Hannover, März ssu. Hannoverscher Aeichenblockverlag Johannes SchlöbcLe. Verlag von Klasing L- Lo. O. m. b. ll in verlin V7.9 H> I» LUXKLOX soeben ersctiienen! lorcterungen, clie Ikcooe uncl I^ruxis an gie Xonstkulction mocteinec sttugmssutiinen stellen, uncl clte Lrt itirer tstlüttung bei cicn neuesten Kongos,sehen l snct uncl ^sssekttugreugen mit Ln bong l)ie hlotorei, cler V. I^ariser l.uflfalirreug-Lusstellung Von Olpl.-lngeriieur Alfred ^Isroel jootdiimorvk. Die riscb kaum einem lslire erlorderlicb gewordene III. Auflage ist vollkommen neu bearbeitet und ausserorctent- lieb erweitert, so dsss sie cten doppelten llmlorig der ersten Ausgaben erkalten Kat. Zämtliebe im letrten jakre sulge- touebten bleukonstruktioncn sind vom Verlasses, der ein genauer t<enner der lrari/.ös. blug/euge ist. berücksictitigl worden, ver wertvollste ?.uwacbs aber ist wokl cter clem t^ucbe gegebene -Xnkang. in ctem sämtlietie. aus cter letrten pariser Aus stellung vorgelükrten l^lugmotoren besprocben sinct unct dem eine auslukrlicbe Ktotorentabelle angelugt wurde. 7Ü -Abbildungen und Konstruktions-Teietmungen erläutern den interessanten Inkalt des V/erkes. XI. —.90 ord., XI. —.65 no.. XI. —.60 6or; gebunden XI. 1.60 ord., XI. 1.15 dor. Verlog Klosing Sr Oo. IZerlin 9 Verlagsbuchhandlung Hermann Meuffer in Berlin W. 57 ^ Soeben erschien: E. Dietrich 's', Geh. Reg.-Rat, Prof, an d. Techn. Hochschule Berlin, Oberbau und Betriebsmittel der Schmalspurbahnen im Dienste von Industrie und Bauwesen, Land« und Forstwirtschaft, Zweite Auflage, neu bearbeitet von Ing, A. Biclschowsky, Mit 318 Abbildungen im Text. Broschiert 12 in Leinen gebunden 13 Die erste 1887 erschienene Auflage war seit langer Zeit vergriffen. Die zweite, neu bearbeitete Auflage ist als ein oSllig neues Buch anzufehe» und wird nicht nur den, Fachingenieur und Studierenden des Eisenbahnwesen«, sondern hauptsächlich allen denen, welche sich beruflich mit der Beförderung von Einzel- und Maffengiitern zu bcsaffen haben, ein willkommener Weg- weiser sein, Prospekte in mäßiger Anzahl kostenfrei. Ich bitte um gefl, Verwendung, Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 81. Jahrgang. 361