^ 71, 27. März 1914. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 2777 Die Zeitschrift für Selbstdenker Vom Wehen des neuen Geistes handelt die April-Nummer der „Tat", die jetzt ihren 6. Jahrgang beginnt. Sie gibt einen neuartigen Überblick über die Volkserziehungsbewe gung und besonders über die Kräfte, die in Hamburg, Wien, Frankfurt und Mannheim an der geistigen Hebung unseres Volkes arbeiten. Auch die Entwicklung des Bauern tums, der Presse, der inneren Politik wird mit unseren Die April-Nummer der„Tat"kann ich weitgehend in Kommission liefern. Binnen kurzem erscheint: Deutschen stußenhanöel Zusammengestellt im Keichsamt öes Innern Jahrgang 1914 Amfang etwa 776 Seiten. M. 1.70 ord.. M. 1.30 netto. Der Jahrgang 1914 zeigt wieder eine wesentliche Vermehrung und Ergänzung des seitherigen Inhalts des Handbuchs. Sein Zweck ist, den mit dem Außenhandel befaßten Kreisen des deutschen Erwerbslebens die Möglichkeit zu bieten, sich über die für den Handelsverkehr mit dem Auslande wichtigen Fragen, die erfahrungsgemäß Gegen stand vielfacher Anfragen bei amtlichen Stellen sind, Rat zu holen, teils unmittelbar aus dem im Landbuch wieder gegebenen Material, teils durch Benutzung der dort aufgeführten Quellen. Neu sind ausgenommen die Bestimmungen über die Verjährung der Warenforderungen, ferner bei den wichtigsten Ländern Winke für Handelsangestellte, die im Auslande Stellen annehmen wollen. Besonders praktisches Interesse werden endlich die ausführlichen Angaben darüber, wie in den einzelnen Ländern erfolgreich Reklame gemacht werden kann, erwecken. Den Schluß des Landbuchs bilden die Verzeichnisse der Kaiserlich Deutschen Konsulate, der Handels- und landwirtschaftlichen Sachverständigen bei den Kaiserlichen Konsularbehörden und der im Deutschen Reiche bestehenden Handels- und Landwirtschaftskammern. Interessenten für das Handbuch finden sich bei den Handels- und Landwirtschaftskammern, Zollbehörden, in den Kreisen des Großhqndels und Großgcwerbes, insbesondere bei allen Exportfirmen, Banken usw. Bei begründeter Aussicht auf Absatz einzelne Exemplare in Kommission. öerlin SV. öS. E. S. Mittler L Sohn.