„s/ 7V, 26. März 1914. Künftig erscheinende Bücher. BSrj-nblE s. d. Dtlchn, Buchk,»»drl. 2737 Georg Müller Verlag München (A Anfang April erscheint: Ramarp un- Retaka Exotische Novellen von Pierre Mille^ Deutschs. Maria Ewersaus'mWerth.Umschlagv.AnaEwers-wun-erwalü.Geh.M. 4.-, geb.M.S.- Namarp unü ketaka ^ der GottX Nup Slas ^ Unnötige vorficht ^ Frau Murrays <kNpUll» Nache X Gerechtigkeit ^ der Nomanzero ^ der Angriff X der Sieg ^ öarnaoaux, öer Sieger ^ öarnavaux, Ser Staatsmann ^ Jenseits von Gut un- Döse ^ der Japaner. Alle in Siesem amüsanten öanöe oufgenommenen Novellen spielen in Sen französischen Kolonien, in öiesen mit bewunüernswerter sranzöfischer Energie erschlossenen exotischen Gebieten, von öenen man in deutschlanS noch recht unklare Vorstellungen hak. Nlaüagaskar, Sie jüngste französische Kolonie, erscheint in öiesen Erzählungen öes bekannten französischen Weltreisenüen in neuem selt samen Lichte, voll fremöer Farben, unö Sie Schönheit Sieses von Legenöen unü Sagen umsponnenen Eilanües muß uns üaher für Sie Grausamkeit unö Sie öarbarei ihrer wilSen Sewohner entschäSigen. Anüere Novellen spielen unter Sen Anamiten in Tonking-Ehina unS an Sen Ufern ües Kong». Gleichzeitig mit Siesem neuen NovellenbanS Pierre Milles erscheint Sie 2. unö Z. Auftage von Marianne - Übersee (Les Transatlantiques) Zranzöststhe Rolonialerzählungen Vorwort von Hanns Heinz Ewers. Deutsch v. Maria Ewers aus'm Werth. Umschlag von Ilna Ewers-wunSerwal- Gehestet M. 3.-, gebunSen M. 4.SS das „Prager Tagblatt" schreibt Sarüber: Marianne-Ubersee nennt Hanns Heinz Ewers einen SanS öes Franzosen Pierre Mille, Sem er in einem Vorwort zur öeutschen Ausgabe patenöiensie leistet. Marianne - öas ist Frankreich - kennen wir ja gut genug am heimischen herSe, Ubersee aber, in ihren Kolonien, ist sie uns noch recht unbekannt. Pierre Mille ist öer franzöflsthe Ripling. Ganz besonüers interessant unö aktuell wirS Ser Sanü öaüurch, Saß eine ganze Neihe Geschichten in Sen Kongogebielen spielen, Sic Marianne gerade gegen Marokko Sem öeutschen Micbel abkrat, Sie also Seutsrbes Uderseegebiek sind. Es sinS Sie ersten unü einzigen Geschichten, Sie überhaupt über Siele noch recht unbekannten Länüer geschrieben sinö, unS sie rücken sie uns in ihrer prächtigen Anschauticbkeit, ihrem famosen Witz in fall greifbarer Näke, viel bester, als Sas irgenS welche Neise- bü<ber vermöchten. Pierre Mille ist ein Surchaus moöerner Erzähler, klug, einfach unö öoch künstlerisch. Sis En-e März mit 40°/o, Einban- no.u.7lb. Gemischt Ujio