2762 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. Fs 71. 27. Mürz 1914. „Ihr Tagebuch gehört zu den reichsten und Wertvollsten Dichtungen der modernen Lite- ratur aus weiblicher Feder.... In einigen Momenten wächst ihre künstlerische Darstellung zu einer geradezu erschütternden Wucht empor." Weil Erich SchlMjm Liier HelmSArsensteiiMBiich einer deutsche« Schauspielerin Kurzer Auszug aus dem Feuilleton Schlaikjers: .... Es waren „soziale Motive, die die hochbegabte Dame veranlaßten, ihre verschwiegenen Tagebücher der Öffentlichkeit preiszugeben .... Wenn aus diesen sozialen Motiven eine soziale Tat hervorgegangen wäre, hätten wir der Verfasserin bereits Dank wissen müssen. Nun aber schenkte sie uns ein Werk, das nicht nur ihren bedrängten Kolleginnen beisprang, sondern zugleich das deutsche Schrifttum in schwerwiegender Weise bereicherte. Ihr Tagebuch gehört zu den reichsten und wertvollsten Dichtungen, die uns die moderne Literatur aus einer weib lichen Feder überhaupt gebracht hat. So groß sind die Vorzüge dieser künstlerischen Arbeit, daß man sich nahezu scheut, das soziale Verdienst zu unterstreichen, um das Aesthetische nicht in den Schatten zu stellen .... In einigen Momenten wächst idre künstlerische Darstellung zu einer geradezu erschütternden Wucht empor. Die wertvollste Partie ist die Geschichte ihrer ersten, tragisch verlaufenen Liebe zu einem vornehmen Journa listen, in der wir eine der schönsten und ergreifendsten Liebesgeschichten sehen, die unsere Literatur aus einer weiblichen Feder überhaupt enthält. Sie ist nicht hypermodern pervers, aber ebensowenig ist sie in der üblichen bürgerlichen Weise feig und verlegen. Sie ist gesund, von vornehmer Sinnlichkeit, aufrichtig und echt.... Selbst aber, wenn diesem Buche kein zweites folgen sollte, hätte sich die Verfasserin einen bleibenden Platz in der modernen Literatur errungen. Wer sich nicht fürs Theater, sondern auch für di« Menschen am Theater inter essiert, sollte an dieser ebenso unerschrockenen wie ergreifenden Beichte nicht vorübergehen. Kürzlich erschien die 12. Auflage. Lagerergänzung und ständige Lagerhaltung dringend notwendig. Robert Lutz in Stuttgart 33'//^ W W W W W W 8 Z W — W M M W — W W