Freitag, den 27. März 1914. Umschlag zu ^ 71. Soeben erschienen: perlen aus stlban Stolz' Schriften Gesammelt und nach Stichwörtern alphabetisch geordnet von ItvNte 8 Bogen. Zo. Gebunden Preis M. 1.70 ord., M. 1.20 no. Freiexemplare 13/12 Das Büchlein bingt eine Menge der gehaltvollsten Zitate aus den so geist- und gemütvollen Schriften unseres größten religiösen Bolksschriflstellers. Vereins- und Versammlungsredner, Prediger, Schulmänner und Eltern finden hier eine Auslese der herrlichsten Ge- danken und reichen Stoff zu Zitaten und zu geistiger Anregung. Für weiteste Kreise von Interesse dürften Ansichts sendungen somit von gutem Erfolge sein. ^esus Christus und Sie Zrau I l Bogen. von Ernestine von Tremauöan Genehmigte Abertragung von Klara Rheinau Zo. Gebunden in '/? Kaliko Preis M. 2.— ord.. M. 1.40 no. Freiexemplare 13/12 Im vorliegenden Werke zeigt uns die Autorin das Leben des göttlichen Heilandes durchgehend an vielen Beispielen, wie Christus die Stellung der Frau im privaten und öffentlichen Leben regelt, wie er sie zu emer Mission in seiner Kirche be rufen hat, die geeignet ist, das Leben einer Frau voll und ganz auszufüllen. Der Leser erfährt etwas Großes, was die Frau, diesem Rufe folgend, in jedem Stande, in jeder Stellung, im Laufe der Jahrhunderte geleistet hat. — Eme Ansichts sendung des Buches an die Vorstände und Präsides des kath. Frauenbundes, an alle der Frauenbewegung nahe- stehenden Persönlichkeiten wird nicht erfolglos bleiben. Wir bitten zu verlangen. — — ^unfermann'sthe öuchhanölung in pa-erborn — -- 1809 LONDON I >809 j 81 orM8nn*i 8 »«L18L. ri imr l ^1^11 8 I UIH L c: l'elekramm-^clreLZe: l.onc1on. ^ 8or1!rne;r»1, v»r»cR soivie in tüLliolien liivekten Sencluiitzen nacli allen I'eileu Ues bestlauUes. ILonnnLssLorKLLr« : l-eipriZ: lls^ve^nk. Neimsnn.-Serlin: lle^f. Volckmss.-V/len: liefen 1^. I.sclmei'L Solm. kms»el«ism: llerr NlieU «le l-snZe. - SlullzsN: Nerren Xock L Oellngei'. - ?sns: ll. Vsulon. Filialen in Lx«ter, L.eie«8t«r, kl^moutt,, vevonport, kmAkton, ^o>vo, 'torouto u. ^olrallnesbur«.