2686 Börsenblatt f. d Dlschn. Buchbanbel. Fertige Bücher. ^ 74, 3t. März 1914. >^! l^> s^1 !^-eI IE R ^ I U S «r n f ^ n li Z f NBN ». I l. j l »DU 1 ^ 6D« M Neue Wagner-Literatur. -— <N Über Richarö Wagners Harmonik unö Melo-ik Ein Beitrag zur Wagnerschen Larmonik v°n Emil Ergo Mit 169 in den Text gedruckten Notenbeispielen. XXXIV, 156 S. 8». Geheftet 4 Mark. In diesem Sonderdruck aus den „Bayreulhcr Blättern" liefert Ergo zu der Erforschung der Wagnerschen Larmonik neue, sehr bemerkenswerte Beiträge. Die Tristansage in der Bewertung des Mittelalters und der neuen Zeit von Helene Rabe Sonderdruck aus den „Bayreuther Blättern" 1913. 31 Seiten 8". Geheftet 1 Mark. Nach einer Einleitung behandelt di« Verfasserin in je einem Abschnitt die Geschichte der Tristansage, die alte Fabel, die Behandlung der Sage in der Fassung von Gottfried von Straßburg, das Drama und die Idee der Lardtschen Dichtung „Tantris der Narr", endlich das Tristan-Drama Richard Wagners. Wir liefern beide Schriften bei gleichzeitiger Barbestellung auch bedingungsweise. Bestellzettel liegt bei. "D ^LI?2IO XVieclerkolt emptebien wir ciie friilijaliiV- un6 8ommer-^u8§abe von klank'8 Noäen-Mum, sowie klank'8 Mum für Kmäerxaräerobe und Wä8elie Oie beiclen, intolge ibrer Oreiswürcligkeit unci Vielseitigkeit be liebten 83ison-^rtikel verkanten sieb spielenä aus cier Auslage. ^ecles^lbum kostet, 68 brw. 48 8. stark mit ca. 800 ^bbilciungen, Nank —.60 orä., iNank .40 dal- Wir bitten ru bestellen ^usIiekeruriLs nur clurcii Willielm Opetr, l^eiprixf Karmen, im Närr 1914 KIsnIt Li Oo., 0. m. d. >!. W